Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  339 KB
Alliiertenkonferenzen, Blockbildung, Nach 1945, Potsdamer Konferenz
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  386 KB
Methode: Der Weg von der Ausgrenzung zum Völkermord – eine fortwährende Radikalisierung. - Arbeitszeit: 45 min
, Antisemitismus, Juden, Nationalsozialismus
Lehrprobe Der nationalsozialistische Völkermord an den Juden – Wie rechtfertigen die Täter ihr Handeln?
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  828 KB
Methode: 1. UB im Fach LLG
, Industrialisierung, Industrialisierung - Soziale Frage, Industrialisierung und soziale Frage, Soziale Frage
Lehrprobe Der Entwurf wurde für das Fach LLG angefertigt (Methodenpassung) Es wurden in Gruppen die Lösung der sozialen Frage aus unterschiedlichen Gruppen bearbeitet.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Methode: Mystery
, 17. Juni 53, BRD, DDR, Volksaufstand
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  626 KB
Methode: Mystery
, BRD, DDR, Flucht, Grenzübergang
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  382 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Pariser Friedensverhandlungen, Versailler Vertrag, Weimarer Republik
Es handelt sich um die Pariser Friedensdelegationen. Dabei werden Quellen von den unterschiedlichen Delegationen (GB, F, USA) rausgegeben. Die Methode ist ein Gruppenpuzzle. Die SuS erläutern anhand der Quellen die Positionen, Forderungen.
Geschichte  Kl. 9,  Förderschule, Berlin  459 KB
Biografie Wünsche Zukunft
Das AB wurde in einer 7. Klasse für SuS mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung eingesetzt und ist dem Thema Biografiearbeit und Zukuntfsperspektiven zuzuordnen.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,78 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Auswirkungen auf Bevölkerung, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise 1929
Lehrprobe Im Unterrichtsbesuch wurden die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf die deutsche Bevölkerung anhand einer verschiedener zeitgenössischer Quellen erarbeitet.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  18 KB
Martin Luther King
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  226 KB
Deutsche Revolution
Aufgaben
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  75 KB
Scheitern, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Scheitern
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  48 KB
Reichsgründung 1871
Reichsgründung
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  58 KB
Folgen, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Folgen
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  234 KB
Nationalsozialismus, NS-Ideologie, Weimarer Republik
Klassenarbeit zur WR und zum NS mit den Themen: Verfassung der Weimarer Republik, Hitlers Weg zur Macht, Ideologie und Propaganda des NS.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Thüringen  154 KB
Klassenarbeit Weimarer republik stresemann
Klassenarbeit für eine leistungsschwache Klasse
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  543 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Hitler, Präsidialkabinette und Ernennung Hitlers zum Reichskanzler, Reichskanzler, Scheitern der Weimarer Republik
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Bayern  16 KB
Methode: Skrip
, Hitler
Shortcut der deutschen Außenpolitik
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Methode: Rollenspiel
, Ende 1. Weltkrieg, Rollenspiel, Versailler Vertrag
Die SuS erarbeiten in Gruppen die Positionen zum Frieden nach dem 1. Weltkrieg. Besonders ist, dass Deutschland in der Diskussionsphase überraschend nicht mit diskutieren darf, angelehnt an die Geschichte. Klappte gut in der 12, weniger gut in der 9
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Bismarck, Spannungsfelder bis zum 1. Weltkrieg
Bismarcks Innenpolitik, Bündnissysteme
Geschichte  Kl. 9,  Hauptschule, Schleswig-Holstein  511 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Reparationen, Ruhrkampf, Versailler Vertrag, Weimarer Republik
20 Multiple-Choice-Fragen zur Weimarer Republik zwischen 1919 und 1923
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 2172 Unterrichtsmaterialien