Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Berufung, Kloster
Lehrprobe Dem Ruf Gottes folgen - Erarbeitung von Motiven, die Menschen ins Kloster führen anhand von Textarbeit und anschließende Reflexion dieser hinsichtlich einer Ka-tegorisierung nach „Berufung“ und „anderen Gründen“
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 135 min
, derText von Machiavelli ist zu analysieren & in Beziehung zu setzen zur Position von Platon
s.Titel
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,40 MB
Methode: Revision
, Dilemma, Ethik, Künstliche Intelligenz, Religion
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  277 KB
Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann, Jochen Schmidt: Die Krise der romantisch absolut gesetzten Subjektivitat
Analyse des Textauszuges unter besonderer Berücksichtigung Erzählweise (Erzählverhalten, Erzählperspektive, Erzählform und Darbietungsform) und dem Spannungsaufbau; Abgleich Aussage Schmidts Die Krise der romantisch absolut gesetzten Subjektiv
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Ethik, Islam, Islamische Religion, Konflikte lösen, Philosophie, Streitschlichtung
Verlaufsplan und Arbeitsmaterialien zum Thema Streitschlichtung am Beispiel des islamischen Propheten Muhammad.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Methode: Fishbowl - Arbeitszeit: 45 min
, Ethik, Feyerabend, Fishbowl-Diskussion, Katar, Kulturethik, Nida-Rümelin, RELATIVISMUS, Rollenspiel, Universalismus
Lehrprobe Die Schüler:innen bewerten die Theorien von Paul Feyerabends ethischem Relativismus und Julian Nida-Rümelins Universalismus durch eine Überprüfung ihrer Tragfähigkeit in Anwen- dung auf das Fallbeispiel der WM in Katar 2022 im Rahmen einer Fishbowl.
Musik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,82 MB
Arbeitszeit: 60 min
, analyse, Fröhliche Weihnacht überall, Liedform, Musikalische Srukturen, Visualisierung
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde befasst sich mit dem Weihnachtslied "Fröhliche Weihnacht überall" und bietet den SuS eine visuelle Zugangsart zur Erschließung der Liedform.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  947 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Hauptmann, Idealismus, Materialismus, Rasierszene, Woyzeck
Lehrprobe Untersuchung der Rasierszene in Büchners "Woyzeck" hinsichtlich der konflingierenden Weltansichten des Materialisten/Deterministen Woyzeck und des idealistischen Hauptmanns
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  24 KB
Homo naturaliter religiosus, Mensch als religiöses Wesen
Erörterung der Frage, ob der Mensch von Natur aus ein religiöses Wesen ist
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Anthropologie, Marxismus, Mensch als Kulturwesen, Mensch und Arbeit, Menschenbild
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brennan, Epistokratie
Lehrprobe Jason Brennans Argumentation für die Einführung einer Epistokratie anhand ausgewählter Textauszüge in Form einer Gruppenarbeit
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 10 min
, Bestrafung, Einführungsphase, Philosophie, Schuld und Strafe, Strafe, Straftheorie
Jede Gruppe bekommt einen Abschnitt und macht sich dazu Gedanken. Jeder Abschnitt behandelt ein Kriterium von Strafe, welche dann mit den SuS zusammen an der Tafel festgehalten werden. So erarbeiten sie intuitiver, was Strafe ausmacht.
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Methode: Arbeiten mit Videos
, Erklärvideo, Freunde, Freundschaft, Praktische Philosophie, Video, Was sind Freunde?
Anhand eines Videos, erfahren die SuS die wichtigsten Sachen zum Thema Freundschaft. Dabei müssen sie aktiv zuhören und in mehreren Teilen, die wichtigsten Infos zusammentragen, ähnlich einem Hörsehverstehen in den Fremdsprachen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,02 MB
Unabhängigkeitserklärung
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Glück
Grundkursklausur Qualifikationsphase
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  215 KB
Barock, Expressionismus, Lyrik
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  228 KB
analyse, Descartes, Klausur Q1, La Mettrie, Leib-Seele-Problem, Thomas Nagel, Vergleich
Klausur zum Leib-Seele-Problem Analyse eines Textes von Thomas Nagel zur Doppelaspekt-Theorie Vergleich mit den Positionen von Descartes und La Mettrie
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  717 KB
Architektur, Umweltgestaltung, Stadtplanung, Surrealismus
De Chirico als surrealistischen Künstler kennenlernen, Umsetzung der Zentralperspektive, Entwicklung eigener Landschaften in Anlehnung an die für Schülern bekannten Orte, Einsatz der mystischen Farbwirkung
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  159 KB
Feuerbach, Religionskritik
Textauswertung zur Feuerbachschen Religionskritik (Projektionsthese)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  876 KB
Methode: Think Pair Share Handlungsoptionen entwickeln - Arbeitszeit: 45 min
, Adorno, Ausschwitz, Forderung, Handlungsoptionen, NS
Lehrprobe Mit fast sehr gut bewerteter UB zu Adornos Forderung "dass Ausschwitz...." eine Institution hätte auch ausgereicht FS lobte das am Ende entworfen, präsentiert, reflektiert und sogar problematisiert wurde sowie sinnvollen Einsatz Mentimeter
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 4432 Unterrichtsmaterialien