Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Menschenbilder, Philosophie
Darstellung von Menschenbildern in der Philosophie sowie Werbebotschaften
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  630 KB
Hans Jonas, schlechte vs. gute Prognosen, Verantwortung für zukünftige Generationen, Verantwortungsethik
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Der Vorrang der schlechten vor den guten Prognosen im Zeitalter der Hochtechnologie als Teil der Verantwortung für zukünftige Generationen bei Hans Jonas
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
technik philosophie nutzen risiko
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  339 KB
Arbeitszeit: 65 min
, Analphabetismus, Der Vorleser, Hanna Schmitz
Lehrprobe Die zu planende Stunde „Der Analphabetismus der Romanfigur Hanna Schmitz“ ermöglicht vor allem den Kompetenzerwerb im Bereich Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen sowie im überfachlichen Bereich der sozialen und personalen Kompetenzen.
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: AB zu ZDF-Dokumentation "Warum wir hassen - Teil 2: Fremde"
, Dokumentation, Fragenkreis 2: Die Frage nach dem Anderen, Hörsehverstehen, Praktische Philosophie, Rollen- und Gruppenverhalten
Die Fragen beziehen sich auf Inhalte der Doku. Schwerpunkt der Folge ist Stammesdenken, Gruppenzugehörigkeit, nennt Bsp. und erörtert Gründe für aggressives Gruppenverhalten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Globalisierte Wirtschaft, Standortfaktoren, 'Weiche' Standortfaktoren, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Kriteriengeleitete Untersuchung von Standortfaktoren, Entwicklung eines Konzeptes zur Wirtschaftsförderung
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Arbeitszeit: 30 min
Höhlengleichnis, Sokrates und Platon, Sophisten
Karikatur zur ERkenntnistheorie von Sokrates, Textauszug aus "Matrix" vgl. Höhlengleichnis, Erörterungsfrage Sophismus
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Podiumsdiskussion, Strafe, Straftheorien, Urteilskompetenz, Vergeltungstheorie
Lehrprobe Die SuS erarbeiten arbeitsteilig verschiedene Texte zur Vergeltungstheorie, rekonstruieren Argumente für und gegen diese, führen eine Podiumsdiskussion durch und fällen abschließend ein persönliches Urteil im Sinne der Leitfrage
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  311 KB
Das gute Handeln, Gefühl, Handeln, Mitleid, Mitleisethik, Schopenhauer, Verstand
Lehrprobe Lehrprobe in einer 8. Klasse (Fragenkreis 1 - Gefühl und Verstand)
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Texterschließung - Arbeitszeit: 90 min
, EF, Folter, Klausur, Philosophie, Utilitarismus
Philosophie - Utilitarismus - Klausur - Folter
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Texterschließung - Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Erwartungshorizont, Gehlen, Klausur, Philosophie, Sartre
Philosophische Anthropologie - Klausur - Sarte - Gehlen - mit Erwartungshorizont - EF/11.2
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Texterschließung - Arbeitszeit: 90 min
, EF, Freud, Klausur, Philosophie, Platon
Philosophie - Klausur - Platon - Freud - EF/11.1
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Texterschließung - Arbeitszeit: 90 min
, Into the wild, Klausur, Sartre, Sek II
Philosophie - Klausur - Sartre - Into the wild
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Texterschließung - Arbeitszeit: 90 min
, Erkenntnistheorie, Klasse 11, Klausur, Philosophie
Philosophie Klausur Descartes Erkenntnislehre EF/11.1
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Texterschließung - Arbeitszeit: 90 min
, 12, Kant, Klausur, Sek II, Staatsphilosophie
Staatsphilosophie - Klausur - Kant 12. Klasse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  722 KB
Methode: Texterschließung - Arbeitszeit: 90 min
, 12. Klasse, Hobbes, John Locke, Sek II, Staatsphilosophie
Staatsphilosophie - Klausur - Locke - Hobbes
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Texterschließung - Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Menschenbild, Sek II, Staatsphilosophie
Staatsphilosophie - Klausur - Menschenbild
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Texterschließung - Arbeitszeit: 90 min
, Hobbes, Klausur, Philosophie, Sekundarstufe II
Hobbes - Philosophie Klausur - Karl Otto Hondrich: Auf dem Weg zu einer Weltgewaltordnung
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Lügen
Lehrprobe Das Dokument enthält 3 fiktive Interviews zu den 3 Philosophen hinsichtlich der Fragestellung ,,Ist Lügen immer falsch?". In einem Gruppenpuzzle erarbeiten SuS die Positionen und beurteilen anschließend die Fragestellung der Stunde.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Erkenntnistheorie, konstruktivismus, Naiver Realismus
Lehrprobe Trügerische Wahrnehmung - Ist die Wirklichkeit eine Konstruktion? Die Schülerinnen und Schüler sollen sich die konstruktivistischen Ansätze im Hinblick auf das Verhält-nis von Wahrnehmung und Welt bzw. Wahrnehmung eines Gegenstandes in GA erläutern
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 4432 Unterrichtsmaterialien