Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Aristoteles
William K. Frankena: Zwei Formen des Utilitarismus
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Sartre, Freud
Freiheit und Determination, Vgl Freud-Sartre, Existenzialismus
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Gewalt, Respekt
der Schüler erarbeitet sich die Formulierung von Ich-Botschaften und übt diese umzusetzen
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  18 KB
Konflikt
Textblatt zu den Menschenrechten
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  19 KB
Textblatt zu "Was ist Religion?"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  15 KB
Grundfragen der Philosophie
Textblatt zur Gewissen und Verantwortung
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  48 KB
Soziales Engagement
Stegreifaufgabe zu den Festen in den verschiedenen Kulturen
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  19 KB
Sinnfindung
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Deontologische Ethik, Ethik, Kant, Utilitarismus
Klausur 3. Sem Philosophie an einem WBK entspricht etwa Sozialwissenschaften Q1. Themen: situationsethische, kantische und utilitaristische Positionen in der Ethik.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Existenzialismus, Handlungsfreiheit, Holocaust, NICHTS Roman, Verantwortung
Eine Klausur für einen Philosophie-Kurs am WBK (entspricht EF am Gymnasium). Es geht um Existentialismus, den Roman NICHTS von Jane Teller und Grenzen der Willen und Handlungsfreiheit am Beispiel des Polizeibataillons 101.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  20 KB
Elektronische Medien
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  21 KB
Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam, Judentum
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Idole
Vorbilder und Idole
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  60 KB
monotheistische Religionen
Latein  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bayern  184 KB
Informationen klassische Autoren
Dieses Dokument liefert allgemeine Informationen zu den beliebtesten lateinischen Autoren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Gefährdungen der persönlichen Freiheit, Rechte und Pflichten im Jugendalter, Vorbilder, Kinderrechte, Konfliktbewältigung
Moralische Urteilsfähigkeit; Rechte und Pflichten von Jugendlichen; persönliche Freiheit
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  525 KB
EUNAVFOR med, Flüchtlinge, Militäreinsatz gegen Schlepper
Lehrprobe Militäreinsatz gegen Schlepper als Lösung? - Massensterben im Mittelmeer
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  124 KB
Mill, Mill qualitativer Utlitarismus
Lehrprobe Die SuS setzen sich anhand eines Textauszug mit Mills qualitativem Utilitarismus auseinander. Sie prüfen an einem Beispiel die höhere Wertigkeit von Freuden. Vernachlässigt wurde die anthropologische Bedeutung dieses Ansatzes.
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Seneca, philosophische Werke
Colloqium Referat zu 11/1 Philosophie und Lebenspraxis Seneca als Vermittler stoischen Gedankenguts - sein Ideal philosophischer Lebensführung
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Entscheiden, Handeln
Konflikte lösen, Freundschaft
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 4412 Unterrichtsmaterialien