Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
413 KB
Ständegesellschaft, Grundherrschaft und Lehnswesen
Schwerpunkte: Ständegesellschaft, Grundherrschaft und Lehnswesen
Schwerpunkte: Ständegesellschaft, Grundherrschaft und Lehnswesen
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Sachsen
735 KB
Blockkonfrontation, Entspannungspolitik, Fieberkurve, Kalter Krieg, Von Konfrontation zu Kooperation
Fieberkurve des Kalten Krieges - Beziehungen zwischen USA und UdSSR mit ausgewählten Ereignissen, die vorher im Unterricht behandelt wurden.
Fieberkurve des Kalten Krieges - Beziehungen zwischen USA und UdSSR mit ausgewählten Ereignissen, die vorher im Unterricht behandelt wurden.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,46 MB
Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Geschichte, Marshallplan, Nachkriegsdeutschland, Ost-West-Konflikt, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Gutes Feedback, klare Kontextualisierung und Zieltransparenz fehlen etwas
Lehrprobe Gutes Feedback, klare Kontextualisierung und Zieltransparenz fehlen etwas
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Sachsen
50 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Blockbildung, Kalter Krieg
Erste Leistungskontrolle zur Blockbildung und dem Kalten Krieg, inklusive Quellenarbeit
, Blockbildung, Kalter Krieg
Erste Leistungskontrolle zur Blockbildung und dem Kalten Krieg, inklusive Quellenarbeit
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
593 KB
Französische Revolution, Schaubild
Die SuS lesen einen Überblickstext im Buch und halten die wichtigsten Informationen im beigefügten Schaubild fest (Musterlösung liegt bei) Zur Erarbeitung einer Arbeitsgrundlage in Klasse 11
Die SuS lesen einen Überblickstext im Buch und halten die wichtigsten Informationen im beigefügten Schaubild fest (Musterlösung liegt bei) Zur Erarbeitung einer Arbeitsgrundlage in Klasse 11
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
35 KB
Methode: Hörauftrag Filmanalyse
, Holocaust Judenverfolgung
Arbeitsblatt zur Filmreihe „Holocaust-Die Geschichte der Familie Weiß“
, Holocaust Judenverfolgung
Arbeitsblatt zur Filmreihe „Holocaust-Die Geschichte der Familie Weiß“
Geschichte Kl. 10, Realschule, Schleswig-Holstein
22 KB
Kalter Krieg, Ost-West-Konflikt, UdSSR, USA
Die SuS erarbeiten den Unterschied in den politischen und wirtschaftlichen Systemen der USA und der UdSSR.
Die SuS erarbeiten den Unterschied in den politischen und wirtschaftlichen Systemen der USA und der UdSSR.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,76 MB
Japan, Pearl Harbor, Planspiel, Zweiter Weltkrieg
Das Planspiel beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwiefern die USA vor dem Angriff auf Pearl Harbor im Zweiten Weltkrieg neutral bleiben sollen, ist für eine Doppelstunde gedacht
Das Planspiel beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwiefern die USA vor dem Angriff auf Pearl Harbor im Zweiten Weltkrieg neutral bleiben sollen, ist für eine Doppelstunde gedacht
Geschichte Kl. 10, Realschule, Hamburg
72 KB
Methode: Mündliche Beteiligung Selbsteinschätzung - Arbeitszeit: 5 min
, Selbsteinschätzung
Bogen zur Selbsteinschätzung zur Besprechung der Beteiligung im Unterricht
, Selbsteinschätzung
Bogen zur Selbsteinschätzung zur Besprechung der Beteiligung im Unterricht
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB
Stufen der Machtergreifung - Hitlers Aufstieg
Stufen der Machtergreifung - Hitlers Aufstieg
Stufen der Machtergreifung - Hitlers Aufstieg
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
28 KB
Bismarck, Deutsch-Französischer Krieg, Einigungskriege, Friedrich III., Reichsgründung 1871, Soziale Frage
Aufgaben zu Tagebuchaufzeichnungen des preußischen Kronprinzen, des späteren Kaisers Friedrich III., am 31. Dezember 1870, außerdem zur sozialen Frage
Aufgaben zu Tagebuchaufzeichnungen des preußischen Kronprinzen, des späteren Kaisers Friedrich III., am 31. Dezember 1870, außerdem zur sozialen Frage
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
96 KB
Antike, Neolithische Revolution, Solon
Sesshaftwerdung; frühe Hochkulturen; antikes Griechenland
Sesshaftwerdung; frühe Hochkulturen; antikes Griechenland
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
247 KB
Sachurteil, Werturteil
Einführung Sachurteil und Werturteil. Allgemeine Erklärung anhand des Beispiels von Solons politischen Reformen. Die Werte und Normen des Werturteils wurden im UG erarbeitet (Grundgesetz, Allgemeine Menschenrechte, eigene (Moral-)Vorstellungen.
Einführung Sachurteil und Werturteil. Allgemeine Erklärung anhand des Beispiels von Solons politischen Reformen. Die Werte und Normen des Werturteils wurden im UG erarbeitet (Grundgesetz, Allgemeine Menschenrechte, eigene (Moral-)Vorstellungen.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
496 KB
BRD, DDR, Friedliche Revolution, Mauerfall, Wiedervereinigung
Geschichte Kl. 10, Realschule, Bayern
49 KB
Arbeitszeit: 20 min
, gewaltloser Widerstand, Ghandi, Indien, Unabhängigkeit
Lückentext zur Unabhängigkeit Indiens vom Mutterland Großbritannien.
, gewaltloser Widerstand, Ghandi, Indien, Unabhängigkeit
Lückentext zur Unabhängigkeit Indiens vom Mutterland Großbritannien.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,07 MB
Arbeitszeit: 20 min
, DDR, Mauerbau, Ulbricht
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde ist die 11. Stunde der Unterrichtsreihe zur Thematik des Kalten Krieges und der Auswirkungen auf Deutschland.
, DDR, Mauerbau, Ulbricht
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde ist die 11. Stunde der Unterrichtsreihe zur Thematik des Kalten Krieges und der Auswirkungen auf Deutschland.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
511 KB
Holocaust, Nationalsozialismus
Mithilfe von verscheidenem Quellenmaterial können die Schülerinnen und Schüler das Thema und die Leitfrage beurteilen.
Mithilfe von verscheidenem Quellenmaterial können die Schülerinnen und Schüler das Thema und die Leitfrage beurteilen.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
699 KB
Churchill, Deutschland, Roosevelt, Stalin
In der Stunde sollen die SuS erarbeiten, was mit Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg passiert. Die Zitate dienen dazu, die Offenheit der Ausgangslage zu begreifen, also dass es nicht zwangsläufig auf eine langfristige Teilung Deutschland hinauslau
In der Stunde sollen die SuS erarbeiten, was mit Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg passiert. Die Zitate dienen dazu, die Offenheit der Ausgangslage zu begreifen, also dass es nicht zwangsläufig auf eine langfristige Teilung Deutschland hinauslau
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
129 KB
Arbeitszeit: 14 min
, China, Imperium, Qianlong
Lerntempoduett zu China als Imperium charakterisieren, Arbeitsblatt für Partner B
, China, Imperium, Qianlong
Lerntempoduett zu China als Imperium charakterisieren, Arbeitsblatt für Partner B
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
149 KB
Arbeitszeit: 14 min
, China, Imperium, Qianlong
Arbeitsblatt für ein Lerntempoduett zu China als Imperium, Partner A
, China, Imperium, Qianlong
Arbeitsblatt für ein Lerntempoduett zu China als Imperium, Partner A
1973 Unterrichtsmaterialien







