Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
37 KB

Arbeitszeit: 20 min
Römische Zahlen, Natürliche Zahlen
Römische Zahlen, Natürliche Zahlen
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Österreich
321 KB

Dreieck, Stegreifaufgabe, Trapez
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
195 KB

parallele, senkrechte Gerade
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
153 KB

Darstellungsformen
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
25 KB

Addition & Subtraktion
Stegreifaufgabe - Kleiner Leistungsnachweis
Stegreifaufgabe - Kleiner Leistungsnachweis
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
27 KB

Anwendung des Distributivgesetzes, Ausklammern, Distributivgesetz, Rechnen mit Termen, Test, Vereinfachen
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
51 KB

Körper, Anwendung der vier Grundrechenarten, Sachaufgaben, Grundwissen, Test
Grundrechenarten, Zeit, geometrische Körper (WH Stoff der 3. Klasse)
Grundrechenarten, Zeit, geometrische Körper (WH Stoff der 3. Klasse)
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Bingo, Kopfrechnen, Spiel
Dieses Bingo ist ein kurzes Spiel zum Aufwärmen im Mathematikuntericht. Diese Version ist für 26 SuS ausgelegt (der/die Lehrer/in übernimmt die Start-Karte), aber man kann sehr schnell noch ein paar Aufgaben zusätzlich finden.
Dieses Bingo ist ein kurzes Spiel zum Aufwärmen im Mathematikuntericht. Diese Version ist für 26 SuS ausgelegt (der/die Lehrer/in übernimmt die Start-Karte), aber man kann sehr schnell noch ein paar Aufgaben zusätzlich finden.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
483 KB

Simultane Mengenerfassung
Kurze Übersicht über eine Diagnoseaufgabe zur simultanen Mengenerfassung
Kurze Übersicht über eine Diagnoseaufgabe zur simultanen Mengenerfassung
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
25 KB

Feedbackbogen
Feedback-Formular - Rückmeldung der Schüler*innen zum Unterricht - freie Felder, was gut bzw. schlecht war im Unterricht
Feedback-Formular - Rückmeldung der Schüler*innen zum Unterricht - freie Felder, was gut bzw. schlecht war im Unterricht
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
131 KB

Methode: Ampelabfrage - Arbeitszeit: 15 min
, Einstieg, Grundbegriffe, Grundlagen, Laplace-Wahrscheinlichkeiten, Reiheneinstieg, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wiederholung
Mit Hilfe der Ampelabfrage soll das Vorwissen der SuS zur Wahrscheinlichkeitsrechnung aus dem vergangenen Schuljahr aktiviert werden.
, Einstieg, Grundbegriffe, Grundlagen, Laplace-Wahrscheinlichkeiten, Reiheneinstieg, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wiederholung
Mit Hilfe der Ampelabfrage soll das Vorwissen der SuS zur Wahrscheinlichkeitsrechnung aus dem vergangenen Schuljahr aktiviert werden.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
4,92 MB

Addition, Subtraktion, Zahlenraum bis 100
Additions- und Subtraktionsaufgaben im ZR bis 100 für die Frei-/Wochenplanarbeit.
Additions- und Subtraktionsaufgaben im ZR bis 100 für die Frei-/Wochenplanarbeit.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
421 KB

Methode: Freiarbeits-/Wochenplanmaterial
, Einmaleins, Freiarbeit, Wochenplan
1x1-Reihen sortiert nach Kernreihen (2er-, 5er-, 10er-Reihe: Karteien 1-10), anderen Reihen sortiert (Karteien 11-20) sowie allen Reihen vermischt (Karteien 21-30). Bietet sich für die Freiarbeit an u. ist fester Bestandteil meines Unterrichts.
, Einmaleins, Freiarbeit, Wochenplan
1x1-Reihen sortiert nach Kernreihen (2er-, 5er-, 10er-Reihe: Karteien 1-10), anderen Reihen sortiert (Karteien 11-20) sowie allen Reihen vermischt (Karteien 21-30). Bietet sich für die Freiarbeit an u. ist fester Bestandteil meines Unterrichts.
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Bayern
221 KB

Methode: Brüche darstellen und erkennen - Arbeitszeit: 15 min
Bruchrechnen, Brüche darstellen, Brüche erkennen
Leichte Extemporale zum Thema Brüche darstellen und erkennen. SuS müssen aus Zeichnungen die Bruchmenge ablesen können, und Brüche als Zeichnung darstellen können.
Bruchrechnen, Brüche darstellen, Brüche erkennen
Leichte Extemporale zum Thema Brüche darstellen und erkennen. SuS müssen aus Zeichnungen die Bruchmenge ablesen können, und Brüche als Zeichnung darstellen können.
Mathematik Kl. 10, Hauptschule, Bayern
17 KB

Funktionsgleichung linearer Funktionen, Lineare Funktionen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
2341 Stegreifaufgaben / Kurzarbeiten
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- weiter »