Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 6, Realschule, Sachsen
897 KB

Auge, Brennpunkt, Licht und Schatten, Lichtquellen, Planeten, Reflexion, Sammellinse, Sonnensystem
Abgedeckt werden folgende Themen: - Lichtquellen und beleuchtete Körper - Unser Sonnensystem - Reihenfolge Planeten - Sonnenfinsternis - Schatten, Kern- und Halbschatten - Hohlspiegel - Reflexion - Die Sammellinse im Auge
Abgedeckt werden folgende Themen: - Lichtquellen und beleuchtete Körper - Unser Sonnensystem - Reihenfolge Planeten - Sonnenfinsternis - Schatten, Kern- und Halbschatten - Hohlspiegel - Reflexion - Die Sammellinse im Auge
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
243 KB

Energieerhaltungssatz, Impulserhaltungssatz, Kraft
Verschiedene Aufgaben zur Impulserhaltung und damit verbundener Themen (Kraft, Energie)
Verschiedene Aufgaben zur Impulserhaltung und damit verbundener Themen (Kraft, Energie)
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
794 KB

Arbeitszeit: 35 min
, Aufgaben zur Elektrostatik, Schaltskizzen Reihenschaltung und Parallelschaltung
, Aufgaben zur Elektrostatik, Schaltskizzen Reihenschaltung und Parallelschaltung
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
789 KB

Methode: Schrift
, Badminton, Badminton Doppel, Regeln
Aufgaben zu Schlagarten, Regeln und Taktik im Einzel und Doppel
, Badminton, Badminton Doppel, Regeln
Aufgaben zu Schlagarten, Regeln und Taktik im Einzel und Doppel
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
205 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Lichtausbreitung, Optik, Sender-Empfänger-Modell
, Lichtausbreitung, Optik, Sender-Empfänger-Modell
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
202 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Energie, Energieformen, Energieflussdiagramm, Wirkungsgrad
, Energie, Energieformen, Energieflussdiagramm, Wirkungsgrad
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Berlin
119 KB

Optische Linsen, Pflanzenzelle, Sammellinsen, Test
freiwilliger Kurztest für das Fach Naturwissenschaften. Es geht um Linsenarten (Licht) und den Aufbau der Zelle.
freiwilliger Kurztest für das Fach Naturwissenschaften. Es geht um Linsenarten (Licht) und den Aufbau der Zelle.
Physik Kl. 7, Realschule, Thüringen
144 KB

Arbeitszeit: 45 min
, adhäsion, Dichte, Dichtebestimmung, Kohäsion, Leistungskontrolle, Masse, Volumen, Volumenberechnung von Körpern, Volumenbestimmung
Aufgaben zu Kohäsion, Adhäsion, Volumen und Dicht der Klasse 7 in Gruppen A und B
, adhäsion, Dichte, Dichtebestimmung, Kohäsion, Leistungskontrolle, Masse, Volumen, Volumenberechnung von Körpern, Volumenbestimmung
Aufgaben zu Kohäsion, Adhäsion, Volumen und Dicht der Klasse 7 in Gruppen A und B
Physik Kl. 8, Realschule, Thüringen
124 KB

Methode: Gruppe A und B - Arbeitszeit: 45 min
, Aggregatzustände, Anomalie des Wassers, Diffusion, Leistungskontrolle, Teilchenbewegung, Temperatur, Temperaturdifferenzen, Temperatureinheiten, Thermometer
verschieden Aufgaben zum Thema Temperatur: Thermometer Anomalie des Wassers Aggregatzustand Temperatureinheiten/-differenzen Diffusion und Teilchenbewegung
, Aggregatzustände, Anomalie des Wassers, Diffusion, Leistungskontrolle, Teilchenbewegung, Temperatur, Temperaturdifferenzen, Temperatureinheiten, Thermometer
verschieden Aufgaben zum Thema Temperatur: Thermometer Anomalie des Wassers Aggregatzustand Temperatureinheiten/-differenzen Diffusion und Teilchenbewegung
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
43 KB

Energie, Energieentwertung, Energieumwandlung, Arbeit
Es werden Aufgaben zu den Themen Bewegungen (Rechnungen und Diagramme), sowie zur Energie, Energieerhaltung und Impuls bearbeitet.
Es werden Aufgaben zu den Themen Bewegungen (Rechnungen und Diagramme), sowie zur Energie, Energieerhaltung und Impuls bearbeitet.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
49 KB

Aktivität, Halbwertszeit, Zerfallsgesetz, Zerfallsreihen, Strahlenschutz, radioaktive Strahlung, Reichweite radioaktiver Strahlen, natürliche Radioaktivität,
Es werden Aufgabenstellungen zum Zerfallsgesetz, Schutzmaßnahmen und Strahlenbelastung gestellt.
Es werden Aufgabenstellungen zum Zerfallsgesetz, Schutzmaßnahmen und Strahlenbelastung gestellt.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
107 KB

elektrische Feldstärke, Ladungen im elektrischen Feld, Spule, magnetische Flussdichte, Elektromagnetismus, Lorentzkraft, Ladungen im elektrischen Querfeld,
In dieser Schulaufgabe werden die Themen elektrisches und magnetisches Feld behandelt, sowie deren Anwendung als Massenspektrometer und Zyklotron.
In dieser Schulaufgabe werden die Themen elektrisches und magnetisches Feld behandelt, sowie deren Anwendung als Massenspektrometer und Zyklotron.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
49 KB

Energie in verschiedenen Formen, Energieerhaltung, Mechanische Energieformen
Es wird sich mit den verschiedenen mechanischen Energieformen und deren Umformung auseinandergesetzt.
Es wird sich mit den verschiedenen mechanischen Energieformen und deren Umformung auseinandergesetzt.
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
1,02 MB

Lichtstrahl, Lichtbündel, Optik
Schulaufgabe zur Optik
Schulaufgabe zur Optik
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
52 KB

Grundaussagen der spezielle Relativitätstheorie, Gleichförmige Kreisbewegung, Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalkraft
Kreisbewegung, Wellenlehre, Zeitdilatation
Kreisbewegung, Wellenlehre, Zeitdilatation
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
388 KB

Elektromotor, Voltasäule, Optik
8. Klasse Physik Klassenarbeit, Elektromotor, Voltasäule, Optik
8. Klasse Physik Klassenarbeit, Elektromotor, Voltasäule, Optik
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
109 KB

Arbeitszeit: 45 min
Brechung, Brennpunkt, Linsen, Sammellinse, Geschwindigkeit
Brechung, Brennpunkt, Linsen, Sammellinse, Geschwindigkeit
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
604 KB

Messen Masse Volumen Dichte
Diese Klassenarbeit umfasst eine kurze Einführungseinheit zu den Größen Masse, Volumen, Dichte. Messverfahren und richtiges Messen sind ebenso Bestandteil.
Diese Klassenarbeit umfasst eine kurze Einführungseinheit zu den Größen Masse, Volumen, Dichte. Messverfahren und richtiges Messen sind ebenso Bestandteil.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Kernfusion, Altersbestimmung mit Hilfe radioaktiver Nuklide, Strahlenschutz, Kernspaltung
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie