Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  489 KB
Erziehung in Sparta, Griechen, Griechische Antike, Sparta
Lehrprobe Erarbeitung der Erziehung von Jungen und Mädchen im antiken Sparta
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Methode: Concept Map/ Mind Map/ Schaubild - Arbeitszeit: 60 min
, Aristoteles, Begriffsnetz, Binnendifferenzierung, Concept Map, gelingendes leben, Glückseligkeit, Nikomachische Ethik, Philosophie, Q1, Qualifikationsphase, Schaubild, Werte und Normen des Handelns
Ein anschaulich und ansprechendes Begriffsnetz zu Aristoteles Vorstellung eines glückseligen Lebens; Nikomachische Ethik; Schaubild; ausführlich beschriftet und klar strukturiert; kann als Muster oder Lösungsvorschlag dienen;
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  587 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Affe, Anthropologie, Kognition, Mensch, Oberstufe, Philosophie, Unterscheidung Mensch und Tier
Infotext zur Kognition; geeignet für die Unterrichtsreihe Anthropologie
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  281 KB
Methode: PPP zur Erarbeitung der Lyrik der Romantik
, Romantik Lyrik des Unterwegs-seins Eichendorff Epochenmerkmale historischer Hintergrund
Unterwegs-sein am Beispiel zweier Gedichte der Romantik
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Aufklärung
Was ist Aufklärung? Arbeitsblatt mit Erklärtext
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Methode: Erstellen eines Begriffsnetzes - Arbeitszeit: 60 min
, Begriffserklärung Freizeit, Einleitung, Kant, Kritik der reinen Vernunft
In diesem Arbeitsblatt lernen die SuS, wie sie ein Begriffsnetz zur Kritik der reinen Vernunft erstellen.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Methode: PLATO-Methode - Arbeitszeit: 30 min
, Methode, PLATO, Platon
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts könnt ihr den SuS die PLATO-Methode erklären.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,63 MB
Kabale und Liebe, Schuldfrage Kabale und Liebe, Textbasierte Beurteilung der Schuld
Lehrprobe Es handelt sich um einen fünften UB im Fach Deutsch zum Drama "Kabale und Liebe" in der EF. Es wird die letzte Szene des Dramas analysiert und die Schuldfrage geklärt.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,96 MB
Gottesbeweise, Lehrprobe, Philosophie, Religionsphilosophie, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema „Gibt es Gott“ Auseinandersetzung miz dem Gottesbeweis von Thomas von Aquin
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  508 KB
Methode: Rollendebatte nach Wittschier (leicht abgeändert) - Arbeitszeit: 90 min
, Deutsche Wohnen, Enteignung, Friedrich von Hayek, John Rawls, Rollendebatte, soziale Gerechtigkeit
Lehrprobe Erarbeitung einer kriteriengeleiteten und argumentierenden Bewertung der Tragfähigkeit philosophischer Positionen in Bezug auf die Bürgerinitiative Deutsche Wohnen & Co. enteignen! anhand einer Rollendebatte.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  356 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Anthropologie, Sprache
Lehrprobe Die Anthropologie des Menschen, beschäftigt sich u.a. mit der Sprache des Menschen und welche Eigenschaft diese einnimmt. Dieser Entwurft behandelt dieses Thema der Sprache am Beispiel des Wolfskindes Genie. Karl Popper liefert dazu die Antwort.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,90 MB
Methode: Rollenspiel, Handlungsoptionen - Arbeitszeit: 45 min
, Erziehungsstile Fallbeispiel Lewin Rollenspiel
Lehrprobe 5. UB - In Form eines Rollenspiels entwickeln die SuS Handlungsoptionen für das väterliche Erzieherverhalten
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  95 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erkenntnistheorie, Evidente Erkenntnis, Mathemata, Rationalismus, Regulae ad directionem ingenii, René Descartes
Dieser Textauszug behandelt die Arithmetik und Geometrie als Basis der evidenten Erkenntnis.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  179 KB
Ethik, Gewalt, Jungen, Mädchen
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Augustus, Irrealis, Konjunktiv
KA bezieht sich auf CURSUS (Lektion 30). Thematisch geht es um Kaiser Augustus, grammmatikalisch um den Irrealis der Gegenwart und Vergangenheit. Dauer: 60 Minuten
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  343 KB
Chinesisches Zimmer - Entwicklung Gedankenexperiment
Lehrprobe Chinesisches Zimmer - Entwicklung Gedankenexperiment
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  386 KB
Religionsphilosophie Gottesbeweis Blaise Pascal Lehrprobe
Lehrprobe Blaise Pascals Argument der Wette: Die SuS sollen die Gewinn-Verlust Analyse von Pascal kennen, auf Stichhaltigkeit prüfen und darüber zu einer eigenen (fundierten) Stellungnahme gelangen.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Arbeit, Hannah Arendt, Karl Marx
Lehrprobe Thematisierung grundlegender philosophischer Deutungen des Verhältnisses von Mensch und Arbeit mit dem Ziel, den Menschen als ein arbeitendes Wesen zu erkennen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Eisbergmodell, Freud Instanzenmodell, Psychosexuelle Entwicklung nach Freud, Sigmund Freud
Klausur zu den psychosexuellen Entwicklungstheorien Freuds Modell zur psychosexuellen Entwicklung, Instanzenmodell, Eisbergmodell Anwendung auf den Text von Bruno Bettelheim Unterschiedliche Verläufe von Entwicklung und Sozialisation
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  490 KB
Methode: Texterarbeitung anhand von Leitfragen - Arbeitszeit: 90 min
, Platon, Popper, Staatsphilosophie
Lehrprobe Die SuS setzen sich unter Zuhilfenahme von Auszügen aus Karl Poppers “Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ kritisch mit dem technokratischen Anspruch auf herrschaftslegitimatorisches Wissen nach Platon auseinander
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4423 Unterrichtsmaterialien