Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Einfache lineare Bewegungen, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung, Gleichförmige Bewegung, Energieerhaltungssatz, Kinetische Energie, Mechanische Energie,
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
63 KB

Gravitation, Gravitationsgesetz, Himmelsmechanik
Gravitationsgesetz und Messung der Gravitationskonstanten
Gravitationsgesetz und Messung der Gravitationskonstanten
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Arbeit, Energie, Energieerhaltungssatz, Hebel, Flaschenzug
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
67 KB

Energieerhaltungssatz, Impuls, Impulserhaltungssatz
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
103 KB

Kinematik, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung, Grundgesetz der Mechanik, Newtonsche Gesetze
In der Klausur werden die Grundlagen der zur Kraft, Beschleunigung abgefragt.
In der Klausur werden die Grundlagen der zur Kraft, Beschleunigung abgefragt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

Arbeit, Energie, Energieerhaltungssatz, Hubarbeit, Mechanische Energie, Spannarbeit
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
47 KB

Einfache lineare Bewegungen, Freier Fall, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung, Senkrechter Wurf, Gleichförmige Bewegung, Überholvorgänge
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
26 KB

Kraft-Gegenkraft
Es handelt sich in diesem Dokument um die Dichte verschiedener Materialien, wobei die Schüler die Formel für die Dichte umstellen müssen. Gleichzeitig werden Kenntnisse über die verschiedenen Reibungskräfte abgefragt und miteinander verglichen.
Es handelt sich in diesem Dokument um die Dichte verschiedener Materialien, wobei die Schüler die Formel für die Dichte umstellen müssen. Gleichzeitig werden Kenntnisse über die verschiedenen Reibungskräfte abgefragt und miteinander verglichen.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Flussdichte, Ladungen im Magnetfeld, Ladungen im elektrischen Längsfeld
Millikan Öltröpfchenversuch
Millikan Öltröpfchenversuch
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

De-Brogli-Wellenlänge
Bohrsches Atommodell, Spektrum, Ölfleckversuch
Bohrsches Atommodell, Spektrum, Ölfleckversuch
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
38 KB

Der Unterschied zwischen einem konvergenten und einem divergenten Lichtbündel wird anhand einer Versuchsbeschreibung hervorgehoben. Die Lichtbrechung am Prisma und an der planparallelen Platte wird zusätzlich betrachtet.
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
30 KB

Temperatur (Kelvin, Celsius), Längenänderung von Festkörpern, Volumenänderung von Stoffen, Wärmeleitung
Das Dokument enthält Aufgaben zur Temperaturänderung und zu der Funktionsweise eines Flüsigkeitsthermometers und Aufgaben zu dem Verhalten der Körper bei Temperaturänderungen. Begriffe wie die innere Energie oder die Übertragung von Wärme werden abgefragt
Das Dokument enthält Aufgaben zur Temperaturänderung und zu der Funktionsweise eines Flüsigkeitsthermometers und Aufgaben zu dem Verhalten der Körper bei Temperaturänderungen. Begriffe wie die innere Energie oder die Übertragung von Wärme werden abgefragt
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Ohmsches Gesetz
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
51 KB

Ohmsches Gesetz
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Kräfte auf bewegte Ladungen im Magnetfeld
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
48 KB

Kräfte auf bewegte Ladungen im Magnetfeld
Schulaufgabe für Neusprachler (leichteres Niveau), 8 Aufgaben zum Erklären, Rechnen und Zeichnen. Dauer 60 min.
Schulaufgabe für Neusprachler (leichteres Niveau), 8 Aufgaben zum Erklären, Rechnen und Zeichnen. Dauer 60 min.
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
837 KB

Elektromagnetische Induktion, Größe der Induktionsspannung, Induktionsspannung, Lenzsche Regel, Wirbelströme, Selbstinduktion
Nachholschulaufgabe der 2. SchA ad Physik 10. Kl. RS (I)
Nachholschulaufgabe der 2. SchA ad Physik 10. Kl. RS (I)
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
1,29 MB

Elektromagnetische Induktion, Größe der Induktionsspannung, Induktionsspannung, Induktionsspule, Lenzsche Regel, Selbstinduktion, Wirbelströme, Wirbelstrombremse
2. SchA aus der Physik Wahlpflichtfächergruppe I zum Thema Induktion, Selbstinduktion, Wirbelströme
2. SchA aus der Physik Wahlpflichtfächergruppe I zum Thema Induktion, Selbstinduktion, Wirbelströme
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie