Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Epochenmotive, Gedichtinterpretation, Offenes Drama, Soziales Drama, Gedicht von Hugo von Hoffmansthal sowie Szene aus „Woyzeck“ zur Analyse
Die Aufgabenstellungen können für einen Übungsaufsatz oder auch eine Klausur verwendet werden.
Die Aufgabenstellungen können für einen Übungsaufsatz oder auch eine Klausur verwendet werden.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
8 KB

Methode: Fiktive Rollenbiographie - Arbeitszeit: 30 min
, Rollenbiographie
, Rollenbiographie
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
284 KB

Faust AB Goethe
Wortspeicher Einsetzen, Erarbeitung des jeweiligen Weltbildes
Wortspeicher Einsetzen, Erarbeitung des jeweiligen Weltbildes
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
6,14 MB

Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Romantik
Die vorliegende Stationsarbeit besteht aus 6 Stationen (Station Nr. 1 befindet sich im Lehrwerk von Klett "deutsch.kompetent Oberstufe", S. 172, A. 3, das Video für die letzte Station findet mann auf Youtube)
, Romantik
Die vorliegende Stationsarbeit besteht aus 6 Stationen (Station Nr. 1 befindet sich im Lehrwerk von Klett "deutsch.kompetent Oberstufe", S. 172, A. 3, das Video für die letzte Station findet mann auf Youtube)
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
57 KB

Andorra, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Figurencharakterisierung, figurendarstellung, Marquise von O, Tschick, Woyzeck
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
72 KB

Erwartungshorizont Klausur 12.Klasse
Georg Büchner Szene 8
Georg Büchner Szene 8
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
81 KB

Analyse eines literarischen Textes, Analytischer Dreischritt, Aufgabenart Ia
Es handelt sich um eine Anleitung, wie eine Analyse eines literarischen Textes oder Textauszuges mit weiterführendem Schreibauftrag strukturiert werden soll. Der analytische Dreischritt wird mithilfe eines kurzen Beispiels verdeutlicht.
Es handelt sich um eine Anleitung, wie eine Analyse eines literarischen Textes oder Textauszuges mit weiterführendem Schreibauftrag strukturiert werden soll. Der analytische Dreischritt wird mithilfe eines kurzen Beispiels verdeutlicht.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
22 KB

Drama, Dramenszenenanalyse, Interpretation, Nathan der Weise, Szenenanalyse
Dieses Arbeitsblatt dient als universelle Hilfe zur Vorstrukturierung einer Szenenanalyse. Die SuS werden anhand des AB durch die verschiedenen Schritte einer Szenenanalyse geleitet. Basiert auf der 'Einfach Deutsch' Ausgabe von Nathan d. Weise.
Dieses Arbeitsblatt dient als universelle Hilfe zur Vorstrukturierung einer Szenenanalyse. Die SuS werden anhand des AB durch die verschiedenen Schritte einer Szenenanalyse geleitet. Basiert auf der 'Einfach Deutsch' Ausgabe von Nathan d. Weise.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Lyrik Naturlyrik Übung
Übung Gedichtinterpretation
Übung Gedichtinterpretation
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Methode: Schreibkonferenz
, Lyrik Schreibkonferenz
Lyrik Kontrollbogen Gedichtinterpretation
, Lyrik Schreibkonferenz
Lyrik Kontrollbogen Gedichtinterpretation
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Deutsch (m/w/d) im Schloss Neubeuern (Oberbayern)
Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern 83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Gedichte Lyrik Anleitung
Übersichtliche Anleitung für eine Gedichtinterpretation
Übersichtliche Anleitung für eine Gedichtinterpretation
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
174 KB

Methode: Lückentext
, Naturlyrik
Das Material ist Teil der Reihe "Naturlyrik" in der EF und dient als Vorbereitung auf die ZP
, Naturlyrik
Das Material ist Teil der Reihe "Naturlyrik" in der EF und dient als Vorbereitung auf die ZP
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
240 KB

Methode: selbsständige Mitschrift während der Reihe
, Lyrik, Naturlyrik
Das Material ist Teil der Reihe "Naturlyrik" in der EF und dient als Vorbereitung auf die ZP
, Lyrik, Naturlyrik
Das Material ist Teil der Reihe "Naturlyrik" in der EF und dient als Vorbereitung auf die ZP
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
275 KB

Dramatik, Dramenszenenanalyse, Interpretation, Leitfaden
übesichtliche Darstellung zum Aufbau und zur Gliederung eines Interpretationsaufsatzes mit Formulierungshilfen und Hinweisen
übesichtliche Darstellung zum Aufbau und zur Gliederung eines Interpretationsaufsatzes mit Formulierungshilfen und Hinweisen
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
63 KB

Dialekte, Jugendsprache, Reflexion über Sprache, Sprachvarietäten
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
15 KB

Methode: alternativer Leistungsnachweis
, Krimi, Kriminalgeschichte
Entwurf für den Klausur-Ersatz Klasse 12. Thema: Kriminalliteraturdeutigen Titel, der das Kernthema benennt (40 - 100 Zeichen). E
, Krimi, Kriminalgeschichte
Entwurf für den Klausur-Ersatz Klasse 12. Thema: Kriminalliteraturdeutigen Titel, der das Kernthema benennt (40 - 100 Zeichen). E
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
368 KB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Nathan der Weise, Ringparabel
Erarbeitung der Merkmale der Ringparabel bei Nathan der Weise
, Nathan der Weise, Ringparabel
Erarbeitung der Merkmale der Ringparabel bei Nathan der Weise
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
302 KB

Dürrenmatt, Gattungsfrage, Physiker, Tragikomödie
Untersuchung der Gattungsfrage von Dürrenmatts Drama "Die Physiker". Untersuchung der Weltansicht Dürrenmatts. Einführung der Tragikomödie und Untersuchung der Aspekte von Komödie und Tragödie am Dramentext.
Untersuchung der Gattungsfrage von Dürrenmatts Drama "Die Physiker". Untersuchung der Weltansicht Dürrenmatts. Einführung der Tragikomödie und Untersuchung der Aspekte von Komödie und Tragödie am Dramentext.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
648 KB

Physiker Dürrenmatt
AB Untersuchung der ersten Bühnenanweisungen in dem Drama die Physiker
AB Untersuchung der ersten Bühnenanweisungen in dem Drama die Physiker
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
473 KB

Methode: Diskussion - Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, deutsche Sprache, Entwicklung, Entwicklungstendenzen der deutschen Sprache, sprachverfall
Arbeitsbogen mit unterschiedlichen Perspektiven, die dieser Fragestellung nachgehen
, deutsche Sprache, Entwicklung, Entwicklungstendenzen der deutschen Sprache, sprachverfall
Arbeitsbogen mit unterschiedlichen Perspektiven, die dieser Fragestellung nachgehen
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
2057 Arbeitsblätter
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- weiter »