Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
627 KB

Methode: Aufgabenart I (Gestaltung von Bildern mit schriftlichen Erläuterungen) - Arbeitszeit: 195 min
, John Heartfield, Klausur, politische Fotomontage
Klausur zu John Heartfield, politische Fotomontage Künstlerische Verfahren und Strategien der Bildentstehung in individuellen und gesellschaftlichen Kontexten in kombinatorischen Verfahren bei John Heartfield
, John Heartfield, Klausur, politische Fotomontage
Klausur zu John Heartfield, politische Fotomontage Künstlerische Verfahren und Strategien der Bildentstehung in individuellen und gesellschaftlichen Kontexten in kombinatorischen Verfahren bei John Heartfield
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
156 KB

Bewertungsbogen, EF, Erwartungshorizont, Gestaltungsaufgabe, Leistungsaufgabe, Malerei, Musik
Es ist die Leistungsaufgabe am Ende einer Reihe zu Malerei. Mit ausführlichem Bewertungsbogen.
Es ist die Leistungsaufgabe am Ende einer Reihe zu Malerei. Mit ausführlichem Bewertungsbogen.
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
10 KB

Methode: Plastizieren mit Ton
, Modelieren, Modellieren nach Modell (eigene Hand), Visualisierung von Gefühlen in Bezug zum Raum
Hand reagiert auf Raum (Holzwinkel)
, Modelieren, Modellieren nach Modell (eigene Hand), Visualisierung von Gefühlen in Bezug zum Raum
Hand reagiert auf Raum (Holzwinkel)
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
265 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Performance Analyse
analytische Untersuchung Performance von Rebecca Horn
, Performance Analyse
analytische Untersuchung Performance von Rebecca Horn
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
266 KB

Methode: Werkvergleich Kunst Leistungskurs - Arbeitszeit: 300 min
, Werkvergleich der Künstler Munch und Struth
vergleichende Bildanalyse mit Erwartungshorizont
, Werkvergleich der Künstler Munch und Struth
vergleichende Bildanalyse mit Erwartungshorizont
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
68 KB

Methode: praktische Aufgabe mit Ton
Pars pro toto – plastische Verbildlichung des Begriffs in einer Hand
Pars pro toto – plastische Verbildlichung des Begriffs in einer Hand
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
767 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Rebecca Horn Abitur NRW 2025 2026 Q2 Paradieswitwe
Die Klausur wurde eigenständig ohne KI erstellt und befragt das Werk die Paradieswitwe von Rebecca Horn. Im Abgleich hierzu dient eine Betrachtung der Fächerfrau und sowie der Vergleich zwischen den beiden Werken.
, Rebecca Horn Abitur NRW 2025 2026 Q2 Paradieswitwe
Die Klausur wurde eigenständig ohne KI erstellt und befragt das Werk die Paradieswitwe von Rebecca Horn. Im Abgleich hierzu dient eine Betrachtung der Fächerfrau und sowie der Vergleich zwischen den beiden Werken.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Collage, Dadaismus, Hannah höch, Hannah höch, John Heartfield, Praktische Klausur, Social Media, soziale Medien
Erstellen einer Collage, die sich kritisch mit der Selbstdarstellung in sozialen Medien auseinandersetzt.
Erstellen einer Collage, die sich kritisch mit der Selbstdarstellung in sozialen Medien auseinandersetzt.
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,48 MB

Bildbetrachtung, Kunstunterricht
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
303 KB

Land Art Installation Fotografie Serie
In Partnerarbeit wird eine Land Art Installation gestaltet und diese anschließend in einer Serie fotografiert.
In Partnerarbeit wird eine Land Art Installation gestaltet und diese anschließend in einer Serie fotografiert.
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Methode: Stillleben, Komposition, Naturalismuskriterien - Arbeitszeit: 120 min
, Gestaltungspraktische Aufgabe, Komposition, Naturalismus
Naturalismuskriterien, Komposition
, Gestaltungspraktische Aufgabe, Komposition, Naturalismus
Naturalismuskriterien, Komposition
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
528 KB

