Unterrichtsmaterial: Liste

Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  6,56 MB
Methode: Textanalyse; Kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 15 min
, Dampfmaschine, Industrialisierung, kooperatives Lernen, Sachtextanalyse
Die Schüler erarbeiten die Antwort auf die Leitfrage anhand einer angeleiteten Textanalyse.
Gesellschaftslehre  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Methode: Redeanalyse - Arbeitszeit: 15 min
, Hitlerrede, Methodenkompetenz, redeanalyse
Angeleitete Mehrstufige Redeanalyse eines Videoausschnitts auf Basis unterschiedlicher Kategorien.
Gesellschaftslehre  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Karikaturanalyse - Arbeitszeit: 14 min
, Karikaturanalyse, Karikaturenanalyse, Methodenkompetenz
Allgemein anwendbares Arbeitsblatt zur Strukturierung und Vertiefung einer Karikaturenanalyse anhand einer Tabelle.
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Methode: Handlungs- und Produktionsorientiert - Arbeitszeit: 60 min
, Maßstab, Maßstabrechnen
Die SuS erarbeiten mit der Lehrperson die, für sie, wichtigsten Möbel im Klassenraum. Diese sollen in Höhe/Breite/ Länge ausgemessen werden (dafür eignet sich das eigene Lineal). Die Daten sollen verwendet werden, um die Möbel zu "verkleinern".
Gesellschaftslehre  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  309 KB
Methode: kooperatives Arbeiten, EA, GA, Lückentext, handlungsorientierter Unterricht, Flugblatt, Plakat, Präsentation, - Arbeitszeit: 270 min
, arbeitsteilig, Flugblatt entwerfen, Industrialisierung, kooperative Gruppenarbeit, Lückentext, Präsentation, Rheinland, Textaufteilung
1.Std: Vergleich der Bedingungen für die Industrielle Revolution in England u. Deutschland, handlungsorientiert: Flugblatt entwerfen, 2.Std: Eisenbahn als Motor der Industrialisierung, Lückentext, Vorbereitung der kooperativen Gruppenarbeit
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  278 KB
Berufe, Leben im Mittelalter, Mittelalter, Stadt im Mittelalter
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  529 KB
Germanen, Limes, Rom
Arbeitsblätter welche die Ausbaustufen des Limes behandeln.
Gesellschaftslehre  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Wissensüberprüfung der letzen 2. Unterrichtsstunden - Arbeitszeit: 20 min
, Industralisierung
Die SuS sollen ihr Wissen zu den zentralen Merkmalen der Industralisierung wiedergeben.
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Demokratie, Rechte und Pflichten im Jugendalter, Schule
Gesellschaftslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  548 KB
Klausur, Medien, Meinungsbildungsfunktion, PGW
Dies ist eine Klausur zum Thema "Medien und Meinungen" für das hamburger Abitur in PGW.
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  347 KB
Antike, Brot und spiele, Gladiatoren, Rom
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Antike, Gladiatoren, Rom
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Antike, Handel, Rom, Straße
Gesellschaftslehre  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  470 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Hitlerjugend
Lehrprobe „Jugend dient dem Führer“ – Erarbeitung und Beurteilung die Attraktivität der Hitlerjugend mittels der Methode Think-Pair-Share und eines fiktiven Bildinterviews.
Gesellschaftslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  21 KB
Fallanalyse, Gesellschaft, PGW, Wirtschaft
Gesellschaftslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  21 KB
Fallanalyse, Gesellschaft, PGW, Wirtschaft
Gesellschaftslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  21 KB
Methode: Fallanalyse
, Fallanalyse, Gesellschaft, PGW, Wirtschaft
Gesellschaftslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  21 KB
Methode: Fallanalyse
, Fallanalyse, Gesellschaft, PGW, Wirtschaft
Gesellschaftslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  19 KB
Methode: Fallanalyse
, Fallanalyse, Gesellschaft, PGW, Wirtschaft
Merkmale des homo oeconomicus
Gesellschaftslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  46 KB
Fallanalyse, Gesellschaft, PGW, Wirtschaft
Lehrprobe Problemorientierte Fallanalyse der Sojawertschöpfungskette im brasilianischen Regenwald
 499 Unterrichtsmaterialien