Optische Linsen, Pflanzenzelle, Sammellinsen, Test freiwilliger Kurztest für das Fach Naturwissenschaften. Es geht um Linsenarten (Licht) und den Aufbau der Zelle.
Arbeitszeit: 45 min , adhäsion, Dichte, Dichtebestimmung, Kohäsion, Leistungskontrolle, Masse, Volumen, Volumenberechnung von Körpern, Volumenbestimmung Aufgaben zu Kohäsion, Adhäsion, Volumen und Dicht der Klasse 7 in Gruppen A und B
Methode: Gruppe A und B - Arbeitszeit: 45 min , Aggregatzustände, Anomalie des Wassers, Diffusion, Leistungskontrolle, Teilchenbewegung, Temperatur, Temperaturdifferenzen, Temperatureinheiten, Thermometer verschieden Aufgaben zum Thema Temperatur:
Thermometer
Anomalie des Wassers
Aggregatzustand
Temperatureinheiten/-differenzen
Diffusion und Teilchenbewegung
Energie, Energieentwertung, Energieumwandlung, Arbeit Es werden Aufgaben zu den Themen Bewegungen (Rechnungen und Diagramme), sowie zur Energie, Energieerhaltung und Impuls bearbeitet.
elektrische Feldstärke, Ladungen im elektrischen Feld, Spule, magnetische Flussdichte, Elektromagnetismus, Lorentzkraft, Ladungen im elektrischen Querfeld, In dieser Schulaufgabe werden die Themen elektrisches und magnetisches Feld behandelt, sowie deren Anwendung als Massenspektrometer und Zyklotron.
Energie in verschiedenen Formen, Energieerhaltung, Mechanische Energieformen Es wird sich mit den verschiedenen mechanischen Energieformen und deren Umformung auseinandergesetzt.
Messen Masse Volumen Dichte Diese Klassenarbeit umfasst eine kurze Einführungseinheit zu den Größen Masse, Volumen, Dichte. Messverfahren und richtiges Messen sind ebenso Bestandteil.