Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  17 KB
Methode: positive Verstärkung, Lob - Arbeitszeit: 1 min
, individuelles Lob, Motivation, positive Verstärkung, Token-System
Bei positivem Verhalten oder als Lob für Zusatzaufgaben kann ein Sticker/ Stempel/ Sternchen aufgeklebt oder eingetragen werden. Wenn alle Felder voll sind, gibt es eine Belohnung. Eine Graphik (z.B. Lieblingstier) kann noch eingefügt werden.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  26 KB
Methode: Ausgehend von einem Infoblatt über eine Redewendung kann selbständig und kreativ weiter recherchiert und gestaltet werden.
, Rechtschreibphänomene, Rechtschreibrahmen BW, Rechtschreibung, verpflichtender Grundwortschatz
Übungsformate können ohne Lernwortschatz durchgeführt werden, sinnvolle Ergänzung ist die Wörterliste des Grundwortschatzes aus dem neuem Rechtschreibrahmen BW
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Satzglieder Nikolaus Text lesen
Eine kurze Geschichte zum Thema Nikolaus mit anschließenden Fragen, in denen die Satzglieder bestimmt werden sollen.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,69 MB
Methode: Arbeitsteiliege Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Internetrecherche, Lesekompetenz, Lesen, Lesestrategien, Leseverstehen, Länder, Recherchieren, Sachtext
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler finden in Druck- und elektronischen Medien gezielt Informationen und geben sie wieder, indem sie zu einer selbstgewählten Fragestellung recherchieren und die Informationen in Stichpunktform dokumentieren.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  65 KB
Gewaltprävention
Thema: Gewalt – was ist das eigentlich? Schülerinnen und Schüler erzählen von eigenen Erfahrungen und Begegnungen mit dem Thema.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  574 KB
Literaturunterricht Deutsch Leserolle Produktionsorientiert Handlungsorientiert
Lehrprobe Lehrprobe aus Bereich des produktiven und handlungsorientierten Literaturunterrichts.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  535 KB
Wortschatzarbeit
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Methode: Deutsch - Arbeitszeit: 10 min
, Namenwörter
Sortiere die Namenwörter in Kategorien (Menschen, Tiere, Pflanzen, Dinge)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  28 KB
Konjunktionen, Satzreihen
Übungen zu Konjunktionen uns Satzreihen.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  54 KB
Erzählen, mündliche Bewertung, Märchen
Bewertungsbogen für mündliche Noten. Beachtung der Erzählkriterien.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,74 MB
Methode: Schreibkonferenz - Arbeitszeit: 45 min
, offizieller Brief, Schreibkonferenz
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  419 KB
Märchen Faltbuch Merkmale
Faltbuch zu Märchen-Merkmalen mit Platz zum Finden von eigenen Beispielen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  99 KB
Arbeitszeit: 20 min
Satzglieder
Grammatik (Wortarten, zusammengesetzte Nomen, Satzglieder) Rechtschschreiben (Ableitungen)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  337 KB
Abschlusszeitung, Bericht, Schreibplan
Lehrprobe Die Schüler*innen schreiben mit Hilfe eines Schreibplanes einen Bericht für die Abschlusszeitung am Ende der Grundschulzeit.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Methode: Geschichten
, Münchhausen Lügengeschichten Fantasiegeschichten
DAs Schreiben von Lügengeschichten nach Baron von Münchhausen lernen, Lügen, Eigenlob, Merksätze
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  31 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Aufforderungssatz, Ausrufesatz, Aussagesatz, Fragesatz, Satzschlusszeichen
Das Arbeitsblatt dient als Wiederholung der Satzarten im Allgemeinen oder auch im Hinblick auf das Einführen der Wörtlichen Rede. Hiermit kann leicht erklärt werden, warum in Texten keine Sprechblasen zu finden sind.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  87 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Beweise für Nomen, Nomen
Dieses Arbeitsblatt kann für den Regelordner verwendet werden. Die gelernten Inhalte über Nomen aus Klasse 2 und 3 werden hier zusammengefasst.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  873 KB
Methode: Bilderlesen, Textelesen
, Deutsch, Küche, Sachkunde, Schleim, sonderpädagogik
Lehrprobe Themen: Meine Küche, Schleim herstellen, Rezept schreiben, Küchenrap
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  895 KB
Deutsch, Erzählen, Förderschule, Geschichten, Gruselgeschichte
Lehrprobe Die SuS konzipieren mit Hilfe des Gruselgeschichtenbauplans und einer Hilfewerkstatt ihre eigene Gruselgeschichte in einem Erzählkästchen auf Erzählkarten und erzählen sie sich in Partnerarbeit. Klasse 4 einer Förderschule, eher leistungsschwach.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  13 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Futor, Perfekt, Präsens, Präteritum
Einfache Tabelle in der starke und schwache Verben in den verschiedenen Zeitformen eingetragen werden müssen, stupide, aber schafft was
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 2952 Unterrichtsmaterialien