Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,47 MB
Benzol, Bromierung von Benzol, Nitrierung von Benzol, Reaktionen, Organische Verbindungen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Vertiefung des Mechanismus der elektrophilen Substitution am Aromaten (gruppenteilige Erarbeitung)
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Stofftrennung
Lehrprobe
Chemie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  118 KB
Trennverfahren
Lehrprobe Destillation
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  212 KB
Schulaufgabe für II/III. Themen: homologe Reihe; Modifikationen Kohlenstoff; Isomerie und dessen Benennung; vollständige und unvollständige Verbrennung von Alkanen
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Berlin  625 KB
Kohlenwasserstoffe, Stoffgruppen
Homologe Reihe der Alkane, Isomerie, Reaktion der Alkane mit Sauerstoff, Verwendung & Nutzen von Kohlenwasserstoffen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  53 KB
Ionen, Leitfähigkeit, Wertigkeit, Wasser
Lehrprobe Es wird die Leitfähigkeit erklärt.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  490 KB
Lehrprobe chemische Gleichgewichtsreaktion; Stechheberversuch; dynamisches Gleichgewicht; Estergleichgewicht
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  533 KB
Papierchromatografie, Stofftrennung
Lehrprobe
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Elektrolyse, Galvanische Zelle
Zuordnung von Elektrolysezelle und Galvanischer Zelle (Schnipseltechnik)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Ionen, Leitfähigkeit, Wertigkeit
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Ionen-Dipol-Wechselwirkungen Erarbeitung anhand eines Modells
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Periodensystem der Elemente
Einführung in das Periodensystem der Elemente
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Periodensystem der Elemente
Einführung in das Periodensystem der Elemente
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Periodensystem der Elemente
Einführung Periodensystem der Elemente
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Periodensystem der Elemente
Einführung in der Periodensystem der Elemente & Klärung der Elementbegriffs
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  79 KB
Klassenarbeit zum Thema chemische Bindung (Bindungsart, Schalenmodell, Elektronegativität)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  56 KB
Übung zur Lewis-Formel
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  239 KB
Atombau
Kurztest zum Atombau - Schalenmodell, Isotope
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  307 KB
Fehling-Probe, Glucose und Fructose, Polarimetrischer Nachweis, Isomerie
Naturstoffe: Monosaccharide, Fehling, Tollens, Polarimeter, Isomerie bei Monosacchariden, optische Aktivität
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  299 KB
EF Klausur zum Thema "Vom Alkohol zum Aromastoff"
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  238 KB
Massenwirkungsgesetz
Anleitung zu verschiedenen Rechenaufgaben zum Massenwirkunsgesetz (ohne Lösung)
 5026 Unterrichtsmaterialien