Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
248 KB

Methode: Medienbildung
, Medienbildung, TikTok
Medienbildung zur beliebten App TikTok, notwendig ist neben dem Vorwissen der SuS eine Möglichkeit zur Online-Recherche und zum Ansehen eines Videos
, Medienbildung, TikTok
Medienbildung zur beliebten App TikTok, notwendig ist neben dem Vorwissen der SuS eine Möglichkeit zur Online-Recherche und zum Ansehen eines Videos
Gesellschaftslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Autokratie, Demokratie, Diktatur, Staatsformen
Hier soll die Lerngruppe einen Überblick über verschiedene Staatsformen auf der Welt erlangen und diese verorten.
Hier soll die Lerngruppe einen Überblick über verschiedene Staatsformen auf der Welt erlangen und diese verorten.
Gesellschaftslehre Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,10 MB

absolute Armut, Kinderarmut, relative Armut
Lehrprobe Kinderarmut in Deutschland – (K)ein Problem? Wie stellt sich (Kinder)Armut in Deutschland dar und inwieweit sind davon Kinderrechte betrof- fen?
Lehrprobe Kinderarmut in Deutschland – (K)ein Problem? Wie stellt sich (Kinder)Armut in Deutschland dar und inwieweit sind davon Kinderrechte betrof- fen?
Gesellschaftslehre Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
5,42 MB

Methode: Mystery
, Landwirtschaft, Lössböden, Standortfaktoren
Lehrprobe Bedeutung der Löss-Böden als Standortfaktor für die Landwirtschaft im Raum Rheinbach/Euskirchen
, Landwirtschaft, Lössböden, Standortfaktoren
Lehrprobe Bedeutung der Löss-Böden als Standortfaktor für die Landwirtschaft im Raum Rheinbach/Euskirchen
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
83 KB

Bundestagswahl, Demokratie, Wahl zum Dt. Bundestag, Wahlen, Wahlen auf Bundesebene
Bei diesem AB handelt es sich um ein niveaudifferenziertes Arbeitsblatt, mit dessen Hilfe sich die Schüler*innen die wichtigsten Aspekte zur Bundestagswahl aneignen.
Bei diesem AB handelt es sich um ein niveaudifferenziertes Arbeitsblatt, mit dessen Hilfe sich die Schüler*innen die wichtigsten Aspekte zur Bundestagswahl aneignen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,40 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Erziehung im Nationalsozialismus, NS-Zeit, Volksempfänger
Lehrprobe
, Erziehung im Nationalsozialismus, NS-Zeit, Volksempfänger
Lehrprobe
Gesellschaftslehre Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Bedürfnisse, Geld, Marktwirtschaft
Ein kurzer, recht einfach Test in der 5. Klasse zu den Themen Geld und Bedürfnisse.
Ein kurzer, recht einfach Test in der 5. Klasse zu den Themen Geld und Bedürfnisse.
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Methode: Referatsthemen und Stundenmoderation für Deutschland nach 1945
, DDR, Kalter Krieg, Stasi
Anleitung für die Durchführung einer Referatsreihe
, DDR, Kalter Krieg, Stasi
Anleitung für die Durchführung einer Referatsreihe
Gesellschaftslehre Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,31 MB

einfache Sprache, Nil, Nilschwemme, Ägypten
Arbeitsblatt zu der Leitfrage, ob Ägypten ein Geschenk des Nils ist. Die Schüler betrachten einerseits die negative sowie die positive Seite der Nilschwemme.
Arbeitsblatt zu der Leitfrage, ob Ägypten ein Geschenk des Nils ist. Die Schüler betrachten einerseits die negative sowie die positive Seite der Nilschwemme.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
257 KB

Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 60 min
, Talkshow, Wählen ab 16
Durchführung und Reflexion einer (fiktiven) politischen Talkshow zur Förderung von Handlungs- und Urteilskompetenz
, Talkshow, Wählen ab 16
Durchführung und Reflexion einer (fiktiven) politischen Talkshow zur Förderung von Handlungs- und Urteilskompetenz
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Freizeit, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Peergroup
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe Freizeit: ein wichtiger Lebensbereich Thema der Unterrichtsstunde Der Einflussfaktor Peergroup „Wie beeinflussen Peergroups unsere Freizeitgestaltung?“ sehr gut bewertet.
, Freizeit, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Peergroup
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe Freizeit: ein wichtiger Lebensbereich Thema der Unterrichtsstunde Der Einflussfaktor Peergroup „Wie beeinflussen Peergroups unsere Freizeitgestaltung?“ sehr gut bewertet.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
751 KB

EU
AB zur übersichtlichen Sicherung der Aufgaben der EU im Inhakltsfeld Europa
AB zur übersichtlichen Sicherung der Aufgaben der EU im Inhakltsfeld Europa
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,32 MB

Methode: UB Stationsarbeit, Leben im antiken Rom - Arbeitszeit: 90 min
, Antikes Rom, Arbeit im antiken Rom, die römische famillia, Leben im antiken Rom, Wohnen im antiken Rom
Lehrprobe Antikes Rom, Stationsarbeit, Differenziert, für schwache Lerngruppen empfehlenswert, für stärkere Lerngruppen anpassbar, mit einem Handbuch für die SuS (als Laufzettel)
, Antikes Rom, Arbeit im antiken Rom, die römische famillia, Leben im antiken Rom, Wohnen im antiken Rom
Lehrprobe Antikes Rom, Stationsarbeit, Differenziert, für schwache Lerngruppen empfehlenswert, für stärkere Lerngruppen anpassbar, mit einem Handbuch für die SuS (als Laufzettel)
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,95 MB

Indistrialisierung
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: Fragen zum Film - Arbeitszeit: 20 min
, Dokumentation, Film, Reflexion
Fragen, die die SuS nach oder beim Schauen der Dokumentation beantworten sollen
, Dokumentation, Film, Reflexion
Fragen, die die SuS nach oder beim Schauen der Dokumentation beantworten sollen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,90 MB

das dunkle Mittelalter, Leben im Mittelalter, Mittelalter
Das Arbeitsblatt führt in das Inhaltsfeld Mittelalter ein
Das Arbeitsblatt führt in das Inhaltsfeld Mittelalter ein
Gesellschaftslehre Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Antikes Griechenland, Olympische Spiele
Informationstext zu den Olympischen Spielen
Informationstext zu den Olympischen Spielen
Gesellschaftslehre Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Methode: Kooperative Lernform
, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Niljahr, Nilschwemme
, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Niljahr, Nilschwemme
Gesellschaftslehre Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Erster Weltkrieg, Kriegsende und Versailler Vertrag, Versailler Vertrag
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Antike, Athen, Leben in Athen, Textquelle, Xenophon
Analysiert wird eine Textquelle von Xenophon zum Leben der Athener
, Antike, Athen, Leben in Athen, Textquelle, Xenophon
Analysiert wird eine Textquelle von Xenophon zum Leben der Athener
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie