Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Hessen
14 KB

Haben, Lückentext, sein, Verbkonjugation
Die SuS müssen entscheiden, ob "haben" oder "sein" in die Lücke gehört und entsprechend konjugieren.
Die SuS müssen entscheiden, ob "haben" oder "sein" in die Lücke gehört und entsprechend konjugieren.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,33 MB

Lehrprobe Deutsch: Schreibkonferenz zu einem Kinderbuch
Musik: Bodyperussion zu einem Rap
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
165 KB

Methode: Leserolle, lautes Vorlesen und Vertonung von Textstellen - Arbeitszeit: 45 min
, Lesen, Leserolle, Medien, Unterrichtsentwurf, vertonen
In dieser Einheit erweitern die SuS ihre Kompetenzen im Bereich Lesen, indem sie eine selbstgewählte Textstelle aus ihrem Lieblingsbuch anhand einer Checkliste üben und sie anschließend vertonen. Die Einheit ist Teil einer Reihe zu Leserollen.
, Lesen, Leserolle, Medien, Unterrichtsentwurf, vertonen
In dieser Einheit erweitern die SuS ihre Kompetenzen im Bereich Lesen, indem sie eine selbstgewählte Textstelle aus ihrem Lieblingsbuch anhand einer Checkliste üben und sie anschließend vertonen. Die Einheit ist Teil einer Reihe zu Leserollen.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
335 KB

Haiku
Lehrprobe SuS schreiben eigenes Haiku
Lehrprobe SuS schreiben eigenes Haiku
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
43 KB

Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch
Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V. 85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Kinder beurteilen eine Personenbeschreibung nach Kriterien
für Klasse 4
, Kinder beurteilen eine Personenbeschreibung nach Kriterien
für Klasse 4
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Berlin
29 KB

Nomen, Präpositionen
Übungen zu Präpositionen und Nomen (Einzahl und Mehrzahl)
Übungen zu Präpositionen und Nomen (Einzahl und Mehrzahl)
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Berlin
24 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Laufdiktat
- Laufdiktat mit Schwerpunkt b-p, d-t, g-k - insgesamt 6 Sätze
, Laufdiktat
- Laufdiktat mit Schwerpunkt b-p, d-t, g-k - insgesamt 6 Sätze
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Berlin
1,24 MB

Methode: Lesespurgeschichte, EA - Arbeitszeit: 15 min
, 4-Fach differenziert, Deutsch 4. Klasse, Lesespurgeschichte, Schlüsselwörter
Lehrprobe S:S finden einen Schlüssel in dem sie Schlüsselwörter in einer Lesespurgeschichte identifizieren.
, 4-Fach differenziert, Deutsch 4. Klasse, Lesespurgeschichte, Schlüsselwörter
Lehrprobe S:S finden einen Schlüssel in dem sie Schlüsselwörter in einer Lesespurgeschichte identifizieren.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Berlin
91 KB

Deutsch, Karlotta und die sieben Räuberväter, Klasse 4, Klassenarbeit, Klassenlektüre, Leseverständnis, Texte schreiben
Behandelte Kompetenzbereiche: - Sich mit Texten und anderen Medien auseinandersetzen – - Literarische Texte erschließen Schreiben – Schreibstrategien nutzen
Behandelte Kompetenzbereiche: - Sich mit Texten und anderen Medien auseinandersetzen – - Literarische Texte erschließen Schreiben – Schreibstrategien nutzen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
239 KB

Methode: Lerntheke
, Deutsch, Grundschule, Laufzettel, Lerntheke, Suchen, Verben, Wörterbuch
Lehrprobe Ausgearbeitet habe ich eine Unterrichtsreihe zum Wörterbuch. Dabei sollen die SuS die verschiedenen Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive) suchen und die einzelnen Theken auf einem Laufzettel abhaken und eine kurze Selbsteinschätzung vornehmen.
, Deutsch, Grundschule, Laufzettel, Lerntheke, Suchen, Verben, Wörterbuch
Lehrprobe Ausgearbeitet habe ich eine Unterrichtsreihe zum Wörterbuch. Dabei sollen die SuS die verschiedenen Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive) suchen und die einzelnen Theken auf einem Laufzettel abhaken und eine kurze Selbsteinschätzung vornehmen.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
184 KB