Methode: Bildvergleich - Arbeitszeit: 90 min
, Familienbildnis, Kunst im Nationalsozialismus, Neue Sachlichkeit
Bildvergleich - Herausarbeitung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von zwei Malereien
, Familienbildnis, Kunst im Nationalsozialismus, Neue Sachlichkeit
Bildvergleich - Herausarbeitung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von zwei Malereien
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,62 MB

Gestaltungspraktische Aufgabe, Kunst, Leistungskurs, Surrealismus
Traum oder Albtraum: Surreales Erleben in unbewusstem Zustand mit aleatorischen Gestaltungsmitteln zum Ausdruck bringen
Traum oder Albtraum: Surreales Erleben in unbewusstem Zustand mit aleatorischen Gestaltungsmitteln zum Ausdruck bringen
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
1,16 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Barock, Bildanalyse, Epoche, Klassenarbeit, Werkimmanente Bildanalyse
Klassenarbeit zu einem Porträt der Epoche Barock, Bewertungkriterien
, Barock, Bildanalyse, Epoche, Klassenarbeit, Werkimmanente Bildanalyse
Klassenarbeit zu einem Porträt der Epoche Barock, Bewertungkriterien
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Grafik, Komposition, Kunst, Momenthaftigkeit, Ordnungsprinzipien, Stillleben
Komposition und Ordnungsprinzipen anwenden. Die Anordnung der Gegenstände sollte dabei so aussehen, als seien sie von ihrem Besitzer/ihrer Besitzerin achtlos und in Eile hektisch zurückgelassen worden. Das Stillleben soll Momenthaftigkeit ausdrücken.
Komposition und Ordnungsprinzipen anwenden. Die Anordnung der Gegenstände sollte dabei so aussehen, als seien sie von ihrem Besitzer/ihrer Besitzerin achtlos und in Eile hektisch zurückgelassen worden. Das Stillleben soll Momenthaftigkeit ausdrücken.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Klausur, Rauminstallation, Rebecca Horn, Theorie
Theoretische Klausur, Abiturthema Rebecca Horn, Interpretation einer Rauminstallation
Theoretische Klausur, Abiturthema Rebecca Horn, Interpretation einer Rauminstallation
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Methode: John Heartfield Biografie als Comic-Strip gestalten
, Auseinandersetzung mit dem Künstler, Bildergeschichten / Comic, Biografie, Collage, Heartfields Kunst als Waffe, Kombinatorische Verfahren im gesellschaftlichen Kontext, Montage, Zeichnung
Erstellt aussagekräftige Comic-Panels, die wichtige Lebensabschnitte des Künstlers darstellen. Nutzt dabei eure künstlerischen Fähigkeiten und achtet auf eine detaillierte und ausdrucksstarke Umsetzung.
, Auseinandersetzung mit dem Künstler, Bildergeschichten / Comic, Biografie, Collage, Heartfields Kunst als Waffe, Kombinatorische Verfahren im gesellschaftlichen Kontext, Montage, Zeichnung
Erstellt aussagekräftige Comic-Panels, die wichtige Lebensabschnitte des Künstlers darstellen. Nutzt dabei eure künstlerischen Fähigkeiten und achtet auf eine detaillierte und ausdrucksstarke Umsetzung.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Blindensturz, Klausur Q1, Kunst, Pieter Bruegel
Theoretische Klausur - Bildanalyse von Bruegels "Blindensturz"
, Blindensturz, Klausur Q1, Kunst, Pieter Bruegel
Theoretische Klausur - Bildanalyse von Bruegels "Blindensturz"
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Klausur Q1, Pieter Bruegel
Künstlerisch gestaltete Phänomene als Konstruktion von Wirklichkeit im malerischen Werk von Pieter Bruegel d.Ä. (1525 bis 1569) Analyse/Interpretation von bildnerischen Gestaltungen Bearbeitungszeit: 135 Minuten
Künstlerisch gestaltete Phänomene als Konstruktion von Wirklichkeit im malerischen Werk von Pieter Bruegel d.Ä. (1525 bis 1569) Analyse/Interpretation von bildnerischen Gestaltungen Bearbeitungszeit: 135 Minuten
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
141 KB

Klausur Q1
Klausur Bildbeschreibung
Klausur Bildbeschreibung