Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
417 KB

Alltagsleben im Nationalsozialismus, Angebote der Volksgemeinschaft, Frauen, Nationalsozialismus, Sozialpolitik, Terror, Volksgemeinschaft, Wirtschaftspolitik
Themen sind: „Volksgemeinschaft“- Menschen ein- und ausschließen/ Organisierte Gemeinschaft / Frauen im Dienst der „Volksgemeinschaft“ / NS- Sozialpolitik / NS- Wirtschaftspolitik / Terror
Themen sind: „Volksgemeinschaft“- Menschen ein- und ausschließen/ Organisierte Gemeinschaft / Frauen im Dienst der „Volksgemeinschaft“ / NS- Sozialpolitik / NS- Wirtschaftspolitik / Terror
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
391 KB

Imperialismus, Kolonialismus
Dies ist eine Klassenarbeit zum Thema Kolonialismus des deutschen Kaiserreiches in Afrika
Dies ist eine Klassenarbeit zum Thema Kolonialismus des deutschen Kaiserreiches in Afrika
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
422 KB

Methode: Partnerpuzzle, ggf. Differenzierung
, Weimarer Republik Wahl 1919 Demokratie
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Wahl zur Nationalversammlung 1919 auseinander, indem sie Zeitzeugenberichte und Statistiken auswerten.
, Weimarer Republik Wahl 1919 Demokratie
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Wahl zur Nationalversammlung 1919 auseinander, indem sie Zeitzeugenberichte und Statistiken auswerten.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
168 KB

Erster Weltkrieg, Imperialismus
Die Unterschiede zwischen Imperialismus und Kolonialismus als Grundlage für das Konkurrenzverhalten der europäischen Großmächte, die schließlich zum Ersten Weltkrieg führten.
Die Unterschiede zwischen Imperialismus und Kolonialismus als Grundlage für das Konkurrenzverhalten der europäischen Großmächte, die schließlich zum Ersten Weltkrieg führten.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
64 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Bismarck, Bismarcks Außenpolitik, Bündnispolitik, Kissinger Diktat
Arbeitsblatt, dass mithilfe des Kissinger Diktats und Verfassertexten gelöst werden kann.
, Bismarck, Bismarcks Außenpolitik, Bündnispolitik, Kissinger Diktat
Arbeitsblatt, dass mithilfe des Kissinger Diktats und Verfassertexten gelöst werden kann.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
4,41 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Adolf Hitler, Antisemitismus, Hitler, Lebensraum, Mein Kampf, Nationalsozialismus, NS-Ideologie, Rassenideologie
Lehrprobe Die SuS untersuchen Grundprinzipien nationalsozialistischer Ideologie (Rassismus, Antisemitismus, Lebensraum im Osten, Führerkult, Kriegsverherrlichung) anhand aufbereiteten Quellenmaterials entlang einer problemorientierten Leitfrage.
, Adolf Hitler, Antisemitismus, Hitler, Lebensraum, Mein Kampf, Nationalsozialismus, NS-Ideologie, Rassenideologie
Lehrprobe Die SuS untersuchen Grundprinzipien nationalsozialistischer Ideologie (Rassismus, Antisemitismus, Lebensraum im Osten, Führerkult, Kriegsverherrlichung) anhand aufbereiteten Quellenmaterials entlang einer problemorientierten Leitfrage.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
927 KB

Geschichte, Karikatur, Karikaturanalyse, NS-Zeit
Karikaturanalyse zum Hitler-Stalin-Pakt samt Methodenkarte und Musterlösung
Karikaturanalyse zum Hitler-Stalin-Pakt samt Methodenkarte und Musterlösung
Geschichte Kl. 9, Realschule, Hessen
905 KB

Absolutismus und Aufklärung, Klassenarbeit Geschichte
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,77 MB

Argumentieren, Debatte, Diskutieren, Scheitern der Weimarer Republik
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
511 KB

