Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Drama
Staatsratsszene II,3 Argumentationsgang und Interpretation
Staatsratsszene II,3 Argumentationsgang und Interpretation
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Drama
Exposition: Marias Auffassungen und Gemütslage im 1. Akt
Exposition: Marias Auffassungen und Gemütslage im 1. Akt
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Offenes Drama, Geschlossenes Drama, Drama, Dramentheorie
politische Hintergründe; Folie Genealogie; Aristotelisches Drama (AB); offenes vs. geschlossenes Drama
politische Hintergründe; Folie Genealogie; Aristotelisches Drama (AB); offenes vs. geschlossenes Drama
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
428 KB

Drama
Einstieg in Maria Stuart mit Personenkonstellation, Inhalt und Historie
Einstieg in Maria Stuart mit Personenkonstellation, Inhalt und Historie
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,28 MB

Expressionismus, Großstadtlyrik, Lyrik Expressionismus, produktionsorientiertes Schreiben
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
727 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Adam, Der zerbrochne Krug, Heinrich von Kleist, Kleist, Manipulation, Sprache, Sprache, Sprachliche Mittel
Lehrprobe Die SuS erkennen wie Adam durch Sprache versucht die anderen Beteiligten zu Manipulieren
, Adam, Der zerbrochne Krug, Heinrich von Kleist, Kleist, Manipulation, Sprache, Sprache, Sprachliche Mittel
Lehrprobe Die SuS erkennen wie Adam durch Sprache versucht die anderen Beteiligten zu Manipulieren
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,37 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Dramenanalyse, Kabale und Liebe
Lehrprobe
, Dramenanalyse, Kabale und Liebe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,57 MB

Methode: Kopperative Arbeitsweise - Arbeitszeit: 45 min
, - politisch-gesellschaftliche Kommunikation zwischen Verständigung und Strategie, Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen
Lehrprobe Die Macht der Sprache – Kann Framing unser Denken und Handeln beeinflussen? Erarbeitung des Phänomens Framing und Untersuchung ausgewählter Wahlplakate zur Bundestagswahl 2025 im Hinblick auf dieses Phänomen.
, - politisch-gesellschaftliche Kommunikation zwischen Verständigung und Strategie, Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen
Lehrprobe Die Macht der Sprache – Kann Framing unser Denken und Handeln beeinflussen? Erarbeitung des Phänomens Framing und Untersuchung ausgewählter Wahlplakate zur Bundestagswahl 2025 im Hinblick auf dieses Phänomen.
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
327 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Effi Briest, Intertextualität, Medea, Muschelessen
Lehrprobe Ein gut bewerteter UB, Tabelle sollte angepasst werden. Einzelne Zeilen am besten weglassen und so auch Zeit sparen.
, Effi Briest, Intertextualität, Medea, Muschelessen
Lehrprobe Ein gut bewerteter UB, Tabelle sollte angepasst werden. Einzelne Zeilen am besten weglassen und so auch Zeit sparen.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
30 KB

Auerhaus, Bov Bjerg
Unterrichtsentwurf zum Roman Auerhaus von Bov Bjerg. 45 Minuten. Methoden Standbild und innerer Monolog, um die Sinnkrise von Frieder zu erschließen und das Figurenverständnis zu erweitern.
Unterrichtsentwurf zum Roman Auerhaus von Bov Bjerg. 45 Minuten. Methoden Standbild und innerer Monolog, um die Sinnkrise von Frieder zu erschließen und das Figurenverständnis zu erweitern.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,76 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Politische Lyrik
Lehrprobe Die Sachanalyse ist zu lang und müsste etwas gekürzt werden. Als Alternative zur Sicherung könnten die SuS das Gedicht betont so vortragen, wie sie es interpretieren würden (laut Fachleitung)
, Politische Lyrik
Lehrprobe Die Sachanalyse ist zu lang und müsste etwas gekürzt werden. Als Alternative zur Sicherung könnten die SuS das Gedicht betont so vortragen, wie sie es interpretieren würden (laut Fachleitung)
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
731 KB

Methode: Diskussion
, Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt, Diskussion, Klassenlektüre, Roman, Schullektüre
Lehrprobe Sollte der Roman weiterhin eine Pflichtlektüre an der Schule bleiben? - Eine Diskussion
, Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt, Diskussion, Klassenlektüre, Roman, Schullektüre
Lehrprobe Sollte der Roman weiterhin eine Pflichtlektüre an der Schule bleiben? - Eine Diskussion
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
744 KB

