Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB
Fabel
Es handelt sich um eine Sprinteraufgabe für SuS, die mit der Hauptaufgabe schneller fertig sind. Afb III
Es handelt sich um eine Sprinteraufgabe für SuS, die mit der Hauptaufgabe schneller fertig sind. Afb III
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB
Groß- und Kleinschreibung, s-Laute, Dehnung, Schärfung, Rechtschreibung
Test der Rechtschreibregeln in Klasse 6
Test der Rechtschreibregeln in Klasse 6
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB
Sportunterricht
Fairplay im Sportunterricht
Fairplay im Sportunterricht
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
347 KB
Adverbialsatz, Kommaregeln, Relativsatz
Das Arbeitsblatt beinhaltet einen kurzen Text, indem die SuS die Kommata einsetzen müssen sowie drei Adverbial- und drei Relativsätze markieren müssen.
Das Arbeitsblatt beinhaltet einen kurzen Text, indem die SuS die Kommata einsetzen müssen sowie drei Adverbial- und drei Relativsätze markieren müssen.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB
Aktiv / Passiv, Aktiv und Passiv
Mit diesem Arbeitsblatt können Schülerinnen und Schüler sich mit Aktiv und Passiv beschäftigen.
Mit diesem Arbeitsblatt können Schülerinnen und Schüler sich mit Aktiv und Passiv beschäftigen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB
Methode: Sicherung/ Reflexion
, feedback, Feedbackbogen, peer feedback, Plakate
Mit diesem Feedbackbogen können Schülerinnen und Schüler die Plakate von anderen Schülerinnen und Schüler bewerten. Eine gute Ergänzung zu einem Museumsgang oder ähnlichem.
, feedback, Feedbackbogen, peer feedback, Plakate
Mit diesem Feedbackbogen können Schülerinnen und Schüler die Plakate von anderen Schülerinnen und Schüler bewerten. Eine gute Ergänzung zu einem Museumsgang oder ähnlichem.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
51 KB
Beschreibung, Gegenstandsbeschreibung, Hilfekarte
Die Hilfekarte enthält Formulierungsvorschläge und Vokabelhilfen, um Schüler mit einer geringer ausgeprägten Sprachkompetenz zu unterstützen.
Die Hilfekarte enthält Formulierungsvorschläge und Vokabelhilfen, um Schüler mit einer geringer ausgeprägten Sprachkompetenz zu unterstützen.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
820 KB
Beschreibung, Gegenstandsbeschreibung
Die Schüler sammeln und strukturieren anhand von Fotos Merkmale einer Sporttasche und formulieren auf dieser Grundlage eine Beschreibung derselben.
Die Schüler sammeln und strukturieren anhand von Fotos Merkmale einer Sporttasche und formulieren auf dieser Grundlage eine Beschreibung derselben.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
319 KB
Methode: Würfelspiel
, Deutsch, Grammatik, Satzglieder, Spiele
Spielerisch die Satzglieder vertiefen.
, Deutsch, Grammatik, Satzglieder, Spiele
Spielerisch die Satzglieder vertiefen.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB
6.Klasse, Adverbiale Bestimmung
Übungsaufgabe für adverbiale Bestimmungen in der 6.Klasse
Übungsaufgabe für adverbiale Bestimmungen in der 6.Klasse
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
394 KB
Argumentation, Argumentieren, Meinung begründen
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
56 KB
Methode: Lapbook
, Gedichte, Lapbook, Reim - Versmaß - Rhythmus
Verschiedene Hilfekarten zu Lapbooks rund um das Thema Gedichte; Inhalt, Stimmung, Versmaß und viele weitere Aspekte
, Gedichte, Lapbook, Reim - Versmaß - Rhythmus
Verschiedene Hilfekarten zu Lapbooks rund um das Thema Gedichte; Inhalt, Stimmung, Versmaß und viele weitere Aspekte
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB
Methode: Partnerarbeit
, Fabel schreiben
Fabel selbst verfassen; Partner korrigieren die Fabel mit einem Rückmeldebogen
, Fabel schreiben
Fabel selbst verfassen; Partner korrigieren die Fabel mit einem Rückmeldebogen
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, Pro- und Kontra, Wildtiere
Wildtiere im Zirkus/Zoo oder in der Natur? Argumente für/gegen die Haltung von Wildtieren
, Argumentieren, Pro- und Kontra, Wildtiere
Wildtiere im Zirkus/Zoo oder in der Natur? Argumente für/gegen die Haltung von Wildtieren
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,99 MB
Fabeln
Die Schüler:innen können mithilfe des Schreibplans das Weiterführen einer Fabel üben mit Fokus auf die überraschende Wende (Lösung des Konflikts).
Die Schüler:innen können mithilfe des Schreibplans das Weiterführen einer Fabel üben mit Fokus auf die überraschende Wende (Lösung des Konflikts).
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
46 KB
Methode: Übung - Arbeitszeit: 15 min
, Präpisitionalobjekte, Präpositionalobjekte
In einem Beispieltext sollen die Kasusformen Genitiv, Dativ und Akkusativ sowie Präpositionalobjekte farblich markiert werden. Die Aufgabe ist als Wiederholungsübung zu verstehen.
, Präpisitionalobjekte, Präpositionalobjekte
In einem Beispieltext sollen die Kasusformen Genitiv, Dativ und Akkusativ sowie Präpositionalobjekte farblich markiert werden. Die Aufgabe ist als Wiederholungsübung zu verstehen.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
651 KB
Methode: Arbeitsstunde; Stillarbeit
Beschreibung
Würfelspiel Kniffel erklären
Beschreibung
Würfelspiel Kniffel erklären
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
53 KB
Inhaltsangabe
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
17 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Der Esel und der Fuchs, Fabel, Lehre
Die Vorlage kann im gewünschten Format (idealerweise A3) ausgedruckt, von der Gruppe ausgefüllt und an der Tafel/am Whiteboard befestigt werden.
, Der Esel und der Fuchs, Fabel, Lehre
Die Vorlage kann im gewünschten Format (idealerweise A3) ausgedruckt, von der Gruppe ausgefüllt und an der Tafel/am Whiteboard befestigt werden.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
22 KB
Der Esel und der Fuchs, Fabel, Hilfekarten, Lehre
Hilfekarten zur Formulierung einer Lehre zur Fabel "Der Esel und der Fuchs". Hilfekarte I soll dabei helfen, die Lehre zu erkennen, Hilfekarte II, sie zu formulieren.
Hilfekarten zur Formulierung einer Lehre zur Fabel "Der Esel und der Fuchs". Hilfekarte I soll dabei helfen, die Lehre zu erkennen, Hilfekarte II, sie zu formulieren.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch