Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Freizeit, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Peergroup
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe Freizeit: ein wichtiger Lebensbereich Thema der Unterrichtsstunde Der Einflussfaktor Peergroup „Wie beeinflussen Peergroups unsere Freizeitgestaltung?“ sehr gut bewertet.
, Freizeit, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Peergroup
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe Freizeit: ein wichtiger Lebensbereich Thema der Unterrichtsstunde Der Einflussfaktor Peergroup „Wie beeinflussen Peergroups unsere Freizeitgestaltung?“ sehr gut bewertet.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
751 KB

EU
AB zur übersichtlichen Sicherung der Aufgaben der EU im Inhakltsfeld Europa
AB zur übersichtlichen Sicherung der Aufgaben der EU im Inhakltsfeld Europa
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,32 MB

Methode: UB Stationsarbeit, Leben im antiken Rom - Arbeitszeit: 90 min
, Antikes Rom, Arbeit im antiken Rom, die römische famillia, Leben im antiken Rom, Wohnen im antiken Rom
Lehrprobe Antikes Rom, Stationsarbeit, Differenziert, für schwache Lerngruppen empfehlenswert, für stärkere Lerngruppen anpassbar, mit einem Handbuch für die SuS (als Laufzettel)
, Antikes Rom, Arbeit im antiken Rom, die römische famillia, Leben im antiken Rom, Wohnen im antiken Rom
Lehrprobe Antikes Rom, Stationsarbeit, Differenziert, für schwache Lerngruppen empfehlenswert, für stärkere Lerngruppen anpassbar, mit einem Handbuch für die SuS (als Laufzettel)
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,95 MB

Indistrialisierung
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: Fragen zum Film - Arbeitszeit: 20 min
, Dokumentation, Film, Reflexion
Fragen, die die SuS nach oder beim Schauen der Dokumentation beantworten sollen
, Dokumentation, Film, Reflexion
Fragen, die die SuS nach oder beim Schauen der Dokumentation beantworten sollen
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,90 MB

das dunkle Mittelalter, Leben im Mittelalter, Mittelalter
Das Arbeitsblatt führt in das Inhaltsfeld Mittelalter ein
Das Arbeitsblatt führt in das Inhaltsfeld Mittelalter ein
Gesellschaftslehre Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Antikes Griechenland, Olympische Spiele
Informationstext zu den Olympischen Spielen
Informationstext zu den Olympischen Spielen
Gesellschaftslehre Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Methode: Kooperative Lernform
, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Niljahr, Nilschwemme
, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Niljahr, Nilschwemme
Gesellschaftslehre Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Erster Weltkrieg, Kriegsende und Versailler Vertrag, Versailler Vertrag
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Antike, Athen, Leben in Athen, Textquelle, Xenophon
Analysiert wird eine Textquelle von Xenophon zum Leben der Athener
, Antike, Athen, Leben in Athen, Textquelle, Xenophon
Analysiert wird eine Textquelle von Xenophon zum Leben der Athener
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Gesellschaftslehre Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,14 MB

Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Kinderarbeit, Lehrprobe, Prüfung, Sozialwissenschaften, UPP
Lehrprobe Unterrichtspraktische Prüfung im Fach Sozialwissenschaften (Sek I) an einer Gesamtschule im Fach Gesellschaftslehre mit Schülerinnen und Schülern im gemeinsamen Lernen zum Thema Kinderarbeit.
, Kinderarbeit, Lehrprobe, Prüfung, Sozialwissenschaften, UPP
Lehrprobe Unterrichtspraktische Prüfung im Fach Sozialwissenschaften (Sek I) an einer Gesamtschule im Fach Gesellschaftslehre mit Schülerinnen und Schülern im gemeinsamen Lernen zum Thema Kinderarbeit.
Gesellschaftslehre Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
863 KB

Erster Weltkrieg Anlass
Warum ist mein Einkaufswagen plötzlich so voll?“ – Ist das nur ein Zufall oder doch eine Strategie?!


Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
225 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, Einkaufen, Konsumverhalten, Supermarkt-Verkaufsstrategie, Werbestrategien, Werbung
Lehrprobe Exemplarische Auseinandersetzung mit den Verkaufsstrategien im Supermarkt sowie der Findung von Tipps für die Reduzierung bzw. Vermeidung von Mehreinkäufen zur Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler
, Einkaufen, Konsumverhalten, Supermarkt-Verkaufsstrategie, Werbestrategien, Werbung
Lehrprobe Exemplarische Auseinandersetzung mit den Verkaufsstrategien im Supermarkt sowie der Findung von Tipps für die Reduzierung bzw. Vermeidung von Mehreinkäufen zur Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
229 KB

Methode: Planung Video - Arbeitszeit: 60 min
, Adlige, Auswahlprozess, Bauern, Geistliche, Grundherrschaft, Gruppenarbeit, Handlungskompetenz, Leben im Mittelalter, Medien, Mittelalter, Mönche, Nonnen, Planung, Ritter, Sozialkompetenz, Ständegesellschaft, Video
die SuS haben in den Stunden zuvor viele Inhalte gesammelt und müssen sich gemeinsam auf inhaltliche Aspekte zur Erstellung einer Person im MA einigen, DINA 3
, Adlige, Auswahlprozess, Bauern, Geistliche, Grundherrschaft, Gruppenarbeit, Handlungskompetenz, Leben im Mittelalter, Medien, Mittelalter, Mönche, Nonnen, Planung, Ritter, Sozialkompetenz, Ständegesellschaft, Video
die SuS haben in den Stunden zuvor viele Inhalte gesammelt und müssen sich gemeinsam auf inhaltliche Aspekte zur Erstellung einer Person im MA einigen, DINA 3
3. UB Leben der Menschen in der Ständegesellschaft Auswahlprozess/Konstruktionscharakt Planung Video


Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,25 MB

Methode: Planung Erstellung Video - Arbeitszeit: 60 min
, Adlige, Auswahlprozess, Bauern, Geistliche, Grundherrschaft, Gruppenarbeit, Handlungskompetenz, Leben im Mittelalter, Medien, Mittelalter, Mönche, Nonnen, Planung, Ritter, Sozialkompetenz, Ständegesellschaft, Video
Lehrprobe SuS haben zuvor Leben der Menschen in SG kennengelernt und mussten aus Advance Organizer Inhalte auswählen, gut bewertet, vor GA EA schalten z.B. 3 Inhalte markieren, die man selbst ins Video bringen möchte, In Auswertung Arbeitsweise reflektieren
, Adlige, Auswahlprozess, Bauern, Geistliche, Grundherrschaft, Gruppenarbeit, Handlungskompetenz, Leben im Mittelalter, Medien, Mittelalter, Mönche, Nonnen, Planung, Ritter, Sozialkompetenz, Ständegesellschaft, Video
Lehrprobe SuS haben zuvor Leben der Menschen in SG kennengelernt und mussten aus Advance Organizer Inhalte auswählen, gut bewertet, vor GA EA schalten z.B. 3 Inhalte markieren, die man selbst ins Video bringen möchte, In Auswertung Arbeitsweise reflektieren
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Gesellschaftslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,55 MB

Deutschland, Exekutive-Legislative-Judikative, Gewaltenteilung
Legislative, Exekutive, Judikative
Legislative, Exekutive, Judikative
Gesellschaftslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Gerichtsprozess, GL, Jugendgericht
Rollenspiel: Rollenkarten für den Jugendgerichtsprozess
Rollenspiel: Rollenkarten für den Jugendgerichtsprozess
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Methode: Information und Lückentext
, elections 2025
What happens after the elections?
, elections 2025
What happens after the elections?
Gesellschaftslehre Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
574 KB

Todesstrafe Ludwig XVI.
Gesellschaftslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,77 MB

Französische Revolution, Karikatur, Karikaturanalyse, Ständegesellschaft
Karikaturenanalyse
Karikaturenanalyse
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch