Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
589 KB

Klima
Sommersmog vs. Wintersmog
CO2 = Luftschadstoff
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
52 KB

Klima
Luftverschmutzung (Wintersmog)
Treibhauseffekt
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
277 KB

Gewichtskraft , Kraft, Kraftpfeil, Kräftegleichgewicht, Kräfteparallelogramm, Trägheit , Zerlegung von Kräften, Feder, Federhärte, Federkonstante, Zusammensetzung von Kräften
Eine Klassenarbeit zum Bereich Mechanik in der 8. Klasse (Gymnasium) mit den Themenbereichen Kräfte und ihre Wirkungen, Trägheit, Masse, Dichte und Volumen.
Eine Klassenarbeit zum Bereich Mechanik in der 8. Klasse (Gymnasium) mit den Themenbereichen Kräfte und ihre Wirkungen, Trägheit, Masse, Dichte und Volumen.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
74 KB

Aktivität, Anwendung radioaktiver Nuklide in Medizin und Technik, Kernspaltung, Nuklidkarte, radioaktive Strahlung, Zerfallsgesetz, Halbwertszeit, Atomare Masseneinheit,
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
369 KB

Wetter
Luftdruck
Priestley's Experiment
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
17 KB

Lichtquellen, Lichtempfänger, Lichtstrahl, Lichtbündel, Schattenbildung, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Anwendung der Lichtbrechung, Dispersion, Lichtbrechung,
Diese SA aus der Physik beinhaltet Anwendungsaufgaben zu den Themen der Optik, speziell zur Schattenbildung, Sonnen- u. Mondfinsternis, Lichtbrechung, Totalreflexion.
Diese SA aus der Physik beinhaltet Anwendungsaufgaben zu den Themen der Optik, speziell zur Schattenbildung, Sonnen- u. Mondfinsternis, Lichtbrechung, Totalreflexion.
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
62 KB

Dichte, Masse und Gewicht, Volumen, Haftreibung, Gleitreibung, Reibung, Reibungskräfte, Rollreibung, Flaschenzug
Das vorliegende Dokument beinhaltet Aufgaben aus dem Bereich Mechanik und behandelt folgende Themen: Berechnungen zum Volumen und zur Dichte, Anwendung von Reibungskräften, Flaschenzug und Berechnungen hierzu, z.B. Zugkraft.
Das vorliegende Dokument beinhaltet Aufgaben aus dem Bereich Mechanik und behandelt folgende Themen: Berechnungen zum Volumen und zur Dichte, Anwendung von Reibungskräften, Flaschenzug und Berechnungen hierzu, z.B. Zugkraft.
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
17 KB

Lichtquellen, Lichtempfänger, Schattenbildung, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Lichtstrahl, Lichtbündel, Anwendung der Lichtbrechung, Dispersion, Lichtbrechung,
Die vorliegende Schulaufgabe behandelt folgende Themen aus dem Bereich Optik: Entstehung von Schatten, Sonnen- und Mondfinsternis, Reflexionsgesetz und Reflexion am ebenen Spiegel, Diffusion, Totalreflexion, sowie Aufgaben zum Thema Spektralfarben.
Die vorliegende Schulaufgabe behandelt folgende Themen aus dem Bereich Optik: Entstehung von Schatten, Sonnen- und Mondfinsternis, Reflexionsgesetz und Reflexion am ebenen Spiegel, Diffusion, Totalreflexion, sowie Aufgaben zum Thema Spektralfarben.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
309 KB

Elektrizitätslehre, Magnetismus
Lernkontrolle Physik Klasse 7 E-Lehre und Magnetismus
Lernkontrolle Physik Klasse 7 E-Lehre und Magnetismus
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
433 KB

Ein- und Ausschaltvorgang bei der Spule, Selbstinduktion, Thomson-Formel, Ruhemasse
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in (m/w/d) für das Fach Informationsverarbeitung
Kleemannschulen GmbH 24106 Kiel
Wirtschaftsschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
176 KB

Konvektion, Wärmeleitung, Wärmestrahlung, Leistung einer Wärmequelle, Temperatur (Kelvin, Celsius)
Wärmelehre
Wärmelehre
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
67 KB

spezifische Verdampfungsenergie, Verdampfen durch Sieden, Erwärmungsgesetz, Mischtemperatur, Mischungsgesetz, spezifische Wärmekapazität, Wärmeenergie, Wärmemenge, thermische Arbeit,
Zweig I: Anomalie des Wassers, Erwärmungsgesetz, Mischungsgesetz, spezifische Verdampfungswärme, allgemeine Gasgleichung
Zweig I: Anomalie des Wassers, Erwärmungsgesetz, Mischungsgesetz, spezifische Verdampfungswärme, allgemeine Gasgleichung
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
71 KB

Erwärmungsgesetz, Leistung einer Wärmequelle, spezifische Wärmekapazität, Wärmeenergie, Wärmemenge, thermische Arbeit, Die innere Energie, Grundgröße Temperatur, Temperaturänderung,
1. Schulaufgabe: Grundbegriffe der Wärmelehre, Erwärmungsgesetz, Wärmeübertragung
1. Schulaufgabe: Grundbegriffe der Wärmelehre, Erwärmungsgesetz, Wärmeübertragung
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im elektrischen Querfeld, Ladungen im Magnetfeld, Lorentzkraft, elektrische Feldstärke, Elektrisches Feld,
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Aufenthaltswahrscheinlichkeit, Emissions- und Absorbtionsspektrum, Energie-Termschema, K-alpha-Linie, Kontinuierliches Spektrum, Linienspektrum des Wasserstoffes,
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
55 KB

Lichtgeschwindigkeit, Lichtquellen, Lichtstrahl, Lichtbündel, Schatten, Sehen, Sonnen- und Mondfinsternis, Optische Linsen
Thema: Optik, Linsen, Ausbreitung des Lichts, optische Wahrnehmung, Schatten, Mondfinsternis
Thema: Optik, Linsen, Ausbreitung des Lichts, optische Wahrnehmung, Schatten, Mondfinsternis
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Elastischer Stoß, Impuls, Impulserhaltungssatz, Unelastischer Stoß
Klausur zur Impulserhaltung
Klausur zur Impulserhaltung
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
229 KB

Nachschreibarbeit DifferenzierungsKurs Physik-Chemie
Thema: Wasser
- homogenes und heterogenes Stoffgemisch
- Löslichkeit von Stoffen
- Wasserkreislauf
- Trinkwasseraufbereitung
MIT Lösung
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
500 KB

Es handelt sich um eine Klassenarbeit im Fach Physik-Chemie zum Thema "Wasser"
- Lösung / Suspension / Emulsion
- Löslichkeitsverhalten von Sauerstoff in Wasser
- Funktionsweise Kläranlage
MIT Lösung
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
42 KB

Die innere Energie, Grundgröße Temperatur, Temperaturänderung, Wärmeleitung, Wärmestrahlung, Wärmeströmung - Konvektion, Längenänderung von Festkörpern,
Themen: Temperatur, Wärme, Arten der Wärmeübertragung, Längenänderung/Volumenänderung von Festkörpern, Volumenänderung von Flüssigkeiten
Themen: Temperatur, Wärme, Arten der Wärmeübertragung, Längenänderung/Volumenänderung von Festkörpern, Volumenänderung von Flüssigkeiten