Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Methode: Arbeitsstunde; Stillarbeit
Ganzschrift Jugendbuch, Sprache und Stil, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Ganzschrift Jugendbuch, Sprache und Stil, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
174 KB

das / dass, Demonstrativpronomen, Konjunktionen, Rechtschreibung: das / dass, Relativpronomen, Spiel, Zeichensetzung
Hier vertiefen die Schüler und Schülerinnen die Regeln zur Verwendung von das mit einem oder Doppel S spielerisch.
Hier vertiefen die Schüler und Schülerinnen die Regeln zur Verwendung von das mit einem oder Doppel S spielerisch.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
66 KB

Methode: Aufgabe und Checkliste
, Argumentieren, Leserbrief Argumentieren Checkliste
Thema Lehrerraum/KLassenraum-Prinzip
, Argumentieren, Leserbrief Argumentieren Checkliste
Thema Lehrerraum/KLassenraum-Prinzip
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Getrennt- und Zusammenschreibung, Infinitiv, Infinitive, Zeichensetzung
Arbeitsblatt mit Merksätzen und Aufgaben zum erweiterten Infinitiv
Arbeitsblatt mit Merksätzen und Aufgaben zum erweiterten Infinitiv
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
51 KB

Aktiv und Passiv, Flexionsformen des Verbs
Prädikate bestimmen und bilden, Aktiv und Passiv bilden
Prädikate bestimmen und bilden, Aktiv und Passiv bilden
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,00 MB

Methode: Buchkritikshow - Arbeitszeit: 90 min
, Jugendbuch, Lektüre, Rezension
Arbeitsblätter zu den jeweiligen Gruppen der Buchkritik
, Jugendbuch, Lektüre, Rezension
Arbeitsblätter zu den jeweiligen Gruppen der Buchkritik
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
148 KB

drittes Jahr, Krabat, Lesetest
Das Kreuzworträtsel kann auch als Lesetest über Krabats 3. Lehrjahr genutzt werden.
Das Kreuzworträtsel kann auch als Lesetest über Krabats 3. Lehrjahr genutzt werden.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Sachtexte: Funktionen, Verstehen von Sachtexten
Mit diesem Arbeitsmaterial lernen die SuS' die Kennzeichen informierend-erklärender, informierend-beschreibender, appellierender und argumentierender Textabschnitte kennen und können ihre Kenntnisse auf einem Arbeitsblatt anwenden.
, Sachtexte: Funktionen, Verstehen von Sachtexten
Mit diesem Arbeitsmaterial lernen die SuS' die Kennzeichen informierend-erklärender, informierend-beschreibender, appellierender und argumentierender Textabschnitte kennen und können ihre Kenntnisse auf einem Arbeitsblatt anwenden.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Präteritum
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
55 KB

Argument, argumentieren, E-Mail, schriftliches Argumentieren
Diese Checkliste dient den Schüler*innen als Orientierung für das schriftliche Argumentieren im Kontext einer argumentativen E-Mail
Diese Checkliste dient den Schüler*innen als Orientierung für das schriftliche Argumentieren im Kontext einer argumentativen E-Mail
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
168 KB

Methode: Lesetagebuch
, Handlungsübersicht, Lesetagebuch, Margaret Peterson Haddix, Schattenkinder, Schattenkinder Handlungsübersicht Lesetagebuch Margaret Peterson Haddix
Die SuS sollen hier selbst ihren Leseprozess dokumentieren und sowohl den Inhalt der Kapitel als auch Fragen und Anmerkungen notieren.
, Handlungsübersicht, Lesetagebuch, Margaret Peterson Haddix, Schattenkinder, Schattenkinder Handlungsübersicht Lesetagebuch Margaret Peterson Haddix
Die SuS sollen hier selbst ihren Leseprozess dokumentieren und sowohl den Inhalt der Kapitel als auch Fragen und Anmerkungen notieren.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Methode: Vertiefung Aufbau einer Argumentation, Vertiefung der Konjunktionen "denn" und "weil"
, AB, Aufbau Argumentation, Erste Konjunktionen, Selbstkontrolle, Übung zu "denn" und "weil"
Tabellarischer (exemplarischer) Aufbau einer Argumentation - auch zur Selbstkontrolle geeignet - und einfache Übungen zur Verwendung der Konjunktionen "denn" und "weil". Im Bereich der Konjunktionsverwendung Fokus auf Kommasetzung und Satzaufbau.
, AB, Aufbau Argumentation, Erste Konjunktionen, Selbstkontrolle, Übung zu "denn" und "weil"
Tabellarischer (exemplarischer) Aufbau einer Argumentation - auch zur Selbstkontrolle geeignet - und einfache Übungen zur Verwendung der Konjunktionen "denn" und "weil". Im Bereich der Konjunktionsverwendung Fokus auf Kommasetzung und Satzaufbau.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
163 KB

Methode: Fächerübergreifend
, Feedbackbogen, fächerübergreifender Unterricht, Heftführung, Mappenführung, Rückmeldebogen
Individuelle Rückmeldung zur Heft- bzw. Mappenführung.
, Feedbackbogen, fächerübergreifender Unterricht, Heftführung, Mappenführung, Rückmeldebogen
Individuelle Rückmeldung zur Heft- bzw. Mappenführung.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
66 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Charaktere, Rundgang, Wunder
, Charaktere, Rundgang, Wunder
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
161 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Cover, Gestaltung, palacio, Wunder
, Cover, Gestaltung, palacio, Wunder
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
55 KB

Methode: Titel "Wunder" - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsblatt, Titel, Wunder
, Arbeitsblatt, Titel, Wunder
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,19 MB

Gefühle, Inhaltsangabe, Sprachliche Mittel, Stimmung, Winter
„Winterlied“ – Inhalt und sprachliche Gestaltung untersuchen
„Winterlied“ – Inhalt und sprachliche Gestaltung untersuchen
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Sprachliche Mittel Personifikation Metapher Vergleich Arbeitsblatt Übung
Arbeitsblatt zu den sprachlichen Mitteln Sprachliche Mittel
Arbeitsblatt zu den sprachlichen Mitteln Sprachliche Mittel
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
66 KB

Merkblatt: Die Form von Gedichten Lyrik
Merkblatt: Die Form von Gedichten
Merkblatt: Die Form von Gedichten
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Sprachliche Mittel Tabelle Lyrik
Arbeitsblatt zur Erarbeitung/ Übung/ Wiederholung sprachlicher Mittel mithilfe einer Tabelle
Arbeitsblatt zur Erarbeitung/ Übung/ Wiederholung sprachlicher Mittel mithilfe einer Tabelle
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch