Unterrichtsmaterial: Liste

Gesellschaftslehre  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  271 KB
Bundestagswahl, Bundestagswahlen, Wahlen
Kursarbeit zu den Bundestagswahlen 2021
Gesellschaftslehre  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Bundestagswahl, Bundestagswahlen, Wahlen
Probekursarbeit zu den Bundestagswahlen
Gesellschaftslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  73 KB
Arbeitszeit: 45 min
, koloniale Vergangenheit, Kolonialismus
Lehrprobe „Sollen Straßen mit kolonialer Vergangenheit in Hamburg umbenannt werden?“
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  821 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Athen / Sparta, Erziehung in Athen, Erziehung in Sparta
Lehrprobe Vergleich Kindererziehung in Sparta und Athen mithilfe von vereinfachen Primärquellen
Gesellschaftslehre  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  4,93 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Manipulation, Manipulation durch Medien
Die Vermittlung von Manipulationen in den Medien zur Konfrontation mit den Täuschungsmöglichkeiten in den Nachrichten am Beispiel der Bildmanipulation
Gesellschaftslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  506 KB
Methode: Diskussion/ begründete Stellungnahme - Arbeitszeit: 60 min
, Anwendung, Begründete Stellungnahme, Ethik, Kultur, Kulturrelativismus, Kulturuniversalismus, weibliche Genitalverstümmelung
Lehrprobe Auf der Grundlage der bereits bekannten (und vorausgesetzten ) Positionen des Kulturrelativismus und des Kulturuniversalismus beziehen die SuS begründet Stellung zu der Frage nach der Vertretbarkeit der weiblichen Genitalverstümmelung
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,75 MB
Methode: Gemeinsames Lernen
, Antike, familia, Rom, Römische Familia, Standbilder
Lehrprobe In der Unterrichtseinheit arbeiten die Schüler:innen zielgleich an vier Rollen der "familia" und zieldifferent an einem Standbild als Rätsel für das Plenum mit dem Helfersystem.
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Germanen, Rom
Lehrprobe
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,80 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Entwurf, Geschichte, Rom, Ständegesellschaft, UB
Lehrprobe
Gesellschaftslehre  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Kolonie, Kolumbus
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Bedeutung des frühen Kolonialismusses im Zeitalter der Entdeckungen
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  562 KB
Methode: Internetrecherche - Arbeitszeit: 60 min
, Verlaufsplan, Vorurteile Flüchtlinge Faktencheck
Lehrprobe Verlaufsplan zum Unterrichtsentwurf zum Thema Faktencheck zur Überprüfung von Vorurteilen gegen Flüchtlinge
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  739 KB
Methode: Internetrecherche - Arbeitszeit: 60 min
, Flüchtlinge Vorurteile Faktencheck Recherche, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe In einer eigenständigen Internetrecherche überprüfen die SuS verschiedene Vorurteile gegen Flüchtlinge und führen einen Faktencheck durch.
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Antike, Griechenland, Polis, Zeitstrahl
Gesellschaftslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,91 MB
Methode: Einzelarbeit, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Sachurteil, Urteilsbildung, Werturteil
Die SuS füllen einen Lückentext mithilfe eines Erklärvideos (https://www.youtube.com/watch?v=8DO61p4Vd5o) aus. Danach beurteilen sie, ob von einer „Entdeckung“ gesprochen werden kann.
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Realschule, Hamburg  14 KB
Nordseeküste
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Diskussion, Gütermarkt, Produzenten/ Konsumenten
Lehrprobe Wer bestimmt das Güterangebot– Produzenten oder Konsumenten? – Analyse von zwei gegensätzlichen Positionen zur Erläuterung und ersten Beurteilung der Konsumenten- und Produzentenrolle auf dem Gütermarkt.
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Karikatur, Ständegesellschaft
Karikatur: Wer trägt die Lasten?
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  213 KB
erklärung, Französische Revolution, Menschenrechte
Gesellschaftslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Wichtigsten Inhalte zur Weimarer Republik
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  751 KB
Methode: Schaubild - Arbeitszeit: 45 min
, Altes Ägypten, Gruppenarbeit, Gruppenpuzzle, Schaubild, Ägyptische Gesellschaft
Lehrprobe Erschließung des Aufbaus der ägyptischen Gesellschaft anhand der Einordnung in ein Schaubild
 499 Unterrichtsmaterialien