Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  9 KB
Fluss-Diagramm, das die Zusammenhänge zwischen den Größen pH, p(OH), K(s), K(b), pK)(s), pK(b), alpha, c(OH(-), c(H(+) aufzeigt und die erforderlichen Formeln erfragt. (ehem LK)
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  61 KB
Zusammenfassung der verschiedenen Reaktionstypen wie S(e) beim Benzol und E Rückfragen wegen Lösung unter weber-gsg@web.de (ehem LK)
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  7 KB
Ein Flussdiagramm zeigt einen alternativen Weg durch die Organische Chemie, der von den Alkoholen ausgeht
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  34 KB
Die Eigenschaften von Primär-, Sekundär-, Tertiär- und Quartärstruktur werden in einer Tabelle vergleichend zusammengefasst. Die möglichen Lösungen liegen auf Blatt 2 bei.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,83 MB
Organische Verbindungen, Kohlenwasserstoffe
Organische Chemie beginnt in der Klasse 10 (Alkane), somit stimmt Klasse 12 nicht ganz, aber ist auch als Wiederholung gedacht.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Eine Aufgabe zu Puffer, zwei Aufgaben zur Redoxchemie und Potentiale + 2 Aufgaben zur Redoxchemie zum frei beantworten.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  85 KB
Lehrprobe Eisenwolle an der Balkenwaage verbrennen Bewertung noch sehr gut!
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Gaschromatographie, Neutralisation, Redoxgleichungen, Redoxtitration, Säure - Base - Titration, C-14-Methode
Leistungkursklausur (ehem LK)
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  379 KB
Lehrprobe Erarbeitung der Chromatographie als Trennverfahren
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,79 MB
chemische Reaktion, Massenerhaltung
Lehrprobe Die Stunde wurde im Rahmen eines bewerteten Unterrichtsbesuches gehalten. Die beiden Arbeitsblätter mussten in die Hausaufgabe gegeben werden. Eine Berwertung der Stunde ist noch nicht erfolgt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Verlaufsplan zur Dichtebestimmung: Archimedes-Prinzip
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Gemische, Trennverfahren
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Atombau, Kern-Hülle-Modell, Energiestufen, Elektronenkonfiguration
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  302 KB
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in der Klasse 9 in Chemie. Hier werden die Massenverhältnisse von Kupfer und Schwefel anhand des kooperativen Lernens erarbeitet. Die Schüler haben gut mitgemacht. Es wurde der neue Kernlehrplan miteinbezogen. Außerdem ...
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  24 KB
AB zum Versuch Alkohol im Frühstücksbeutel Teilchenmodell - Bewegungszunahme der Teilchen bei höheren Temperaturen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
(Arbeitstext) "Gruppenpuzzle": Vorlage für 7 Gruppen, die jeweils ein Thema aus dem Bereich der Ernährung selbständig bearbeiten. Anschließend tauschen die Gruppen in verschiedenen Präsentationen aus.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Atombau
Die grundlegenden Zusammenhänge zwischen dem Aufbau der Atome und dem Periodensystem der Elemente (PSE) werden als Merksätze aufgelistet. Ausdruck als Folie ist möglich.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Hier ein Unterrichtsentwurf zur Erarbeitung der Massenerhaltung von Kupfer und Schwefel. Wurde in einer Klasse 8 durchgeführt und ist gut gelungen.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  137 KB
Stationsarbeit zum Thema Fette, beansprucht etwa 3 Doppelstunden
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  42 KB
Kompetenzraster Alkane
 5026 Unterrichtsmaterialien