Holocaust, Nationalsozialismus
Mithilfe von verscheidenem Quellenmaterial können die Schülerinnen und Schüler das Thema und die Leitfrage beurteilen.
Mithilfe von verscheidenem Quellenmaterial können die Schülerinnen und Schüler das Thema und die Leitfrage beurteilen.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
808 KB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Die goldenen "Zwanziger", Goldene Zwanziger, Multiperspektivität, Quellenarbeit, Sachurteil, Weimarer Republik
Lehrprobe Multiperspektivische Quellenarbeit anhand von Betrachtungsebenen Sachurteil mithilfe von Kriterien
, Die goldenen "Zwanziger", Goldene Zwanziger, Multiperspektivität, Quellenarbeit, Sachurteil, Weimarer Republik
Lehrprobe Multiperspektivische Quellenarbeit anhand von Betrachtungsebenen Sachurteil mithilfe von Kriterien
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
56 KB

Herrschaftstechniken, Konzentrationslager, Nationalsozialismus
Herrschaftstechniken der Nationalsozialisten sollen erläutert werden (Überzeugung, Überredung) und am Beispiel Zwang soll ein Werturteil gefällt werden.
Herrschaftstechniken der Nationalsozialisten sollen erläutert werden (Überzeugung, Überredung) und am Beispiel Zwang soll ein Werturteil gefällt werden.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,15 MB

Absolutismus, Louis XIV
Arbeitsblatt zur visuellen Zusammenfassung des absolutistischen Staats von Frankreich im 17: Jahrhundert. Für den bilingualen Geschichtsunterricht.
Arbeitsblatt zur visuellen Zusammenfassung des absolutistischen Staats von Frankreich im 17: Jahrhundert. Für den bilingualen Geschichtsunterricht.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
67 KB

Der Imperialismus, Imperialismus, Kolonialismus
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
372 KB

Methode: Reihenbegleitende Übersicht zur Weimarer Republik
, Adolf Hitler, Erster Weltkrieg, Krisenjahr 1923, Mein Kampf, NS-Diktatur, NS-Ideologie, Weimarer Republik
Pro Unterrichtsstunde kann ein Feld mehr ausgefüllt werden. EWH des Schaubildes auf der zweiten Seite.
, Adolf Hitler, Erster Weltkrieg, Krisenjahr 1923, Mein Kampf, NS-Diktatur, NS-Ideologie, Weimarer Republik
Pro Unterrichtsstunde kann ein Feld mehr ausgefüllt werden. EWH des Schaubildes auf der zweiten Seite.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
68 KB

Geschichte, Quellenanalyse
Mit der vorstrukturierten Tabelle können SuS im Grunde jede (schriftliche) Quelle analysieren
Mit der vorstrukturierten Tabelle können SuS im Grunde jede (schriftliche) Quelle analysieren
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
40 KB

1848, Burschenschaften, Deutscher Bund, Hambacher Fest, Karlsbader Beschl+üsse, Karlsbader Beschlüsse, Kotzebue, Metternich, Revolution, Vörmarz, Wiener Kongress
Hier eine Klassenarbeit zum Thema der Vormärzzeit. Diese Lernkontrolle bezieht sich dabei auf das Hambacherfest und die bekannte Rede Philipp Jakob Siebenpfeiffers im Jahre 1832.
Hier eine Klassenarbeit zum Thema der Vormärzzeit. Diese Lernkontrolle bezieht sich dabei auf das Hambacherfest und die bekannte Rede Philipp Jakob Siebenpfeiffers im Jahre 1832.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Thüringen
375 KB

Erster Weltkrieg, Julikrise
Geschichte Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
4,47 MB

Außenpolitik, Hitler, Politik, Verlauf, Zweiter Weltkrieg
Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs (Stationsarbeit) Verschiedene entscheidende Zeitpunkte.
Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs (Stationsarbeit) Verschiedene entscheidende Zeitpunkte.
Geschichte Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
484 KB

Methode: Verlauf Zweiter Weltkrieg
, Verlauf, Zweiter Weltkrieg
Der erste Teil des Titels: Verlauf des Zweiten Weltkriegs (Verlauf, Anfang, Ende), Arbeitsblatt
, Verlauf, Zweiter Weltkrieg
Der erste Teil des Titels: Verlauf des Zweiten Weltkriegs (Verlauf, Anfang, Ende), Arbeitsblatt
2283 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- weiter »