Methode: Muster für eine Reizwortgeschichte
Reizwortgeschichte, Reizwortgeschichte
Reizwortgeschichte als Beispiel, Reizwörter: Wald, Finkloch, Hund
Reizwortgeschichte, Reizwortgeschichte
Reizwortgeschichte als Beispiel, Reizwörter: Wald, Finkloch, Hund
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
57 KB

Vorgänge beschreiben
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
132 KB

Arbeitszeit: 20 min
Groß-/Kleinschreibung, zusammengesetzte Eigenschaftswörter, Einzahl, Mehrzahl, Endung, Wortfamilie
Groß-/Kleinschreibung, zusammengesetzte Eigenschaftswörter, Einzahl, Mehrzahl, Endung, Wortfamilie
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Brandenburg
18 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Aufzählung von Wörtern, Komma und Bindewort bei Aufzählung, Sätze mit Aufzählung bilden, Sätze mit Aufzählung richtig abschreiben
Test zum Arbeitsblatt "Übung Aufzählung von Wörtern". Sätze um Kommas und Bindewort ergänzen und richtig abschreiben. Sätze mit vorgegebenen Wörtern richtig bilden und aufschreiben. Vorschlag zur Punktevergabe auf Seite 2 des Dokuments.
, Aufzählung von Wörtern, Komma und Bindewort bei Aufzählung, Sätze mit Aufzählung bilden, Sätze mit Aufzählung richtig abschreiben
Test zum Arbeitsblatt "Übung Aufzählung von Wörtern". Sätze um Kommas und Bindewort ergänzen und richtig abschreiben. Sätze mit vorgegebenen Wörtern richtig bilden und aufschreiben. Vorschlag zur Punktevergabe auf Seite 2 des Dokuments.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Brandenburg
20 KB

Methode: Einzelarbeit
, Bindewort bei Aufzählung, Komma bei Aufzählung, Sätze mit Aufzählung abschreiben, Sätze mit Aufzählung bilden
Aufgabe 1: Vorgegebene Sätze müssen um Kommas und Bindewort ergänzt und richtig abgeschrieben werden. Aufgabe 2: Mit vorgegebenen Wörtern müssen selbst Sätze formuliert und dann richtig aufgeschrieben werden.
, Bindewort bei Aufzählung, Komma bei Aufzählung, Sätze mit Aufzählung abschreiben, Sätze mit Aufzählung bilden
Aufgabe 1: Vorgegebene Sätze müssen um Kommas und Bindewort ergänzt und richtig abgeschrieben werden. Aufgabe 2: Mit vorgegebenen Wörtern müssen selbst Sätze formuliert und dann richtig aufgeschrieben werden.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Berlin
2,20 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Einführung, Futur, Zeitformen
Lehrprobe
, Einführung, Futur, Zeitformen
Lehrprobe
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,39 MB

Die blödeste Superkraft aller Zeiten, Ganzschrift, Geschichte schreiben, Klasse 4, Unterrichtsreihe
Lehrprobe Unterrichtsreihe zur Ganzschrift: "Die blödeste Superkraft aller Zeiten". Die SuS verfassen mithilfe der zuvor gesammelten inhaltlichen Kriterien und Ideen eine eigene Superkraft-Geschichte.
Lehrprobe Unterrichtsreihe zur Ganzschrift: "Die blödeste Superkraft aller Zeiten". Die SuS verfassen mithilfe der zuvor gesammelten inhaltlichen Kriterien und Ideen eine eigene Superkraft-Geschichte.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
27 KB

Gegenstände beschreiben, Vorgangsbeschreibung
Verfassen einer Vorgangsbeschreibung
Verfassen einer Vorgangsbeschreibung
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
61 KB

Herbstelfchen
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
3019 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- weiter »