Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
ethischer Universalismus, Feyerabend, Kulturrelativismus, Nida-Rümelin
In dieser Klausur soll der ethische Relativismus dem Universalismus, mit Hilfe eines Beispiels, gegenübergestellt werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  566 KB
Methode: Ausgestaltung eigener Verschwörungserzählungen; Selbsttest - Arbeitszeit: 90 min
, Aluhut, Diskurs, Logik, Philosophie, Skeptizismus, Verschwörungserzählung, verschwörungstheorie
Lehrprobe Indem die Schüler:innen die Argumentationsstruktur von Verschwörungstheorien erarbeiten und selbstständig entwickelte Verschwörungtheorien diskutieren, entwickeln sie eine Anleitung zum Diskurs mit Verschwörungtheoretiker:innen.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,65 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Attribute, Auschwitz, Gott, Gruppenarbeit, Hans Jonas, Holocaust, Philosophie, Shoa, Theodizee, Übel
Lehrprobe Die Schüler:innen erarbeiten Attribute Gottes in Gruppenarbeit, um dann in der Kontroverse die Notwendigkeit der Attribute zu diskutieren. In der Reflexion wird ein Rückschluss zum menschengemachten Leid gezogen.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,27 MB
Methode: Digitales Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, ziviler Ungehorsam im Rechtsstaat moralisch gerechtfertigt?, ziviler UngehorsamRechtsstaat moralisch gerechtfertigt?
Lehrprobe Ist ziviler Ungehorsam im Rechtsstaat moralisch gerechtfertigt?
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  469 KB
Methode: Projektarbeit_Fake News – Eine Lerneinheit für den Fernunterricht - Arbeitszeit: 360 min
, Projektarbeit_Fake News – Eine Lerneinheit für den Fernunterricht
Projektarbeit_Fake News – Eine Lerneinheit für den Fernunterricht
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  365 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aus dem Leben eines Taugenichts, Joseph von Eichendorrrf, Merkmale der Romantik, Romantik
Lehrprobe Exemplarische Einführung in die Epoche der Romantik anhand Josephs von Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugenichts"
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,95 MB
Methode: einfache und Standardsprache, Wahlaufgaben
, Erwerbsarmut, Mindestlohn, Schutz
Lehrprobe Die Unterrichtsreihe behandelt das Thema Mindestlohn und mündet in einer Beurteilung der arbeitsmarktpolitischen Maßnahme. In der konkreten Stunde wird geprüft, ob der Mindestlohn effektiv vor Erwerbsarmut schützt.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  16 KB
Ethik, Philosophie, Platon
Ethik Test zum Thema Glück
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  628 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aus dem Leben eines Taugenichts, Joseph von Eichendorff, Romantik
Lehrprobe Der "Taugenichts" wird begründet in die Literaturepoche der Romantik eingeordnen, indem ein Text über die Programmatik der Romantik von Schlegel gelesen und diese auf den Erzählanfang des Taugenichts übertragen werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Realschule, Hessen  120 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Identitätsfindung, Selbst- und Fremdwahrnhemung
Lehrprobe Die Fremd- und Selbstwahrnehmung anhand des Johari-Modells beschreiben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  881 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Antike, Attische Demokratie, Griechenland, Solon
Die Reformen des Solon – Ziele und Maßnahmen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Karikaturanalyse; Quellenanalyse
, Adorno, Demokratisierung, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Erziehung, Karikatur, Primärquelle
Vorabiklausur zum Thema Deutschland nach 1945 Karikatur und Text mit Erwartungshorizont
Griechisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  677 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Alleinherrscher, Demokratie, Despotismus, Dialog Platons, Platon, Socrates, Sokrates, Sophistik, Theages, Tyrann, Tyrannis
Der Weg zur Macht - doch welche Macht ist eigentlich gemeint?
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  63 KB
Methode: Methode Leserbrief schreiben - Arbeitszeit: 90 min
, Cancel Culture, Klausur, Leserbrief, Meinungsfreiheit, verfassungsrechtliche Vorgaben
Die SuS setzen sich mit Meinungsfreiheit und ihren Grenzen im Zusammenhang mit der aktuell häufig diskutierten Cancel Culture auseinander.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Entwicklung nach Erikson, Erikson, Hurrelmann, Identität, Identitätsdiffusion, Identitätsentwicklung, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Soziale Netzwerke, Web 2.0
Identitätsentwicklung unter Einbezug von Erikson oder Hurrelmann im Zeitalter sozialer Netzwerke (Web 2.0)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  203 KB
Descartes, Erkenntnistheorie, Francis Bacon
1. Aufgabe: Textanalyse 2. Aufgabe: Darstellung Position Descartes mit Vergleich 3. Aufgabe: Bewertung
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Hobbes, Rousseau, Staatsphilosophie, Stirner
1. Aufgabe: Erläuterung des Zitats 2. Aufgabe: Darstellung von Positionen Rouesseaus und Hobbes mit Vergleich 3. Aufgabe: Bewertung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  151 KB
Methode: Museumsgang - Arbeitszeit: 90 min
, Erinnerungskultur, Geschichtskultur, Ostgoten "Völkerwanderung" Theoderich Femizid, Theoderich, "Völkerwanderung", Ziele des Geschichtsunterrichts
Anhand von Schulbuchtexten aus den letzten 160 Jahren erarbeiten die SuS das Theoderich-Bild und die damit verbundene Agenda des Geschichtsunterrichts
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  65 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ostgoten "Völkerwanderung" Theoderich Femizid
Anhand von Theoderichs Nachfolgeregelung im Ostgotenreich werden spätantike Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit erarbeitet und diskutiert, inwieweit der Mord an Amalsuntha als Femizid zu bezeichnen ist
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  378 KB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 60 min
, Organspende, Räuber- Beute- Beziehung, Ökosystem Wald
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde thematisiert eine Talkshow zum Thema Organspende. In der vorherigen Unterrichtsstunde haben sich die Lernenden die Rollenkarten in Gruppenarbeit erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4423 Unterrichtsmaterialien