Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,34 MB
Methode: Nachhaltigkeitsdreieck - Arbeitszeit: 90 min
, In-Vitro-Fleisch, Nachhaltigkeit, Welthunger
Lehrprobe
, In-Vitro-Fleisch, Nachhaltigkeit, Welthunger
Lehrprobe
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
530 KB
Lessing, Nathan der Weise, Szenische Darstellung, Toleranz
Lehrprobe Szenische Umsetzung und exemplarisches Lernen durch moderne Übertragung des Dialogs zwischen Nathan und dem Tempelherrn (2. Aufzug, 5. Szene) aus Nathan der Weise
Lehrprobe Szenische Umsetzung und exemplarisches Lernen durch moderne Übertragung des Dialogs zwischen Nathan und dem Tempelherrn (2. Aufzug, 5. Szene) aus Nathan der Weise
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
506 KB
Aufklärung, Lessing, Nathan der Weise, Tabori, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die aufgeklärte Menschheitsfamilie – Hoffnung oder Illusion? Ein Vergleich zwischen Lessings "Nathan der Weise" und Taboris "Nathans Tod"
Lehrprobe Die aufgeklärte Menschheitsfamilie – Hoffnung oder Illusion? Ein Vergleich zwischen Lessings "Nathan der Weise" und Taboris "Nathans Tod"
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
45 KB
Hot Chair Methode, Kurzgeschichte, Kurzprosa, Weidmanns Nachtgespräche Charakterisierung
Weidmanns Nachtgespräche Analyse der Charaktere in der Hot-Chair Methode
Weidmanns Nachtgespräche Analyse der Charaktere in der Hot-Chair Methode
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
237 KB
Prometheus
Lehrprobe Die SuS analysieren die Hymne „Prometheus“ von JWG und verstehen, wie Prometheus seinen Widerstand gegen Zeus ausdrückt. Dabei sollen sie zentrale Textstellen herausarbeiten, sprachliche Gestaltungsmittel erkennen und reflektieren die Haltung.
Lehrprobe Die SuS analysieren die Hymne „Prometheus“ von JWG und verstehen, wie Prometheus seinen Widerstand gegen Zeus ausdrückt. Dabei sollen sie zentrale Textstellen herausarbeiten, sprachliche Gestaltungsmittel erkennen und reflektieren die Haltung.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
72 KB
Weidmanns Nachtgespräche Charakterisierung
Gegenüberliegende Charaktereigenschaften
Gegenüberliegende Charaktereigenschaften
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,55 MB
Corona-Pandemie, Sprachwandel
Lehrprobe Lehrprobe zum Wandel der Sprache während der Corona-Pandemie Gruppenarbeit 4 Teile
Lehrprobe Lehrprobe zum Wandel der Sprache während der Corona-Pandemie Gruppenarbeit 4 Teile
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
444 KB
kakakakakkakakskkaa
halallaosksbdndkdkhdhdkwksjdhiekehdndkkdjdklslajshsjlslslsmsksksvjsksbshsiksks
halallaosksbdndkdkhdhdkwksjdhiekehdndkkdjdklslajshsjlslslsmsksksvjsksbshsiksks
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
942 KB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Claudia Galotti, Emilia Galotti, G. E. Lessing, Lessing, Partnerpuzzle, Sechster Auftritt, Zweiter Aufzug
Lehrprobe Was ist dir, meine Tochter?“ – Eine Analyse der Mutter-Tochter-Beziehung in Auftritt II, 6 mit besonderem Fokus auf den Einfluss Claudias in den Entscheidungen ihrer Tochter Emilia
, Claudia Galotti, Emilia Galotti, G. E. Lessing, Lessing, Partnerpuzzle, Sechster Auftritt, Zweiter Aufzug
Lehrprobe Was ist dir, meine Tochter?“ – Eine Analyse der Mutter-Tochter-Beziehung in Auftritt II, 6 mit besonderem Fokus auf den Einfluss Claudias in den Entscheidungen ihrer Tochter Emilia
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
908 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Dreistufige Drohung, Gedicht, Neue Subjektivität, produktionsorientiert
Lehrprobe Worin besteht die dritte Drohung und inwiefern ist diese nachvollziehbar? Produktionsorientierte Auseinandersetzung mit dem Gedicht „Dreistufige Drohung“ von Sarah Kirsch
, Dreistufige Drohung, Gedicht, Neue Subjektivität, produktionsorientiert
Lehrprobe Worin besteht die dritte Drohung und inwiefern ist diese nachvollziehbar? Produktionsorientierte Auseinandersetzung mit dem Gedicht „Dreistufige Drohung“ von Sarah Kirsch
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,50 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ausgestochen, Kurzgeschichte, sprachliche Gestaltungsmittel
Lehrprobe Sprachliche Gestaltungsmittel in der Kurzgeschichte Ausgestochen mit anschließender Verknüpfung zur Deutungshypothese auf Grundlage der der idealisierten Traumfrau und der Protagonistin
, Ausgestochen, Kurzgeschichte, sprachliche Gestaltungsmittel
Lehrprobe Sprachliche Gestaltungsmittel in der Kurzgeschichte Ausgestochen mit anschließender Verknüpfung zur Deutungshypothese auf Grundlage der der idealisierten Traumfrau und der Protagonistin
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
771 KB
Einstieg, Erwartungen, Martin Muser, Weil
Lehrprobe
Lehrprobe
Emotionen zwischen den Zeilen: Eine literarische Beleuchtung Erich Kästners Gedicht „Sachliche Roman
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,46 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Erich Kästner, Sachliche Romanze, Tagebucheintrag
Lehrprobe Im Zentrum steht Erich Kästners Gedicht „Sachliche Romanze“, das im Rahmen der Unterrichtsreihe „Die vielen Gesichter der Liebe: Das lyrische Ich im Spannungsfeld der Epochen“ behandelt wird. Die Stunde nutzt Kästners Gedicht, um die emotionslose Dar
, Erich Kästner, Sachliche Romanze, Tagebucheintrag
Lehrprobe Im Zentrum steht Erich Kästners Gedicht „Sachliche Romanze“, das im Rahmen der Unterrichtsreihe „Die vielen Gesichter der Liebe: Das lyrische Ich im Spannungsfeld der Epochen“ behandelt wird. Die Stunde nutzt Kästners Gedicht, um die emotionslose Dar
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
836 KB
Methode: HINWEIS: In der Reflexion der vorliegenden Stunde hat sich gezeigt, dass es besser gewesen wäre den SuS bestimmte Begriffe zur Frage "What is most important in life?" vorzugeben und im Laufe der Stund - Arbeitszeit: 90 min
, Unterrichtsentwurf / Oral discussion / Identity - What is important in life?
HINWEIS: In der Reflexion der vorliegenden Stunde hat sich gezeigt, dass es besser gewesen wäre, den SuS bestimmte Begriffe zur Frage "What is most important in life?" vorzugeben und im Laufe der Stunde das zu diskutieren.
, Unterrichtsentwurf / Oral discussion / Identity - What is important in life?
HINWEIS: In der Reflexion der vorliegenden Stunde hat sich gezeigt, dass es besser gewesen wäre, den SuS bestimmte Begriffe zur Frage "What is most important in life?" vorzugeben und im Laufe der Stunde das zu diskutieren.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,02 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Medienkompetenz, Mediennutzung, Sachtextanalyse
Die SuS erstellen eine Übersicht zum Textaufbau des Artikels „Facebook auf den Stundenplan“ (Katja Irle) unter besonderer Berücksichtigung der inhaltlichen (Argumentations-)Struktur und der Sprache.
, Medienkompetenz, Mediennutzung, Sachtextanalyse
Die SuS erstellen eine Übersicht zum Textaufbau des Artikels „Facebook auf den Stundenplan“ (Katja Irle) unter besonderer Berücksichtigung der inhaltlichen (Argumentations-)Struktur und der Sprache.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,03 MB
Ein netter Kerl, Kurzgeschichte, Nonverbale Kommunikation
Lehrprobe Ein gelungener Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Ein gelungener Unterrichtsbesuch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
2,05 MB
Dialekt, Sprachvarietät, Sprachvarietäten
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
763 KB
Methode: Produktionsorientierung
, Gedichte, Kreatives Schreiben, Lyrik nach 1945, Poetry Slam, produktionsorientiert
Lehrprobe Unterrichtsbesuch mit sehr gut bewertet; kreatives Schreiben; Produktionsorientierung; Erstellung eines eigenen Slam Textes
, Gedichte, Kreatives Schreiben, Lyrik nach 1945, Poetry Slam, produktionsorientiert
Lehrprobe Unterrichtsbesuch mit sehr gut bewertet; kreatives Schreiben; Produktionsorientierung; Erstellung eines eigenen Slam Textes
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Ein netter Kerl, Figurenkonstellation, Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe In der Lehrprobe werden die Beziehungen zwischen der Protagonistin und den anderen Figuren erarbeitet
, Ein netter Kerl, Figurenkonstellation, Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe In der Lehrprobe werden die Beziehungen zwischen der Protagonistin und den anderen Figuren erarbeitet
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
352 KB
Watzlawick Kommunikation Grundkurs Axiome szenisches interpretieren
Lehrprobe Reihenthema: Im Labyrinth der Kommunikation – eine Reise durch verschiedene Kommunikationsmodelle. In der Stunde werden die Lernenden typische Alltagssituationen entwickeln und diese unter Berücksichtigung der Axiome Watzlawicks szenisch darstellen
Lehrprobe Reihenthema: Im Labyrinth der Kommunikation – eine Reise durch verschiedene Kommunikationsmodelle. In der Stunde werden die Lernenden typische Alltagssituationen entwickeln und diese unter Berücksichtigung der Axiome Watzlawicks szenisch darstellen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch