Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
NS, Swing Jugend, Widerstand im NS
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema: Widerstand im NS Beispiel Swing Jugend
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,87 MB
Notverordnung, Präsidialkabinette, Reichspräsident, Versailler Vertrag, Weimarer Republik
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte. Wieso scheiterte die Weimarer Republik? – Erarbeitung und Beurteilung von Gründen für das Scheitern der Weimarer Republik in arbeitsteiliger Gruppenarbeit mit anschließender Podiumsdiskussion
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Nationalsozialismus
Quellentext aus "Mein Kampf" mit Aufgaben
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Quellenarbeit, Wannsee-Konferenz
Quelle zur Wannsee-Konferenz mit entsprechenden Aufgaben
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  961 KB
Methode: Partnerarbeit, Ampelkarten - Arbeitszeit: 45 min
, Erinnerungskultur, Geschichte, Holocaust, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, yolocaust
Lehrprobe Die SuS urteilen auf der Basis zweier Texte (Zeitungsartikel, Blogpost) über die Angemessenheit des Fotoprojekts "Yolocaust"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  504 KB
Artikel, Französische Revolution, Gesetze, Meinungsfreiheit, Menschenrechte
Lehrprobe Thema der Einheit: Die Französische Revolution und die Neuordnung Frankreichs - Was änderte sich durch die Menschen- und Bürgerrechte? Thema der Stunde: Artikel 11 der Menschen- und Bürgerrechte von 26.08.1789 – revolutionär bis heute?
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  620 KB
Methode: Auswertung als Fieberkurve - Arbeitszeit: 45 min
, Entrechtung, Holocaust, Juden im Nationalsozialismus, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Vernichtung
Die SuS werten Maßnahmen der Nationalsozialisten gegenüber der jüdischen Bevölkerung aus und beurteilen den Grad der Repression mithilfe einer Fieberkurve.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  339 KB
Methode: Problemorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsbedingungen, Industrialisierung, Soziale Frage, Wohlstand
Lehrprobe Industrialisierung und soziale Frage - Wohlstand für alle? Problemorientierte Unterrichtsstunde mit Perspektivübernahme in der Vertiefung.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Bayern  31 KB
Entstehung und wirkung der Industrialisierung
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Bayern  51 KB
Imperialismus, Deutsches Kaiserreich
Entstehung des Kaiserreichs
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  39 KB
Methode: Problemorientierung; Quellenarbeit; Urteilskompetenz (Sachurteil)
, Deutscher Bund, Restauration, Wiener Kongress
Lehrprobe Analyse der Gründungsakte des Deutschen Bundes vor der Fragestellung nach Erfüllung der Forderungen/Hoffnungen der nationalen und liberalen Kräfte. Der Besuch lief insgesamt nicht gut. Reduktion der Quellen angeraten.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  216 KB
Methode: Problemorientierung; Förderung Urteilskompetenz (Sachurteil)
, Arbeitsschutzgesetze, Arbeitsverhältnisse in der Industrialisierung, Indstrialisierung, Industrielle Revolution, Kinderarbeit
Lehrprobe Problemorientierte Unterrichtsstunde zur Kinderarbeit in der Industrialisierung. Quelle: Eingabe der Juteindustrie (zur Verhinderung eines Schutzgesetzes) - Bildung eines Sachurteils. Stunde lief gut und wurde gut bewertet.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  310 KB
Machsicherung, Machtergreifung, Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Methode: Gruppenpuzzle
, Wiener Kongress Deutsche Revolution Vormärz Einigungsbewegungen Hambacher Fest
Lehrprobe Arbeitsteilige Deutung der Karikatur "Die gute Presse"
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  20 KB
Ende Weimarer Republik, Hitler, Nationalsozialismus, Wahlkampf
Die SuS hören sich zunächst einen Ausschnitt (siehe Text) der Rede an. Worterklärungen sind beigefügt. Danach verfassen sie in Gruppenarbeit einen Rundfunkbeitrag zu der Rede (drittes Arbeitsblatt mit Differenzierung Satzanfänge)
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  1,17 MB
Hitlerjugend
Erziehung unterm Hakenkreuz: Die Schüler erhalten einen Einblick in die Erziehungsmechanik des Dritten Reiches und können die Politik des NS-Staates auf diesem Gebiet als Instrument der ideologischen Prägung einschätzen und beurteilen.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  690 KB
Berlin Blockade, Kalter Krieg, Luftbrücke, Nachkriegszeit
Lehrprobe Mit "gut" bewertete Lehrprobe (Doppelstunde) im Fach Geschichte Kl. 9 Gym. BW. Thema: Vom Besatzer zum Beschützer – Auswirkungen von staatlichen Interessenskonflikten auf die Bevölkerung am Beispiel der Berlin-Blockade. Bilder über Links auffindbar.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  89 KB
DNV, DNVP, Dolschstoß, Verschwörungstheorien
Aussagen Hindenburgs und des Sachverständigen Herz vor dem Untersuchungsausschuss
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,99 MB
Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit
, perspektivübernahme, politische Kundgebung, Urteilskompetenz, Versailler Vertrag
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in Gruppen Perspektiven auf den Versailler Friedensvertrag und vergleichen und beurteilen darüber den Vertrag als Instrument des Friedens
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  173 KB
Methode: Problemorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Frauenbewegung, Frauenbild, Frauenrechte, Geschlechterrollen
Lehrprobe Stundenfrage: War die beginnende Frauenbewegung eine einheitliche Bewegung? --> nein: unterschiedliche Akzente je nach sozialer/ökonomischer Ausgangslage
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 2163 Unterrichtsmaterialien