Einführungsphase, Gehlen, Lehrprobe, Philosophie
Lehrprobe Mangelhaftigkeit als Ursache für die Sonderstellung des Menschen? - Arnold Gehlens kulturanthropologische Auffassung des Menschen als Mängelwesen.
Lehrprobe Mangelhaftigkeit als Ursache für die Sonderstellung des Menschen? - Arnold Gehlens kulturanthropologische Auffassung des Menschen als Mängelwesen.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
58 KB

Bichsel Kurzgeschichte San Salvador Kurzprosa Erzähler Eheprobleme
Lehrprobe San Salvador“ von Peter Bichsel als Beispiel sprachlich verdichteter und inhaltlich verknappter moderner Kurzprosa zur Thematik ,Eheprobleme’: Erschließung der inhaltlichen Problematik und erzählerischen Logik anhand der Antizipierung des zu erwarte
Lehrprobe San Salvador“ von Peter Bichsel als Beispiel sprachlich verdichteter und inhaltlich verknappter moderner Kurzprosa zur Thematik ,Eheprobleme’: Erschließung der inhaltlichen Problematik und erzählerischen Logik anhand der Antizipierung des zu erwarte
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Galilei Brecht Drama Lehrprobe Gruppenarbeit
Lehrprobe Galilei: wissenschaftlich vernünftig – politisch naiv? Arbeitsteilige Untersuchung und Beurteilung der Entscheidungssituationen der Hauptfigur in Bild 3, 9 und 11
, Galilei Brecht Drama Lehrprobe Gruppenarbeit
Lehrprobe Galilei: wissenschaftlich vernünftig – politisch naiv? Arbeitsteilige Untersuchung und Beurteilung der Entscheidungssituationen der Hauptfigur in Bild 3, 9 und 11
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
933 KB

EF, Influencer, Kylie Jenner, Modelllernen, Pädagogik, Ursula Frost
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,83 MB

Gedichtsanalyse, Interpretation
Lehrprobe Gedichtsanalyse
Lehrprobe Gedichtsanalyse
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
928 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Demokratie, Direkte Demokratie, Strukturierte Kontroverse
Lehrprobe Das Modell der direkten Demokratie auf dem Prüfstand: Sollte Deutschland Volksabstimmungen auf Bundesebene einführen? Erarbeitung der Möglichkeiten und Grenzen des Modells der direkten Demokratie als Alternative zur repräsentativen Demokratie
, Demokratie, Direkte Demokratie, Strukturierte Kontroverse
Lehrprobe Das Modell der direkten Demokratie auf dem Prüfstand: Sollte Deutschland Volksabstimmungen auf Bundesebene einführen? Erarbeitung der Möglichkeiten und Grenzen des Modells der direkten Demokratie als Alternative zur repräsentativen Demokratie
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
1,87 MB

Methode: Gedichtinterpretation, Tagebucheintrag
, Gedicht, Gedichtanalyse, Lyrik, Tagebucheintrag
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Exillyrik, Gedanken über die Dauer des Exils von Brecht
, Gedicht, Gedichtanalyse, Lyrik, Tagebucheintrag
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Exillyrik, Gedanken über die Dauer des Exils von Brecht
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
423 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Die Küchenuhr, Innerer Monolog, Kurzgeschichte, Nachkriegszeit, Trümmerliteratur, Wolfgang Borchert
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für Unterrichtsbesuch im Deutsch-Leistungskurs in Jahrgang 13 zum Rahmenthema 5 Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart. Die SuS gestalten einen inneren Monolog des Protagonisten aus Borchert Kurzgeschichte "Die Küchenuhr"
, Die Küchenuhr, Innerer Monolog, Kurzgeschichte, Nachkriegszeit, Trümmerliteratur, Wolfgang Borchert
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für Unterrichtsbesuch im Deutsch-Leistungskurs in Jahrgang 13 zum Rahmenthema 5 Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart. Die SuS gestalten einen inneren Monolog des Protagonisten aus Borchert Kurzgeschichte "Die Küchenuhr"
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
3003 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- weiter »