Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
43 KB

Elektrostatik, Teilchen im elektrischen Feld
Klausur E-Feld GK Phy 11. Klausur des zweiten Halbjahres im Physikgrundkurs. Teilchen im elektrischen Feld, Elektronenstrahlröhre, Elektrostatik
Klausur E-Feld GK Phy 11. Klausur des zweiten Halbjahres im Physikgrundkurs. Teilchen im elektrischen Feld, Elektronenstrahlröhre, Elektrostatik
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Parallel- und Reihenschaltung
Spannung, Strom, Leistung, elektrische Energie, Parallel- und Reihenschaltung
, Parallel- und Reihenschaltung
Spannung, Strom, Leistung, elektrische Energie, Parallel- und Reihenschaltung
Physik Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
86 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Elektromagnet, Magnetismus, Transformator
Klassenarbeit zu den Themen Magnetismus, Induktion, Elektromagnet, El. Leistung
, Elektromagnet, Magnetismus, Transformator
Klassenarbeit zu den Themen Magnetismus, Induktion, Elektromagnet, El. Leistung
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
682 KB

Arbeitszeit: 45 min
Elektromagnetische Induktion, Elektrische Leistung, Elektrische Energie, Leistung , Leistungsverluste im Transformator, Oszilloskop,
Transformatorformeln, Periode/Frequenz/Spannung beim Wechselstromgenerator, Regel von Lenz, Multiple-Choice
Elektromagnetische Induktion, Elektrische Leistung, Elektrische Energie, Leistung , Leistungsverluste im Transformator, Oszilloskop,
Transformatorformeln, Periode/Frequenz/Spannung beim Wechselstromgenerator, Regel von Lenz, Multiple-Choice
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Saarland
665 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Flaschenzug, mechanische Arbeit
Schriftliche Überprüfung zum Flaschenzug und mechanische Arbeit in Klasse 8 am Gymnasium Saarland
, Flaschenzug, mechanische Arbeit
Schriftliche Überprüfung zum Flaschenzug und mechanische Arbeit in Klasse 8 am Gymnasium Saarland
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte (m/w/d) Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
226 KB

elektrische und magnetische Felder, Dreifingerregel, Induktion, Transformator, Leistung, Wirkungsgrad, Elektromotor und Generator
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
334 KB

