Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Barock, Enbleme im Barock, Gedichtanalyse, Lyrik
Analyse des Barockegedichtes von A. Gryphius unter Berücksichtigung des Enblems (mit Hilfstext) und Vergleich mit dem Gedicht von Däubler
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Brecht, Das Göttliche", Der gute Mensch, Goethe, Menschenbild
Analyse des Goethe- Gedichtes mit anschließendem Vergleich mit dem Menschenbid Brechts in "Der gute Mensch von Sezuan"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Brecht Lied des Stückeschreibers, Der gute Mensch von Sezuan, Theaterkonzeption
Analyse des Gedichtes "Lied des Stückeschreiber" Vergleich mit Brechts Theaterkozeption am Bsp von "Der gute Mensch von Sezuan"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 45 min
, AIDA-Formel
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Analyse Kurzgeschichte, Gabriele Wohmann, Schulz von Thun, Schönes goldnes Haar
Analyse der Kurzgeschichte mit anschließendem Bezug zum Kommunikationsmodell Schulz von Thuns
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Formaler Aufbau, Gedichtanalyse, Inhaltsangabe, Sprachliche Bilder
Inhaltliche Erschließung, formale und sprachliche Analyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  1,03 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Schlussteil einer Sachtextanalyse verfassen
Lehrprobe Im Anschluss an die Auseinandersetzung mit der Analyse des Hauptteils eines argumentativen Sachtextes geht es hier um die Vorbereitung des Schlussteils, insbesondere um das Bewerten von Meinungen sowie das Formulieren einer begründeten Stellungnahme.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Österreich  234 KB
Methode: mündliches Abitur bzw. Reifeprüfung - Arbeitszeit: 20 min
, teenagers' relationships
Compare the two pictures.  Analyse the influence of peers on you and of your parents on you.  Explain who or what is important in a teenager’s life.
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  977 KB
Methode: How to analyse - Arbeitszeit: 90 min
, analyse, Globalisierung
Wiederholung vor einer Klausur zum Themenbereich Globalisierung (genauer Call Center)
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  504 KB
Federkraftmesser, Gewichtskraft, Masse, Ortsfaktor
Lehrprobe Im Schülerexperiment erforschen die SuS den Zusammenhang von Gewichtskraft und Masse und können aus den Messergebnissen den Ortsfaktor bestimmen. Es ist keine methodische, didaktische Analyse dabei, auch keine Einbettung in das Unterrichtsvorhaben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  9 KB
Gedichtanalyse, schönheit und gefahren der Natur, Sprachliche Mittel
Analyse der sprachlichen Mittel im Gedicht "Frische Fahrt" von J. v. Eichendorff im Hinblick auf die Darstellung der Schönheit und der Gefahren der Natur
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Gedichtanalyse, Inhaltsangabe, Metrum, Sprachliche Bilder
Verfassen einer Inhaltsangabe, Beschreibung des formalen Aufbaus, Bestimmung des Metrums, Analyse der sprachlichen Bilder
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Arbeitszeit: 180 min
Textanalyse, Epik, Lyrik, Sachtextanalyse
Tonio Kröger, Rilke, Gegenwartssprache
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  17 KB
Sonett Barock Gryphius Abend
Analyse, Interpretation und Einordnung in die Epoche des Barock. Vorher haben wir eine Unterrichtseinheit zum Vanitas-Gedanken in seinen zwei hauptsächlichen Ausprägungen gemacht und methodisch viele Sonette analysiert und interpretiert.
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Analyse von Sachtexten, emigracion, Espana, Examen Emigración, Klausur, Mediación, Sprachmittlung
Klausurteil A: Analyse eines Sachtextes zum Thema "Emigración" mit Cartoonanalyse; Klausurteil B. Sprachmittlungsaufgabe zur Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  305 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Chatsprache, Koch/Oetsterreicher, Lehrprobe, Sprache der Distanz, Sprache der Nähe
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer 45 Minuten Einheit zur Analyse von Chatsprache. Wissenschaftlicher Bezug Koch/Oesterreicher - Sprache der Nähe/ Sprache der Distanz
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Arbeitszeit: 70 min
, Fabel, Äsop
Die Schüler verfassen hierbei eine erste Analyse inkl. Zitaten zu einer Fabel.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Rhetorische Stilmittel
Tipps für die Analyse + vorgefertigte Sätze, um typische Stilelemente zu analysieren
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  431 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 60 min
, alphabetisches Ordnungsprinzip, Wörterbuch, Wörterbucharbeit
Einheitsplanung, Verlaufsskizze, Sachanalyse, Methodische Analyse
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  239 KB
Globalization, Sprachanalyse
Lehrprobe Living in the global village – Werteorientierung und Zukunftsentwürfe im “global village”
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 6452 Unterrichtsmaterialien