Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
15 KB

Arbeit, Energie, Energieerhaltung, Energieumwandlung, Joule, Kinetische Energie, Leistung, Potentielle Energie, Beschleunigung, Freier Fall, Geschwindigkeit,
Die vorliegende Schulaufgabe beinhaltet mehrere Themenschwerpunkte. Neben Energieerhaltung, Energieumwandlung, werden auch Aufgaben zur Geschwindigkeit und Beschleunigung sowie zum Druck in Gasen und Flüssigkeiten gestellt.
Die vorliegende Schulaufgabe beinhaltet mehrere Themenschwerpunkte. Neben Energieerhaltung, Energieumwandlung, werden auch Aufgaben zur Geschwindigkeit und Beschleunigung sowie zum Druck in Gasen und Flüssigkeiten gestellt.
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
16 KB

actio = reactio, Einheit der Kraft, Gegenkraft, Gewichtskraft, Gravitation, Gravitationskraft, Kraftwirkung, Masse, Newtonsche Axiome, Schwere, Schwere und Trägheit von Masse,
Die vorliegende Schulaufgabe beinhaltet Themen zur Kraft (Definition; Masse; Schwere; Trägheit; Wechselwirkungsprinzip) und zum Teilchenmodell, wobei der Bau und das Verhalten bei Temperaturänderung verschiedener Körper erklärt werden soll.
Die vorliegende Schulaufgabe beinhaltet Themen zur Kraft (Definition; Masse; Schwere; Trägheit; Wechselwirkungsprinzip) und zum Teilchenmodell, wobei der Bau und das Verhalten bei Temperaturänderung verschiedener Körper erklärt werden soll.
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
14 KB

Einheit, Definition der Länge, 1. Newtonsches Axiom (Trägheitsgesetz), Gravitation, Gravitationskraft, Kräfteparallelogramm, Kraftwirkung, Aggregatzustände,
Die vorliegende Schulaufgabe beinhaltet Themen der Mechanik. Es sollen Begriffe wie Kraft, Gravitation erklärt werden; die resultierende Kraft mit Hilfe eines Kräfteparallelogramms bestimmt werden; Aggregatszustände sollen erklärt werden.
Die vorliegende Schulaufgabe beinhaltet Themen der Mechanik. Es sollen Begriffe wie Kraft, Gravitation erklärt werden; die resultierende Kraft mit Hilfe eines Kräfteparallelogramms bestimmt werden; Aggregatszustände sollen erklärt werden.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

Elektrische Leistung, Ladung, Stromstärke, Spannung, Stromkreise, Widerstand, Elektrizitätslehre, Mischtemperatur, Wärme, Spezifische Wärmekapazität, Wärmekapazität
Die vorliegende Schulaufgabe umfasst 2 Themenschwerpunkte. Zuerst werden Aufgaben zur Mischtemperatur gestellt und die Begriffe Temperatur und Wärme sollen definiert werden. Danach geht es um die E-Lehre, Berechnungen mittels Ohmschen Gesetz, el. Leistun
Die vorliegende Schulaufgabe umfasst 2 Themenschwerpunkte. Zuerst werden Aufgaben zur Mischtemperatur gestellt und die Begriffe Temperatur und Wärme sollen definiert werden. Danach geht es um die E-Lehre, Berechnungen mittels Ohmschen Gesetz, el. Leistun
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
90 KB

Emissionsspektrum
2. Schulaufgabe, Erzeugung von Röntgenstrahlung, lineare Kinematik, Radioaktivität
2. Schulaufgabe, Erzeugung von Röntgenstrahlung, lineare Kinematik, Radioaktivität
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Mathematik/Physik/Chemie/Englisch in Königstein/Ts. und Geisenheim/Rheingau gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

Interferenz, Stehende Welle, Wellenlänge, Gleichförmige Kreisbewegung, Kurvenfahrt, Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalkraft, Waagrechter Wurf
2. Schulaufgabe mit Waagerechter Wurf, Kreisbewegung und Grundzüge der Quantenphysik
2. Schulaufgabe mit Waagerechter Wurf, Kreisbewegung und Grundzüge der Quantenphysik
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
106 KB