Impuls, Impulserhaltungssatz, Keplersche Gesetze
Die Keplerschen Gesetze anwenden und erläutern, die Newtonschen Gesetze anwenden und beschreiben und die Impulserhaltung beim inelastischen Stoß anwenden
Die Keplerschen Gesetze anwenden und erläutern, die Newtonschen Gesetze anwenden und beschreiben und die Impulserhaltung beim inelastischen Stoß anwenden
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Energieerhaltungssatz, Impuls, Impulserhaltungssatz, Keplersche Gesetze
Aufgaben zu den Gesetzen von Kepler und Newton, sowie zum Impuls- und Energie -Erhaltungssatz
Aufgaben zu den Gesetzen von Kepler und Newton, sowie zum Impuls- und Energie -Erhaltungssatz
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Arbeitszeit: 60 min
Potenzialtopfmodell, Röntgenstrahlung, Röntgenspektren, Franck-Hertz-Versuch, Alphastrahlung, Betastrahlung, Bindungsenergie des Atomkerns,
Franck-Hertz-Versuch, Röntgenstrahlung, Massendefekt, Bindungsenergie, Potenzialtopfmodell, Kernumwandlungen.
Potenzialtopfmodell, Röntgenstrahlung, Röntgenspektren, Franck-Hertz-Versuch, Alphastrahlung, Betastrahlung, Bindungsenergie des Atomkerns,
Franck-Hertz-Versuch, Röntgenstrahlung, Massendefekt, Bindungsenergie, Potenzialtopfmodell, Kernumwandlungen.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Arbeitszeit: 45 min
Impuls, Impulserhaltungssatz, Himmelsmechanik, Keplersche Gesetze
Astronomische Weltbilder, keplersche Gesetze, Mechanik Newtons, Kräfte bei frontalen Stößen.
Impuls, Impulserhaltungssatz, Himmelsmechanik, Keplersche Gesetze
Astronomische Weltbilder, keplersche Gesetze, Mechanik Newtons, Kräfte bei frontalen Stößen.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Arbeitszeit: 120 min
, Millikan Fadenstrahlrohr
Millikan-Versuch und Fadenstrahlrohr
, Millikan Fadenstrahlrohr
Millikan-Versuch und Fadenstrahlrohr
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Methode: Optik
, Spiegel
Spiegelarten und Spiegelbilder
, Spiegel
Spiegelarten und Spiegelbilder
Physik Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Arbeitszeit: 3 min
, Elektronenbeugung Teilchen in feldern
eien Aufgabe zur Elektronenbeugung, andere Aufgabe zu teilchen in Feldern allgemein
, Elektronenbeugung Teilchen in feldern
eien Aufgabe zur Elektronenbeugung, andere Aufgabe zu teilchen in Feldern allgemein
Physik Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bohrsches Atommodell Photoeffekt
4. Klausur GK
, Bohrsches Atommodell Photoeffekt
4. Klausur GK
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Mechnanik gleichförmig beschleunigt
Klausur für die EF
, Mechnanik gleichförmig beschleunigt
Klausur für die EF
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für MINT Fächer an der Realschule
Oskar Kämmer Schule gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH 38102 Braunschweig
Realschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Chemie, Biologie / Chemie
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
251 KB

Arbeitszeit: 45 min
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
26 KB

Arbeitszeit: 45 min
Erwärmungsgesetz, Leistung einer Wärmequelle, Wärmeenergie, Wärmemenge, thermische Arbeit, Anomalie des Wassers, Wärmeströmung - Konvektion,
Wärmelehre, Definitionen, innere Energie, Temperatur, absolute Temperatur, Erwärmungsgesetz
Erwärmungsgesetz, Leistung einer Wärmequelle, Wärmeenergie, Wärmemenge, thermische Arbeit, Anomalie des Wassers, Wärmeströmung - Konvektion,
Wärmelehre, Definitionen, innere Energie, Temperatur, absolute Temperatur, Erwärmungsgesetz
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
579 KB

Arbeitszeit: 45 min
Lichtgeschwindigkeit, Lichtquellen, Schatten, Sonnen- und Mondfinsternis, Optische Linsen
Licht, Schatten, Lichtgeschwindigkeit, Linsen, Strahlengänge
Lichtgeschwindigkeit, Lichtquellen, Schatten, Sonnen- und Mondfinsternis, Optische Linsen
Licht, Schatten, Lichtgeschwindigkeit, Linsen, Strahlengänge
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Doppelspalt, Gitter, Huygensches Prinzip, Interfernz, Wellenoptik
Wellenoptik o Interferenz am Einzel-, Doppel- und Vielfachspalt (Gitter) o Lichtwellenlänge und Farbe o Bestimmung Wellenlänge/Spurabstand mithilfe einer CD o Das Huygens’sche Prinzip (Reflexion, Brechung, Beugung)
, Doppelspalt, Gitter, Huygensches Prinzip, Interfernz, Wellenoptik
Wellenoptik o Interferenz am Einzel-, Doppel- und Vielfachspalt (Gitter) o Lichtwellenlänge und Farbe o Bestimmung Wellenlänge/Spurabstand mithilfe einer CD o Das Huygens’sche Prinzip (Reflexion, Brechung, Beugung)
Physik Kl. 7, Realschule, Sachsen
31 KB

Arbet, Kraft, Leistung
1. Klassenarbeit
1. Klassenarbeit
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für die Fächer Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Geschichte oder Informatik
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt am Main
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie