Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Nathan der Weise, Rezension, Sachtext, Sachtextanalyse, Theater, Theaterstück
Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag
, Nathan der Weise, Rezension, Sachtext, Sachtextanalyse, Theater, Theaterstück
Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
31 KB

Methode: Barocklyrik Interpretation Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Barocklyrik Interpretation Klausur Hölle
Klausur inklusive EWH
, Barocklyrik Interpretation Klausur Hölle
Klausur inklusive EWH
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
62 KB

Methode: Lektüre-Test - Arbeitszeit: 15 min
, Drama B. Brecht Der gute Mensch von Sezuan Lesetest
Fragen zum Drameninhalt und Lösungen
, Drama B. Brecht Der gute Mensch von Sezuan Lesetest
Fragen zum Drameninhalt und Lösungen
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,28 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Gruselgeschichte, Klassenarbeit, Spannungskurve
Freies Schreiben einer Gruselgeschichte
, Gruselgeschichte, Klassenarbeit, Spannungskurve
Freies Schreiben einer Gruselgeschichte
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
106 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Föderalismus, Klausur, Zentralabitur
Leitfrage: „Sollte auf Bundesebene ein Zentralabitur eingeführt werden?“
, Föderalismus, Klausur, Zentralabitur
Leitfrage: „Sollte auf Bundesebene ein Zentralabitur eingeführt werden?“
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
517 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Direkte Demokratie, Einführungsphase, Klausur, Volksentscheide
Leitfrage: „Sollten Volksentscheide auf Bundesebene eingeführt werden?“
, Direkte Demokratie, Einführungsphase, Klausur, Volksentscheide
Leitfrage: „Sollten Volksentscheide auf Bundesebene eingeführt werden?“
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur
Methode der Charakterisierung, Anwendung auf Schwester Monika, Verhältnis von Monika zu Möbius
, Charakterisierung einer literarischen Figur
Methode der Charakterisierung, Anwendung auf Schwester Monika, Verhältnis von Monika zu Möbius
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte Analyse
Analyse der Kurzgeschichte ,,Schönes goldenes Haar“ von Gabriele Wohmann und Anwendung des Kommunikationsmodells nach Schulz von Thun
Analyse der Kurzgeschichte ,,Schönes goldenes Haar“ von Gabriele Wohmann und Anwendung des Kommunikationsmodells nach Schulz von Thun
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
31 KB

demokratischer Neubeginn, Quellenanalyse, Quellenarbeit, Quelleninterpretation, Reichpräsident, Scheitern der Weimarer Republik, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Quellenanalyse einer rede, Einordnung in den Kontext anhand zentraler Merkmale der Verfassung und Rolle des Reichspräsidenten, Diskussion: Weimarer Republik als demokratischer Neubeginn oder vorprogrammiertes Sscheitern?
Quellenanalyse einer rede, Einordnung in den Kontext anhand zentraler Merkmale der Verfassung und Rolle des Reichspräsidenten, Diskussion: Weimarer Republik als demokratischer Neubeginn oder vorprogrammiertes Sscheitern?
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
375 KB

Leben des Galilei, Sachtextanalyse
Klausur Sachtextanalyse "Verantwortung der Wissenschaft"
Klausur Sachtextanalyse "Verantwortung der Wissenschaft"
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
238 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bahnhof, der besuch der alten dame, Dürrenmatt, Klassenarbeit Besuch der alten Dame, Klassenarbeit Jahrgang 9, Szenenanalyse
Aufgabenstellung zur Analyse der Bahnhofszene
, Bahnhof, der besuch der alten dame, Dürrenmatt, Klassenarbeit Besuch der alten Dame, Klassenarbeit Jahrgang 9, Szenenanalyse
Aufgabenstellung zur Analyse der Bahnhofszene
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
129 KB

Gedichtsvergleich, Klassenarbeit, Romantik, Sturm und Drang
Klassenarbeit zu einem Gedichtsvergleich der Romantik und des Sturm und Drangs
Klassenarbeit zu einem Gedichtsvergleich der Romantik und des Sturm und Drangs
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
129 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Materialgestütztes Schreiben, Politisch korrekte Sprache
Klausur für die EF mit dem Thema Politisch korrekte Sprache
, Materialgestütztes Schreiben, Politisch korrekte Sprache
Klausur für die EF mit dem Thema Politisch korrekte Sprache
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
24 KB

Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Barock, Gedicht, Lyrik, Vanitas, Vergänglichkeit
Gedichtanalyse zum Barockgedicht von Christian Hofmann von Hofmannswaldau
, Barock, Gedicht, Lyrik, Vanitas, Vergänglichkeit
Gedichtanalyse zum Barockgedicht von Christian Hofmann von Hofmannswaldau
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker, Dramenanalyse, Dramenanalysye, Verantwortung der Wissenschaft, Wissenschaftsethik
Welche Verantwortung trägt die Wissenschaft? Szenenanalyse des Dramas "die Physiker".
, Die Physiker, Dramenanalyse, Dramenanalysye, Verantwortung der Wissenschaft, Wissenschaftsethik
Welche Verantwortung trägt die Wissenschaft? Szenenanalyse des Dramas "die Physiker".
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Methode: Leseverstehen mit Schreiben (integriert) - Arbeitszeit: 90 min
, Leseverstehen Schreiben integriert Zusammenfassung Outline Summary Analyse Analysis Kommentar Comment
Klausur zum Themenkomplex Making Choices: Learning, Studying and Working Abroad, Leseverstehen mit Schreiben integriert, bestehend aus Zusammenfassung (Outline/Summary), Analyse (Analysis), Kommentar (Comment)
, Leseverstehen Schreiben integriert Zusammenfassung Outline Summary Analyse Analysis Kommentar Comment
Klausur zum Themenkomplex Making Choices: Learning, Studying and Working Abroad, Leseverstehen mit Schreiben integriert, bestehend aus Zusammenfassung (Outline/Summary), Analyse (Analysis), Kommentar (Comment)
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
28 KB

Methode: Redeanlyse Deutsch Oberstufe Leistungskurs
, Analyse sprachl. Mittel und Strategien, pragmatischer Text, redeanalyse
Analyse Rede Politiker
, Analyse sprachl. Mittel und Strategien, pragmatischer Text, redeanalyse
Analyse Rede Politiker
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
69 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Gedicht-Formmerkmale, Test
Fragen zu Formmerkmalen von Gedichten mit Lösung
, Gedicht-Formmerkmale, Test
Fragen zu Formmerkmalen von Gedichten mit Lösung
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Expressionistische Lyrik, Grundkurs, Klausur, Q1, Städter, weiterführender Schreibauftrag, Wolfenstein
Es handelt sich um eine Klausur (Analyse und Interpretation eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag) zu Wolfensteins Gedicht "Städter" mit einem weiterführenden Schreibauftrag, der sich auf den literarischen Kontext bezieht.
Es handelt sich um eine Klausur (Analyse und Interpretation eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag) zu Wolfensteins Gedicht "Städter" mit einem weiterführenden Schreibauftrag, der sich auf den literarischen Kontext bezieht.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
193 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Szenenanalyse, Volksfeind
, Klausur, Szenenanalyse, Volksfeind
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
1826 Klassenarbeiten / Schulaufgaben