Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Hauptschule, Baden-Württemberg  1,29 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Hobbes, Leviathan, Thomas Hobbes, Wolf
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,42 MB
Methode: Lernplakat erstellen; kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 90 min
, Die Französische Revolution, Französische Revolution, Gruppenarbeit, Präsentationen, Revolution
Einstiegsstunde in die UE: Französische Revolution. Die SuS nähern sich dem Revolutions-Begriff über alltägliche und gegenwärtige Themenfelder (Film, Musik, Sexualität, Digitale Technologie).
Englisch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  3,75 MB
school subjects, this is my school, timetable
Lehrprobe Lehrprobe mit dem Ziel der Einführung des Wortschatzes zum Themenfeld "school subjects"
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Darwin, Ernst Haekel, Sozialdarwinismus
Evolutionstheorie Darwins und Sozialdarwinismus
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  580 KB
Methode: Gruppenpuzzle/Gallery Walk - Arbeitszeit: 60 min
, Bentham, Prinzip der Nützlichkeit
Arbeitsblatt zu Benthams Prinzip der Nützlichkeit.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  122 KB
Arbeitszeit: 45 min
Gemälde, Werke, Bildbetrachtung, Bildrezeption, Die gelbe Kuh, Farben und Gefühle, Franz Mark, Werkbetrachtung
Erkennen der Besonderheiten von Farben bei Franz Marc und in der Kunst. Die Farben stehen für bestimmte Gefühle, die Franz Mark bewusst nutzt.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  377 KB
Abitur, mediation, Vorabiturklausur, world of work
Klausur mit Textbasis aus The Guardian , dazu passende Mediationaufgabe aus Spiegel Online. Links sind angegeben. Entspricht Kriterien für GK ABitur NRW - als Vorabi eingesetzt
Kunsterziehung  Kl. 6,  Realschule, Bayern  840 KB
Arbeitszeit: 30 min
Kunst der Antike, Plastik und Architekten Griechenlands, Begriffe zum Aufbau eines Tempels, Säulenordnungen
Aufbau einen Tempels in Ansicht und Grundriss die verschiedenen Säulenordnungen
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Armut und Wohlstand 6. Klasse Philsophie 1. UB, Human Rights 9. Klasse Listening Comprehension UB
Lehrprobe Armut und Wohlstand 6. Klasse Philsophie 1. UB
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  72 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Epikur, Glück
Klassenarbeit Klasse 7 nach einer Unterrichtseinheit zu Glück und Epikur, wobei auch Aristoteles vergleichend behandelt wurde.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Massenmedien, Medienkritik, Mediennutzung
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Demokratie, Schule
Klausur zu Kohlberg, Piaget in Anwendung auf Schule
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,60 MB
Methode: Textgliederung in Sinnabschnitten - Arbeitszeit: 45 min
, Anthropologie, Karl Löwith, Kultur, kulturwesen, Mensch
Lehrprobe Die S'uS erfassen die Bedeutung von Kultur für den Menschen nach Karl Löwith, indem sie die wesentlichen Aussagen seiner Position, nämlich dass der Mensch durch Bearbeitung der Natur Kultur schafft, darlegen.
 Dazugehöriger Text: Zugänge, 2015,S.6...
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,10 MB
Diskussion, Patchworkreligiosiät, Verbinden von Argumenten
Lehrprobe Darf man seinen Glauben selbst mixen? – Erörterung der befürwortenden und ablehnenden Position zum Thema „Patchwork-Religiosität“ auf Grundlage von zwei kontroversen Zeitungsartikeln aus der Zeit im Rahmen eines Partnerpuzzles
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  562 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Bühler, Philosophie, Popper, Sprache, Sprache untersuchen
Lehrprobe Über einführende Hörbeispiele (Quellenangabe im Dokument) wird die Frage nach der Definition von Sprache in ihren verschiedenen qualitativen Abstufungen geschaffen und durch die Erarbeitung von Poppers Position in Anlehnung an Bühler differenziert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Menschenrechte
Glover, Yayrator: "Ist die Universalität der Menschenrechte eine Utopie?", Philosophisches Seminar der Universität Zürich, Lizentiatsarbeit/Masterarbeit
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,54 MB
Plin. ep. 9, 6, 3: Das Niveau von Massenveranstaltungen.
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  328 KB
Methode: Lied als Einstieg - Arbeitszeit: 45 min
, Angst, Sartre, Verantwortung
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  92 KB
Aristoteles
Teleologie versus Idealismus; Mesoteslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Erörterung, Ethik für alle Kulturen, Genitalverstümmelung, Kulturrelativismus
Lehrprobe Ein UB der an sich gut umgesetzt wurde, allerdings müssen Kleinigkeiten verbessert werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4423 Unterrichtsmaterialien