Emissionsspektrum, Diskrete Energiestufen im Atomkern
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Absolute Temperatur, Absoluter Nullpunkt, Aggregatszustände, Innere Energie, Spezifische Wärmekapazität, Elektrizitätslehre, Kirchhoff'sche Gesetze, Stromkreise,
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Doppelspalt, Interferenz, Lichtwellen, Schwingkreis, Stehende Welle, Thomson-Formel, Wellenlänge, Relativistische Energie, Relativistische Masse, Ruhemasse
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
563 KB

Es geht um das Thema Boden in einem Physik-Chemie-Differenzierungskurs.
Inhalte:
Wasserhaltefähigkeit des Bodens
Düngung (Liebig's Fassmodell und Gefahren einer Überdüngung)
Humusbildung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Physik (und Mathematik) für die Sekundarstufe I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
33 KB

Coulomb, Elektrische Stromstärke I, Stromkreis, Stromstärke, Leitung in Metallen, Das elektrische Feld
Elektrizitätslehre: Elektrisches Feld, Stromstärke, Stromkreis, Schutzkontaktsystem
Elektrizitätslehre: Elektrisches Feld, Stromstärke, Stromkreis, Schutzkontaktsystem
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
8 B

Massendefekt
rgesehtshtssg
rgesehtshtssg
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
53 KB

Wissenschaftliche Schreibweise, Bestimmungsstücke einer Kraft, Newtonsche Axiome, Newton, Wirkungslinie, Wirkungen der Kraft, Länge, Längenmessgeräte,
2. Schulaufgabe (Zweig II/III): Kraft, Kraftvektor, Bestimmungsstücke einer Kraft, Länge, wissenschaftliche Schreibweise, Teilchenmodell
2. Schulaufgabe (Zweig II/III): Kraft, Kraftvektor, Bestimmungsstücke einer Kraft, Länge, wissenschaftliche Schreibweise, Teilchenmodell
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
75 KB

Coulomb, Elementarladung, Neutralisation von Ladungen, Ladungstrennung, Kraftwirkung von Magnetfeldern, Magnetismus, Magnetisieren, Entmagnetisieren, Magnetische Influenz,
Zweig II/III. 2. Schulaufgabe: Themen: Energieerhaltungssatz, geschlossenes System, Magnetismus, magnetisches Feld eines Hufeisenmagneten, Magnetisierung und Entmagnetisierung
Zweig II/III. 2. Schulaufgabe: Themen: Energieerhaltungssatz, geschlossenes System, Magnetismus, magnetisches Feld eines Hufeisenmagneten, Magnetisierung und Entmagnetisierung
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
34 KB

Aktivitätskurve, Alpha- ,Beta und Gamma-Zerfall, Elektrische Arbeit, Elektrische Energie, Elektrische Leistung, Energie, Kernphysik, Leistung , Radioaktivität,
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
124 KB

De-Broglie-Wellenlänge, Einsteinsche Gerade, Gegenfeldmethode, Lichtelektrischer Effekt/Photoeffekt, Materiewellen, Photon, Plancksches Wirkungsquantum,
Verständnisfragen und Rechenaufgaben zu Doppelspalt, Materiewellen, Fotoeffekt
Verständnisfragen und Rechenaufgaben zu Doppelspalt, Materiewellen, Fotoeffekt
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
62 KB

Aktivität, Halbwertszeit, Kernreaktionen, Zählrohr, Zerfallsgesetz, natürliche Radioaktivität, Reichweite radioaktiver Strahlen, Kernfusion
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
203 KB

Elektrizitätslehre
Der elektrische Widerstand, das Widerstandsgesetz, Bauformen von Widerständen, spezifischer Widerstand
Der elektrische Widerstand, das Widerstandsgesetz, Bauformen von Widerständen, spezifischer Widerstand
Elektrischer Widerstand, spezifischer Widerstand, Bauformen von Widerständen, das Widerstandsgesetz,


Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
210 KB

Elektrizitätslehre
Elektrischer Widerstand, spezifischer Widerstand, Bauformen von Widerständen, das Widerstandsgesetz, Reihenschaltung von Widerständen
Elektrischer Widerstand, spezifischer Widerstand, Bauformen von Widerständen, das Widerstandsgesetz, Reihenschaltung von Widerständen