Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
891 KB

dribbeln, Fußball, passen, Torschuss
Lehrprobe Einführung und praktische Anwendung der Torschusstechnik für eine ganzheitliche Steigerung der fußballerischen Fähigkeiten in Übungs- und Spielsituationen.
Lehrprobe Einführung und praktische Anwendung der Torschusstechnik für eine ganzheitliche Steigerung der fußballerischen Fähigkeiten in Übungs- und Spielsituationen.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
17 KB

Methode: Analyse der Naturwahrnehmung Werthers - Arbeitszeit: 90 min
, Naturwahrnehmung, psychische Verfassung Werthers, Werther
in der Klausur geht es um die Überprüfung folgender Fähigkeiten: Textzusammenfassung, Analyse des Aspektes Natur- und Selbstwahrnehmung, Anwendung von Fachwissen (Schwerpunkt: sprachliche Mittel),kreative Fähigkeiten (Verfassen eines Antwortbriefs)
, Naturwahrnehmung, psychische Verfassung Werthers, Werther
in der Klausur geht es um die Überprüfung folgender Fähigkeiten: Textzusammenfassung, Analyse des Aspektes Natur- und Selbstwahrnehmung, Anwendung von Fachwissen (Schwerpunkt: sprachliche Mittel),kreative Fähigkeiten (Verfassen eines Antwortbriefs)
Spanisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
443 KB

3. Lernjahr, Q2 GK, Spanisch, turismo de masas
Lehrprobe 1. Lehrprobe Gymnasium NRW im Fach Spansich Q2 GK Erarbeitung von Protestplakaten zu den negativen Folgen des Massentourimus in Spanien und deren anschließende Bewertung unter Berücksichtigung des Anwendung von Meinungsausdrücken.
Lehrprobe 1. Lehrprobe Gymnasium NRW im Fach Spansich Q2 GK Erarbeitung von Protestplakaten zu den negativen Folgen des Massentourimus in Spanien und deren anschließende Bewertung unter Berücksichtigung des Anwendung von Meinungsausdrücken.
Balladen lesen und verstehen - sprachliche Gestaltungsmittel und ihre Wirkung erkennen Klassenarbeit


Deutsch Kl. 7, Realschule, Sachsen-Anhalt
113 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Ballade + Rechtschreibung Klassenarbeit
Eingangs fordert der erste Aufgabenbereich die Anwendung orthographischer Regeln, die im Unterricht behandelt wurden ("i" oder "ie"; "ent-" oder "end-"). Im zweiten Aufgabenteil setzen sich die Schüler mit der Ballade "Der Handschuh" auseinander.
, Ballade + Rechtschreibung Klassenarbeit
Eingangs fordert der erste Aufgabenbereich die Anwendung orthographischer Regeln, die im Unterricht behandelt wurden ("i" oder "ie"; "ent-" oder "end-"). Im zweiten Aufgabenteil setzen sich die Schüler mit der Ballade "Der Handschuh" auseinander.
Englisch Kl. 10, Wirtschaftsschule, Bayern
19 KB

Anwendung grammatikalischer Strukturen
Use of English
Use of English
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Arbeitszeit: 90 min
, EF, Klausur, Kommunikation, Kommunikationsmodelle
Klausur mit EWH / Thema: Kommunikation / Anwendung eines Kommunikationsmodells / Text: Augenblicke
, EF, Klausur, Kommunikation, Kommunikationsmodelle
Klausur mit EWH / Thema: Kommunikation / Anwendung eines Kommunikationsmodells / Text: Augenblicke
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
89 KB

global warming
Lehrprobe Learning by peer teaching & listening – Erweiterung sprachlicher Handlungskompetenzen durch Peer Teaching unter Anwendung von presentation phrases und/oder themenspezifischem Vokabular und Kennenlernen der Themenbereiche und des Wortschatzes zu „Glob
Lehrprobe Learning by peer teaching & listening – Erweiterung sprachlicher Handlungskompetenzen durch Peer Teaching unter Anwendung von presentation phrases und/oder themenspezifischem Vokabular und Kennenlernen der Themenbereiche und des Wortschatzes zu „Glob
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Gedichtanalyse, Goethe
Analyse Stichpunkte zur Anwendung im Unterricht
Analyse Stichpunkte zur Anwendung im Unterricht
Spanisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
747 KB

Verfügbarkeit sprachlicher Mittel, Wegbeschreibung
Lehrprobe
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,58 MB

Methode: VR Virtual Reality - Arbeitszeit: 45 min
, 8. Klasse, 8 Klasse, Cardboard, Erdkunde, Exkursion, Naturgefahren, Russland, Unruhige Erde, Virtual Reality, VR, Vulkanausbruch, Vulkane, Vulkanismus
Lehrprobe Virtuelle Exkursion zu einem ausbrechenden Vulkan. Anwendung von erlerntem Wissen und anschließende Gefahrenbewertung werden gefordert. (Abschluss der Reihe)
, 8. Klasse, 8 Klasse, Cardboard, Erdkunde, Exkursion, Naturgefahren, Russland, Unruhige Erde, Virtual Reality, VR, Vulkanausbruch, Vulkane, Vulkanismus
Lehrprobe Virtuelle Exkursion zu einem ausbrechenden Vulkan. Anwendung von erlerntem Wissen und anschließende Gefahrenbewertung werden gefordert. (Abschluss der Reihe)
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Technik Kl. 7, Hauptschule, Niedersachsen
3,03 MB

