Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,10 MB
Methode: Problemorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Geschlechterrollen, Revolution 1848
Lehrprobe Problemorientierte Stunde zur Rolle der Frauen in der 48er-Revolution. Das tradierte Rollenverständnis steht hier im tendenziellen Gegensatz zu ihren Aktivitäten während der Revolution.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  928 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Machtergreifung, Nationalsozialismus, Reichstagsbrand
Lehrprobe Die SuS kennen mit der „Reichstagsbrandverordnung“ ein wesentliches Mittel der Nationalsozialisten auf dem Weg zum totalitären Führerstaat und können Motive und Deutungsmöglichkeiten beurteilen und bewerten.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
1. Weltkrieg, Kriegseuphorie, Propaganda
Lehrprobe Untersuchung der im Deutschen Kaiserreich geführten Kriegspropaganda als Kontrast zur individuellen Kriegserfahrungen der Frontsoldaten zwischen 1914 und 1916 zur Anbahnung eines begründeten Meinungsbildes über die Verbreitung der
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  894 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Nationalsozialismus
Lehrprobe Die SuS sollen die Absichten und Gründe für die Beeinflussung von Schulkindern im Nationalsozialismus herausarbeiten
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  29 KB
Methode: EA
, Bildbeschreibung, Migration, Tagebucheintrag
Mithilfe dieser beiden Arbeitsblätter soll den SuS bewusst werden, dass Migration nicht ein Phänomen unserer Zeit ist, sondern dass Menschen bereits seit Jahrhunderten ihre Heimat aus den unterschiedlichsten Gründen verlassen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  532 KB
Erziehung im NS Nationalsozialismus Hitlerjugend BDM
Lehrprobe Beurteilung der Erziehung im NS anhand Hitlers "Mein Kampf"
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  454 KB
Methode: Zieldiffentes Material (Inklusion) 2.UB - Arbeitszeit: 20 min
, Niedergang der Republik 1929-33, Weltwirtschaftskrise
Lehrprobe Die Weltwirtschaftskrise 1929 – unerwartet und unlösbar? Erarbeitung und Erläuterung der Ursachen und Auswirkungen auf die Weimarer Republik anhand eines Darstellungstextes.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Methode: bilingual - Arbeitszeit: 20 min
Außenpolitik, Weimarer Republik
Test zum Thema Außenpolitik der Weimarer Republik (Verträge Rapallo, Locarno, Berlin, Völkerbund, Kellog-Briand-Pakt)
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Goldene Zwanziger, Weltwirtschaftskrise, Die goldenen "Zwanziger", Weltwirtschaftskrise
Stegreifaufgabe zu den Goldenen 20ern und Weltwirtschaftskrise mit Quellenarbeit
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Methode: bilingual
Außenpolitik, Folgen des Krieges, Weimarer Verfassung
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  16 KB
Berlin-Abkommen, DDR, Grundlagenvertrag, Ostverträge
Die Grundzüge der Entspannungspolitik sollen skizziert werden, eigenständige Recherche zu "KSZE-Prozess“ und „Helsinki-Akte", Gründe für die Flucht aus der DDR sowie BRD als Akternativmodell
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Methode: bilingual
Außenpolitik, Folgen des Krieges, Goldene Zwanziger, Kriegsende, Versailler Vertrag, Weimarer Republik
Germany after WW I: foreign policy
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,69 MB
Methode: Kooperatives Partnerbriefing /TPS
, Napoleon, Russland 1812
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte + Modul LLG mit sehr guter Rückmeldung.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  21 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Differenzierung Worterklärungen- de Gouges´ Forderung im Artikel IV der „Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin“ von 1791 – verwirklicht oder nicht?
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  44 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Auszug aus den Forderungen der Olympe de Gouges in: „Die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin (1791)“ Artikel IV. SuS bearbeiten die Aufgaben 1-4 gemeinsam der Reihe nach.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  17 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Homepages zu Frauenrechten Info und Angaben zur eigenständigen Recherche für die Wandzeitung
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  22 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Satzanfänge als Formulierungshilfen für das Rollenspiel Geschichte der Frauenrechte
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  21 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Vergleiche die Unterschiede der Forderung Gouges´ mit der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (1789) und dem Grundgesetz heute. Ist die Frauenbewegung auch heute noch wichtig?
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  26 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  22 KB
Methode: Differenzierung Methode Rollenspiel
, Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Differenzierung Methode Rollenspiel
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 2163 Unterrichtsmaterialien