Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,06 MB
Methode: Gruppenpuzzle
, Ethik, Gruppenpuzzle, Praktische Philosophie, Sprachwandel, Utopia
Lehrprobe
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  106 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Evolution, Evolutionsfaktoren, Evolutionstheorien, Giraffe, Giraffenhals
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  327 KB
Priner, religiöse Symbole, Werbung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit religiösen Elementen in Werbeanzeigen auseinander, indem sie religiöse Elemente in der Werbung beschreiben, arbeitsteilig die Aspekte von religiöser Werbung nach Priner wiedergeben und anwenden.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Mängelwesen, Natur, Technik, Umwelt
SuS erarbeiten das Mängelwesentheorem und positionieren sich dazu
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  501 KB
Gedankenexperiment, Perelman, soziale Gerechtigkeit
Lehrprobe Verteilungsgerechtigkeit anhand eines Gedankenexperiments
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  313 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Argumente für und gegen, Dark Knight, Ethisch-moralisches Dilemma, Filmszene, Positionierung, Soziales Experiment
Lehrprobe Eine Unterrichtsstunde, in der die SuS sich mit der Fragestellung auseinandersetzen, positionieren und Argumente für und gegen eine Position entwickeln.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  139 KB
Philosophie, Staunen, Ursprung
Lehrprobe Warum philosophieren wir? Philosophisches Staunen als Ursprung der Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Einführungsphase, Ethik, Moral, Philosophie, Schopenhauer
2. Klausur der Einführungsphase zum Bereich "Was soll ich tun?" - Vergleich der ehtischen Position Schopenhauers mit egoistischen und alturistischen Ansätzen (aus dem Unterricht)
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  340 KB
Arbeitszeit: 45 min
Humanismus, Charmides, Kondizionalsätze, Philosophie, Platon, Sokrates, Stoa, Verbformen
Sokrates fordert den jungen Charmides dazu auf, seine Fähigkeiten in den Dienst am Staat zu stellen!
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Methode: Problemorientiert, Binnendifferenzierung, Placemat
, Anthropologie, Arnold Gehlen, Darwin, kulturwesen, Mensch, Naturwesen
Lehrprobe Durch einen problemorientierten Einstieg, in Abgrenzung zu Darwins Auffassung des Menschen als Naturwesen, erschließen sich die SuS in PA u GA mit Hilfe von ABs und der Placemat-Methode Gehlens Theorie des Menschen als kompensierendes Kulturwesen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  405 KB
Flag-Football
Reduzierte Regelkunde um den Trendsport Flagfootball in der Schule anzuwenden
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  138 KB
Psychologie
1. Was versteht man unter Psychologie? 2. Was ist der Gegenstand psychologischer Forschung? 3. Wodurch zeichnet sich wissenschaftliche Psychologie (im Gegensatz zur Alltagspsychologie) aus? 4. Grundlagenfächer und Anwendungsgebiete
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  440 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Andreas Luckner, Anthropologie, Authentizität, Sigmund Freud
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  625 KB
Esperanto, Sprachphilosophie, Turm von Babel, Weltsprache
Guter 13er GK Philosophie, Reihenthema Sprachphilosophie. Behandeln der Problemfrage "Ist eine Weltsprache sinnvoll?" anhand des AT und "Esperanto" von Freundeskreis
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  777 KB
Methode: komplette Sequenzplanung - Arbeitszeit: 360 min
, Ethik Philosophische Ethik Religion Islam Tradition
Lehrprobe Das muss jeder selber wissen?! - Die Kontroverse zwischen moralischem Universalismus und Kulturrelativismus. Unterrichtssequenz für das Fach Philosophie in der Jahrgangsstufe 10 (Grundkurs) Praktische Philosophie mit fachdidaktischem Anteil
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  875 KB
Nostra Aetate Islam Christentum
Lehrprobe Wie hat sich der Dialog zwischen katholischer Kirche und Islam nach „Nostra aetate“ bis heute entwickelt?
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  135 KB
Methode: Think-Pair-Share, Good Angel/Bad Angel - Arbeitszeit: 45 min
, advice, Dear Evan Hansen, Good Angel Bad Angel, Lesen einer Ganzschrift, Perspektivwechsel, Think-Pair-Share
Lehrprobe Förderung der Textkompetenz durch Perspektivübernahme und Formulierung von Ratschlägen
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Ethik, Fallbeispiel, RELATIVISMUS, Textanalyse, Universalismus
Lehrprobe Fallbeispiele, Nida Rümelin, Universalistischer Ansatz
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  346 KB
Descartes, Empirismus, Erkenntnistheorie, John Locke, Rationalismus, Sinne, Spiel
Lehrprobe Lehrprobe über 45 Min. inkl. Kompetenzbezug, Hauptintention, Didaktischer Analyse und Methodischer Analyse Material zu vorbereitender Hausaufgabe von J. Locke Diskussion mithilfe eines Spiels
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Methode: Klausur Kurzgeschichte Kommunikation SChulz von Thun - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation Kurzgeschichte Analyse
Klausur inklusive Erwartungshorizont AUfgabentyp IA
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 4411 Unterrichtsmaterialien