Methode: Lehrgang Technisches Zeichnen
, Arbeitsblätter mit Lösungen, online-Lehrgang, Technisches Zeichnen
Vom "Lesen" von Zeichnungen bis zum Beherrschen der wichtigsten Normen und ihrer Anwendung in einer korrekten technischen Zeichnung ist es ein weiter Weg. In diesem Lehrgang erlernen Schüler die Grundlagen des Technischen Zeichnens.
, Arbeitsblätter mit Lösungen, online-Lehrgang, Technisches Zeichnen
Vom "Lesen" von Zeichnungen bis zum Beherrschen der wichtigsten Normen und ihrer Anwendung in einer korrekten technischen Zeichnung ist es ein weiter Weg. In diesem Lehrgang erlernen Schüler die Grundlagen des Technischen Zeichnens.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,27 MB

Adverbialsätze, Kausalsatz, Lokalsatz, Modalsatz, Temporalsatz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entwerfen unter funktionaler Anwendung der Nebensatzform des Adverbialsatzes (Kausal-, Final-, Modal-, Temporal- und Lokalsatz) eine szenische Darstellung im Rahmen eines Verhörs.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entwerfen unter funktionaler Anwendung der Nebensatzform des Adverbialsatzes (Kausal-, Final-, Modal-, Temporal- und Lokalsatz) eine szenische Darstellung im Rahmen eines Verhörs.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
4,32 MB

Kommasetzung, Relativsätze, Kurzentwurf, Relativsätze, Relativsätze
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler verfassen mit Hilfe eines Schreibplanes und unter funktionaler Anwendung der zuvor erarbeiteten Nebensatzform des Relativsatzes eine Kurzmeldung.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler verfassen mit Hilfe eines Schreibplanes und unter funktionaler Anwendung der zuvor erarbeiteten Nebensatzform des Relativsatzes eine Kurzmeldung.
Sport Kl. 10, Realschule, Niedersachsen
560 KB

Angriffsschlag, Volleyball
Lehrprobe Erarbeitung des frontalen Angriffsschlags mit anschließender Anwendung in Spielform
Lehrprobe Erarbeitung des frontalen Angriffsschlags mit anschließender Anwendung in Spielform
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
17 KB

Methode: Analyse eines Romanauszugs - Arbeitszeit: 135 min
, Fontane, Irrungen Wirrungen, Rezension
Analyse einer Rezension zu "Irrungen, Wirrungen", Anwendung auf den Roman
, Fontane, Irrungen Wirrungen, Rezension
Analyse einer Rezension zu "Irrungen, Wirrungen", Anwendung auf den Roman
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,41 MB

Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Bewertung, Fake News, Kriterien, Strategien, Zeitungsartikel
Lehrprobe Bewertung der eigenen Kriterien und Strategien zur Erkennung und Identifizierung von Fake News durch Anwendung dieser auf eine ausgewählte exemplarische (Falsch)-Nachricht.
, Bewertung, Fake News, Kriterien, Strategien, Zeitungsartikel
Lehrprobe Bewertung der eigenen Kriterien und Strategien zur Erkennung und Identifizierung von Fake News durch Anwendung dieser auf eine ausgewählte exemplarische (Falsch)-Nachricht.
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Sachsen
21 KB

Faktoren der Wahrnehmung, individuelle Faktoren, soziale Faktoren, Wahrnehmungsfaktoren
Am ersten Tag im Praktikum wird die Wahrnehmung eines angehenden Sozialassistenten durch verschiedene Faktoren beeinflusst: Gefühle, Stimmungen, Hunger, Interesse, Wertvorstellungen, Einstellungen.
Am ersten Tag im Praktikum wird die Wahrnehmung eines angehenden Sozialassistenten durch verschiedene Faktoren beeinflusst: Gefühle, Stimmungen, Hunger, Interesse, Wertvorstellungen, Einstellungen.
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,11 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Jean Piaget, kognitive Entwicklung nach Piaget, Spielanalyse
Lehrprobe Spielanalyse – Eine exemplarische Anwendung des Stufenmodells der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget auf die Erziehungswirklichkeit anhand von Spiel- materialien
, Jean Piaget, kognitive Entwicklung nach Piaget, Spielanalyse
Lehrprobe Spielanalyse – Eine exemplarische Anwendung des Stufenmodells der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget auf die Erziehungswirklichkeit anhand von Spiel- materialien
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
488 KB

Methode: Klausur Oberstufe - Arbeitszeit: 135 min
, Anwendung, Galvanisches Element, Redoxreaktion, Redoxreihe, Spannung, Stromfluss, Zink-Luft Element
Anwendung von Redoxchemie Aufgaben und Erwartungshorizont
, Anwendung, Galvanisches Element, Redoxreaktion, Redoxreihe, Spannung, Stromfluss, Zink-Luft Element
Anwendung von Redoxchemie Aufgaben und Erwartungshorizont
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,55 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Fabeln Dialog
Lehrprobe Kritik: Dialog sei keine Erarbeitung, sondern nur eine Anwendung des bereits Erarbeitenden
, Fabeln Dialog
Lehrprobe Kritik: Dialog sei keine Erarbeitung, sondern nur eine Anwendung des bereits Erarbeitenden
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4844 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- weiter »