Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
57 KB

Methode: Schreibplan, Lesestrategien - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, 7. Klasse, Der kleine Hobbit, Deutsch, EWH, gymnasium, Innerer Monolog, J.R.R. Tolkien, Klassenarbeit, Tagebucheintrag, Textstelleneinordnung
Anforderungen: Eine vorgegebene Textstelle in den Gesamtzusammenhang einordnen und einen inneren Monolog in Form eines Tagebucheintrags verfassen (mit drei thematischen Schwerpunkten)
, 6. Klasse, 7. Klasse, Der kleine Hobbit, Deutsch, EWH, gymnasium, Innerer Monolog, J.R.R. Tolkien, Klassenarbeit, Tagebucheintrag, Textstelleneinordnung
Anforderungen: Eine vorgegebene Textstelle in den Gesamtzusammenhang einordnen und einen inneren Monolog in Form eines Tagebucheintrags verfassen (mit drei thematischen Schwerpunkten)
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
57 KB

Methode: Lesestrategien, Schreibpläne - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, 7. Klasse, Der kleine Hobbit, Deutsch, Innerer Monolog, J.R.R. Tolkien, Schreibplan, Schullektüre, Tagebucheintrag
Anforderungen: Eine vorgegebene Textstelle in den Gesamtzusammenhang einordnen und einen inneren Monolog in Form eines Tagebucheintrags verfassen (mit drei thematischen Schwerpunkten)
, 6. Klasse, 7. Klasse, Der kleine Hobbit, Deutsch, Innerer Monolog, J.R.R. Tolkien, Schreibplan, Schullektüre, Tagebucheintrag
Anforderungen: Eine vorgegebene Textstelle in den Gesamtzusammenhang einordnen und einen inneren Monolog in Form eines Tagebucheintrags verfassen (mit drei thematischen Schwerpunkten)
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
57 KB

Methode: Schreibplan - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, 7. Klasse, Blake Nelsen, Deutsch, Einordnung in den Gesamtzusammenhang, emmaboy tomgirl, EWH, Innerer Monolog, Klassenarbeit, Lesemethoden, Schreibplan, Schullektüre, Tagebucheintrag
Anforderungen: Eine vorgegebene Textstelle in den Gesamtzusammenhang einordnen und einen inneren Monolog in Form eines Tagebucheintrags verfassen (mit drei thematischen Schwerpunkten)
, 6. Klasse, 7. Klasse, Blake Nelsen, Deutsch, Einordnung in den Gesamtzusammenhang, emmaboy tomgirl, EWH, Innerer Monolog, Klassenarbeit, Lesemethoden, Schreibplan, Schullektüre, Tagebucheintrag
Anforderungen: Eine vorgegebene Textstelle in den Gesamtzusammenhang einordnen und einen inneren Monolog in Form eines Tagebucheintrags verfassen (mit drei thematischen Schwerpunkten)
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,29 MB

Fabel, Fuchs, Klassenarbeit, Storch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Klassenarbeit, Sage, Teufel
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte (m/w/d) Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,52 MB

Methode: Textanalyse
, Momo Michael Ende Klassenarbeit Die grauen Herren
, Momo Michael Ende Klassenarbeit Die grauen Herren
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
194 KB

Gebärdensprache, Grafiken untersuchen, Sachtexte untersuchen
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,44 MB

Methode: Portfolio als Ersatz zur Klassenarbeit
, Herr der Diebe Klassenarbei Portfolio
Das Portfolio wird als Ersatz für eine Klassenarbeit angelegt.
, Herr der Diebe Klassenarbei Portfolio
Das Portfolio wird als Ersatz für eine Klassenarbeit angelegt.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Bericht, Sachstil
Schulaufgabe zur Umformulierung einer Erzählung zum Bericht
Schulaufgabe zur Umformulierung einer Erzählung zum Bericht
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Herr der Diebe, produktionsorientiert
Verfassen eines Tagebucheintrags aus der Sicht von Victor
Verfassen eines Tagebucheintrags aus der Sicht von Victor
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Krabat Innerer Monolog Klassenarbeit
Die SuS müssen zunächst eine Textstelle erklären und anschließend einen inneren Monolog verfassen.
Die SuS müssen zunächst eine Textstelle erklären und anschließend einen inneren Monolog verfassen.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
411 KB

Adverbialsätz, Adverbialsätze, Nebensatz einleitende Konjunktionen, Satzbau, Zeichensetzung
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zum Thema Satzarten, Satzbau, Satzgefüge und speziell um die Bildung von Nebensätzen mit deren einleitenden Konjunktionen. Außerdem geht es um die richtige Zeichensetzung in Satzgefügen.
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zum Thema Satzarten, Satzbau, Satzgefüge und speziell um die Bildung von Nebensätzen mit deren einleitenden Konjunktionen. Außerdem geht es um die richtige Zeichensetzung in Satzgefügen.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Erzählen nach literarischen Vorbildern
Schulaufgabe, Thema: Schreiben einer Sage
Schulaufgabe, Thema: Schreiben einer Sage
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
59 KB

Morgenlied, Parallelgedicht, Wilhelm Müller
Die SuS sollen den Inhalt und die formalen Gestaltungsmittel untersuchen und 2 Strophen eines Parallelgedichts verfassen
Die SuS sollen den Inhalt und die formalen Gestaltungsmittel untersuchen und 2 Strophen eines Parallelgedichts verfassen
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Arbeitszeit: 50 min
, Attribute, Satzglieder, Zeichensetzung bei wörtlicher Rede, Zeichensetzung zwischen Haupt -und Nebensatz
Satzglieder bestimmen, Umstellprobe, Bestimmung, Zeichensetzung anwenden, Attribute einsetzen
, Attribute, Satzglieder, Zeichensetzung bei wörtlicher Rede, Zeichensetzung zwischen Haupt -und Nebensatz
Satzglieder bestimmen, Umstellprobe, Bestimmung, Zeichensetzung anwenden, Attribute einsetzen
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
94 KB

andreas steinhöfel, Paul vier und die Schröders
Textverständnis und Interpretation der Lektüre. Schwerpunkt: Ursache von Gewalt und Widerstand.
Textverständnis und Interpretation der Lektüre. Schwerpunkt: Ursache von Gewalt und Widerstand.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
286 KB

Balladen untersuchen
Inhaltsangabe und Analyse der Ballade hinsichtlich erster Balladenmermale
Inhaltsangabe und Analyse der Ballade hinsichtlich erster Balladenmermale
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
196 KB

Klassenarbeit, Tagebucheintrag, Vorstadtkrokodile
Die SuS verfassen einen Tagebucheintrag aus Kurts Sicht, in dem er von der Konfrontation mit den Einbrechern berichtet und seinen Zwiespalt in Bezug auf eine eventuelle Anzeige der Täter erläutert.
Die SuS verfassen einen Tagebucheintrag aus Kurts Sicht, in dem er von der Konfrontation mit den Einbrechern berichtet und seinen Zwiespalt in Bezug auf eine eventuelle Anzeige der Täter erläutert.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
486 KB

Vorgangsbeschreibung
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Argumentation
Tiere als Weihnachtsgeschenk ? Argumentation auf Grundlage verschiedener Kommentare
Tiere als Weihnachtsgeschenk ? Argumentation auf Grundlage verschiedener Kommentare
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch