Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Beugung und Interferenz am Gitter, Dipolschwingungen, Doppelspalt, Lichtwellen, Mikrowellen, Schwingkreis, Stehende Welle, Thomson-Formel, ungedämpfte Schwingung,
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
202 KB

Beugung am Gitter, Dipolschwingungen, Doppelspalt, Elektromagnetische Strahlung, Frequenz, Interferenz, Mikrowellen, Relativistische Energie, Relativistische Masse,
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
58 KB

Einfache krummlinige Bewegungen, Waagrechter Wurf, Gleichförmige Kreisbewegung, Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalkraft
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
150 KB

Elektrischer Strom, Oder-Schaltung, Und-Schaltung, Stromquelle, Stromkreis, Strom, Gleichstromquelle, Gleichstrom, Elektrizität
Klassenarbeit zur E-Lehre; Bereiche: Elektrische Ladung, Stromstärke und Spannung in verzweigten Stromkreisen
Klassenarbeit zur E-Lehre; Bereiche: Elektrische Ladung, Stromstärke und Spannung in verzweigten Stromkreisen
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
227 KB

Grundgröße elektrische Ladung, Ferromagnetismus, Magnetische Grunderscheinungen, Magnetfeld, Magnetisieren, Entmagnetisieren, Magnetismus, Magnete
2. Schulaufgabe Zweig II/III: Themen: Magnetismus, statische Elektrizitätslehre
2. Schulaufgabe Zweig II/III: Themen: Magnetismus, statische Elektrizitätslehre
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
126 KB

Messgenauigkeit bei abgeleiteten Größen, Wissenschaftliche Schreibweise, Umrechnen von Einheiten, Newton, Newtonsche Axiome, Wechselwirkungsgesetz, Wirkungen der Kraft,
2. Schulaufgabe Zweig II/III Auswertung von Messtabellen, Kraft, Newtonsche Axiome, Länge
2. Schulaufgabe Zweig II/III Auswertung von Messtabellen, Kraft, Newtonsche Axiome, Länge
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Arbeit, Energie, Kinetische Energie (Bewegungsenergie), Lageenergie, Leistung, Reibung, Wirkungsgrad
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
589 KB

Klima
Sommersmog vs. Wintersmog
CO2 = Luftschadstoff
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
52 KB

Klima
Luftverschmutzung (Wintersmog)
Treibhauseffekt
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
277 KB

Gewichtskraft , Kraft, Kraftpfeil, Kräftegleichgewicht, Kräfteparallelogramm, Trägheit , Zerlegung von Kräften, Feder, Federhärte, Federkonstante, Zusammensetzung von Kräften
Eine Klassenarbeit zum Bereich Mechanik in der 8. Klasse (Gymnasium) mit den Themenbereichen Kräfte und ihre Wirkungen, Trägheit, Masse, Dichte und Volumen.
Eine Klassenarbeit zum Bereich Mechanik in der 8. Klasse (Gymnasium) mit den Themenbereichen Kräfte und ihre Wirkungen, Trägheit, Masse, Dichte und Volumen.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
74 KB

Aktivität, Anwendung radioaktiver Nuklide in Medizin und Technik, Kernspaltung, Nuklidkarte, radioaktive Strahlung, Zerfallsgesetz, Halbwertszeit, Atomare Masseneinheit,
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
369 KB

Wetter
Luftdruck
Priestley's Experiment
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
17 KB

Lichtquellen, Lichtempfänger, Lichtstrahl, Lichtbündel, Schattenbildung, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Anwendung der Lichtbrechung, Dispersion, Lichtbrechung,
Diese SA aus der Physik beinhaltet Anwendungsaufgaben zu den Themen der Optik, speziell zur Schattenbildung, Sonnen- u. Mondfinsternis, Lichtbrechung, Totalreflexion.
Diese SA aus der Physik beinhaltet Anwendungsaufgaben zu den Themen der Optik, speziell zur Schattenbildung, Sonnen- u. Mondfinsternis, Lichtbrechung, Totalreflexion.
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
62 KB

Dichte, Masse und Gewicht, Volumen, Haftreibung, Gleitreibung, Reibung, Reibungskräfte, Rollreibung, Flaschenzug
Das vorliegende Dokument beinhaltet Aufgaben aus dem Bereich Mechanik und behandelt folgende Themen: Berechnungen zum Volumen und zur Dichte, Anwendung von Reibungskräften, Flaschenzug und Berechnungen hierzu, z.B. Zugkraft.
Das vorliegende Dokument beinhaltet Aufgaben aus dem Bereich Mechanik und behandelt folgende Themen: Berechnungen zum Volumen und zur Dichte, Anwendung von Reibungskräften, Flaschenzug und Berechnungen hierzu, z.B. Zugkraft.
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
17 KB

Lichtquellen, Lichtempfänger, Schattenbildung, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Lichtstrahl, Lichtbündel, Anwendung der Lichtbrechung, Dispersion, Lichtbrechung,
Die vorliegende Schulaufgabe behandelt folgende Themen aus dem Bereich Optik: Entstehung von Schatten, Sonnen- und Mondfinsternis, Reflexionsgesetz und Reflexion am ebenen Spiegel, Diffusion, Totalreflexion, sowie Aufgaben zum Thema Spektralfarben.
Die vorliegende Schulaufgabe behandelt folgende Themen aus dem Bereich Optik: Entstehung von Schatten, Sonnen- und Mondfinsternis, Reflexionsgesetz und Reflexion am ebenen Spiegel, Diffusion, Totalreflexion, sowie Aufgaben zum Thema Spektralfarben.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
309 KB

Elektrizitätslehre, Magnetismus
Lernkontrolle Physik Klasse 7 E-Lehre und Magnetismus
Lernkontrolle Physik Klasse 7 E-Lehre und Magnetismus
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
433 KB

Ein- und Ausschaltvorgang bei der Spule, Selbstinduktion, Thomson-Formel, Ruhemasse
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
176 KB

Konvektion, Wärmeleitung, Wärmestrahlung, Leistung einer Wärmequelle, Temperatur (Kelvin, Celsius)
Wärmelehre
Wärmelehre
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
67 KB

spezifische Verdampfungsenergie, Verdampfen durch Sieden, Erwärmungsgesetz, Mischtemperatur, Mischungsgesetz, spezifische Wärmekapazität, Wärmeenergie, Wärmemenge, thermische Arbeit,
Zweig I: Anomalie des Wassers, Erwärmungsgesetz, Mischungsgesetz, spezifische Verdampfungswärme, allgemeine Gasgleichung
Zweig I: Anomalie des Wassers, Erwärmungsgesetz, Mischungsgesetz, spezifische Verdampfungswärme, allgemeine Gasgleichung
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
71 KB

Erwärmungsgesetz, Leistung einer Wärmequelle, spezifische Wärmekapazität, Wärmeenergie, Wärmemenge, thermische Arbeit, Die innere Energie, Grundgröße Temperatur, Temperaturänderung,
1. Schulaufgabe: Grundbegriffe der Wärmelehre, Erwärmungsgesetz, Wärmeübertragung
1. Schulaufgabe: Grundbegriffe der Wärmelehre, Erwärmungsgesetz, Wärmeübertragung
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie