Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  104 KB
Kennenlernen
Abfrage von SuS
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  943 KB
Ohr
Aufbau Ohr
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  176 KB
Augenbraue
Schutzfunktion der Augenbraue
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  139 KB
Augenlidreflex
Schutzfunktion des Auges
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  179 KB
Schall
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  183 KB
Pupillenreflex
Versuchsprotokoll
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  413 KB
Methode: Lehrerzentriert - Arbeitszeit: 45 min
, Exponentialfunktion
Lehrprobe Einführung in die Exponentialfunktion durch das Beispiel eines Schachbretts.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Umkreis, Inkreis
In den Aufgaben werden die Besonderheiten der Umkreise und Inkreise bei rechtwinkligen Dreiecken, gleichschenkligen und gleichseitigen erarbeitet.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Ausklammern, Ausmultiplizieren, Klammerregeln, Termvereinfachung, Äquivalenz von Termen, Terme vereinfachen, Terme zusammenfassen, Äquivalenz von Termen
Terme vereinfachen; Prüfung von Termen auf Äquivalenz
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Mittelsenkrechte, Lot, Lot, Mittelsenkrechte
Konstruieren von Mittelsenkrechter und Lot in Anwendungsbeispielen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
arithmetisches Mittel, Boxplots, Median, Quartile, Arithmetisches Mittel, Boxplot, Daten, Median, Quartil
Daten, Boxplots, Grundwissen: Gleichungen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Achsensymmetrie, Innenwinkel Viereck, Symmetrie, Aufstellen von Termen, Ausklammern, Ausmultiplizieren, Distributivgesetz, Terme, Termvereinfachung, Aufstellen von Gleichungen, , Aufstellen von Termen, Scheitel- und Nebenwinkel, Stufen- und Wechselwinkel, Terme, Terme vereinfachen, Winkel
Winkelbetrachtungen, Scheitelwinkel, Nebenwinkel, Stufenwinkel, Wechselwinkel, Winkelsumme Dreieck und Vieleck, Gleichungen und Prozentrechnung, Gleichungen lösen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Aufstellen von Termen, Ausklammern, Ausmultiplizieren, Binomische Formeln, Distributivgesetz, Klammerregeln, Terme, Termvereinfachung, Termwertberechnung, , Aufstellen von Termen, Binomische Formeln, Terme, Terme mit Klammern, Terme zusammenfassen, Äquivalenzumformung
Gleichwertige Terme, Produkte mit Potenzen, Umformungen in Summen, Ausmultiplizieren und Faktorisieren, Multiplizieren von Summen und binomischen Formeln
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Additionsverfahren, Einsetzverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Graphische Lösung, Lösungsmenge, Sachaufgaben, Lineare Gleichungssysteme, Lineare Gleichungssysteme mit zwei Variablen in algebraischer Form
Lineare Gleichungssysteme graphisch und rechnerisch lösen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Kreisdiagramm, Diagramme
Das Arbeitsblatt ist eine Anleitung für Schülerinnen und Schüler sich Daten in der Klasse über ein von ihnen gewähltes Thema zu besorgen und im Anschluss diese Daten mit Hilfe der gelernten Diagramme auszuwerten.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Lineare Funktionen, Steigung, Lineare Funktionen, Lineare Gleichungen
Lineare Funktionen und Gleichungen für den Einstieg ins Thema
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Baumdiagramm, Ereignis, Ergebnis, Ergebnisraum, Häufigkeit, Laplace-Experiment, Sachaufgaben, Wahrscheinlichkeit, Zufallsexperiment, Zählprinzip, Anzahlen, Ereignisse, Laplace-Experiment, Laplace-Wahrscheinlichkeiten, Zufallsexperiment
Zufallsexperimente, Ereignisse und Wahrscheinlichkeiten, Laplace-Experimente, Anzahlen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  82 KB
Additionsverfahren, Einsetzverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Graphische Lösung, Lösungsmenge, Flächeninhalt, Kreiszahl Pi, Radius, Umfang, Lineare Gleichungssysteme, Lineare Gleichungssysteme und Anwendungen, Umfang und Flächeninhalt des Kreises
Lineare Gleichungssysteme, Umfang und Flächeninhalt des Kreises
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Methode: Tafelanschrieb und Arbeitsstunde
Zuordnungen, direkte Proportionalität, Direkte Proportionalität
Tafelanschrieb
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Methode: Tafelanschrieb und Arbeitsstunde
Bruchgleichungen, Bruchgleichungen
Tafelanschrieb und Arbeitsstunde
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11415 Unterrichtsmaterialien