Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
726 KB

Beziehung der Figuren zueinander, Erweiterte Inhaltsangabe, Merkmale der Kurzgeschichte
Inhaltsangabe zu "Känsterle" von Rainer Brambach, Beziehung der Hauptfiguren zueinander, Merkmale der Kurzgeschichte
Inhaltsangabe zu "Känsterle" von Rainer Brambach, Beziehung der Hauptfiguren zueinander, Merkmale der Kurzgeschichte
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
87 KB

Analyse einer Dramenszene, Drama, Kabale und Liebe, Klasse 9
mit Fragen zu Fachbegriffen, Erwartungshorizont und Text
mit Fragen zu Fachbegriffen, Erwartungshorizont und Text
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Methode: Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Die nüchterne Stadt, Expressionismus, Gedicht, Gedichtanalyse, Lyrik, paul zech
Klassenarbeit zur Analyse von expressionistischer Lyrik
, Die nüchterne Stadt, Expressionismus, Gedicht, Gedichtanalyse, Lyrik, paul zech
Klassenarbeit zur Analyse von expressionistischer Lyrik
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
132 KB

Methode: KA Kurzgeschichte von Marlene Röder "Scherben" mit Differenzierungshilfen - Arbeitszeit: 90 min
, Kurzgeschichte Marlene Röder Scherben Inhaltsangabe Charakterisierung
Klassenarbeit Inhaltsangabe und Charakterisierung
, Kurzgeschichte Marlene Röder Scherben Inhaltsangabe Charakterisierung
Klassenarbeit Inhaltsangabe und Charakterisierung
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Analyse eines Gedichts
Gedichtanalyse
Gedichtanalyse
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch
Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V. 85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
16 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bärlach gerecht legitim Verhalten Tschanz Henkersmahlzeit
Verhalten Tschanz' und Bärlachs während der Henkersmahlzeit in Kapitel 20. Ist Bärlachs Vorgehensweise legitim?
, Bärlach gerecht legitim Verhalten Tschanz Henkersmahlzeit
Verhalten Tschanz' und Bärlachs während der Henkersmahlzeit in Kapitel 20. Ist Bärlachs Vorgehensweise legitim?
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
81 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Gendergerechte Sprache
, Gendergerechte Sprache
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Erörterung
Erörterung nach dem Sanduhr-oder Ping-Pong-Prinzip, auf der Grundlage von gegebenen Fakten zur Fragestellung "Ist Online-Shopping eine sinnvolle Alternative zum stationären Handel?"
Erörterung nach dem Sanduhr-oder Ping-Pong-Prinzip, auf der Grundlage von gegebenen Fakten zur Fragestellung "Ist Online-Shopping eine sinnvolle Alternative zum stationären Handel?"
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Methode: Textgebundene Erörterung zum Thema Leistungsdruck - Arbeitszeit: 90 min
, Argumentation, Erörterung, Klassenarbeit Deutsch, Leserbrief, textgebundene Erörterung
SuS erhalten als Grundlage einen ZEIT-Artikel, auf dessen Grundlage ein Leserbrief verfasst werden muss.
, Argumentation, Erörterung, Klassenarbeit Deutsch, Leserbrief, textgebundene Erörterung
SuS erhalten als Grundlage einen ZEIT-Artikel, auf dessen Grundlage ein Leserbrief verfasst werden muss.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
156 KB

Biedermann und die Brandstifter, Klassenarbeit
zweigeteilte Klassenarbeit 1. Szenenanalyse (Inhaltsangabe, Charakterisierung des Gesprächs) 2. Bewertung, Gegenwartsbezug
zweigeteilte Klassenarbeit 1. Szenenanalyse (Inhaltsangabe, Charakterisierung des Gesprächs) 2. Bewertung, Gegenwartsbezug
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium in München
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Andorra, Max Frisch, Szenenanalyse
Szenenanalyse Bild 9. Pater und Andri
Szenenanalyse Bild 9. Pater und Andri
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Epik, Erzähltexte, Kurzgeschichte
Kurzgeschichte Sybille Berg "Hauptsache weit" soll interpretiert werden, formale und inhaltliche Analyse, Gattungsmerkmale Kurzgeschichte
, Epik, Erzähltexte, Kurzgeschichte
Kurzgeschichte Sybille Berg "Hauptsache weit" soll interpretiert werden, formale und inhaltliche Analyse, Gattungsmerkmale Kurzgeschichte
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Argumentieren, dialektische Erörterung, Erörterung
Dialektische Erörterung zum Thema "Shootergames" inkl. Textgrundlage --> jedoch freies Erörtern (nicht textgebundes)
, Argumentieren, dialektische Erörterung, Erörterung
Dialektische Erörterung zum Thema "Shootergames" inkl. Textgrundlage --> jedoch freies Erörtern (nicht textgebundes)
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
49 KB

Bewerbung, Deutschunterricht
Die S*S erstellen eine vollständige postalische Bewerbung für einen Ausbildungsberuf.
Die S*S erstellen eine vollständige postalische Bewerbung für einen Ausbildungsberuf.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
114 KB

Beziehungen, Deutschunterricht, Kurzgeschichte
Die S*S interpretieren die Kurzgeschichte ‚Sonntag‘ von Max Bollinger (1985) unter Berücksichtigung der Erzählperspektive und der Vater-Tochter-Beziehung.
Die S*S interpretieren die Kurzgeschichte ‚Sonntag‘ von Max Bollinger (1985) unter Berücksichtigung der Erzählperspektive und der Vater-Tochter-Beziehung.
Anzeige lehrer.biz
Deutschsprachige Lehrkraft Grundschule (m | w | d)
accadis International School Bad Homburg gGmbH 61352 Bad Homburg
Gymnasium, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
16 KB

Ankreuzen, Lesetest, Test, Tschick
Ein Ankreuz-Lesetest zu Tschick von Wolfgang Herrndorf
Ein Ankreuz-Lesetest zu Tschick von Wolfgang Herrndorf
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
302 KB

Arbeitszeit: 75 min
, Die Physiker, Friedrich Dürrenmatt, Gesprächsanalyse, Szenenanalyse
Einfache Szenenanalyse (für die 9. Klasse): Es soll der Dialog Möbius - Familie Rose (nur der Anfang) analysiert werden.
, Die Physiker, Friedrich Dürrenmatt, Gesprächsanalyse, Szenenanalyse
Einfache Szenenanalyse (für die 9. Klasse): Es soll der Dialog Möbius - Familie Rose (nur der Anfang) analysiert werden.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
77 KB

Methode: Lesekontrolle
, Tschick Lesekontrolle
, Tschick Lesekontrolle
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Besuch der alten Dame, Drama, Dramenanalyse, Dürrenmatt, Szenenanalyse
Analyse einer Szene aus Dürrenmatts Drama
, Besuch der alten Dame, Drama, Dramenanalyse, Dürrenmatt, Szenenanalyse
Analyse einer Szene aus Dürrenmatts Drama
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
222 KB

Aktiv / Passiv, Getrennt- und Zusammenschreibung, Groß- und Kleinschreibung, Klassenarbeit, Kommasetzung, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Die Klassenarbeit dient als Wiederholung in der Jahrgangsstufe 9 und zum Auffrischen der Grammatikeinheiten aus der Unterstufe.
Die Klassenarbeit dient als Wiederholung in der Jahrgangsstufe 9 und zum Auffrischen der Grammatikeinheiten aus der Unterstufe.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) für Großraum West-Sachsen gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie