Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,57 MB

Abitur, Sapir Worf
Zusammenfassung des Themas
Zusammenfassung des Themas
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,28 MB

Methode: Vorbereitung Abitur, Methodik, Analyse der Aufgabenstellung - Arbeitszeit: 120 min
, Abitur, Analyse AUfgabenstellung, übung
Übung zur Analyse der Aufgabenstellung
, Abitur, Analyse AUfgabenstellung, übung
Übung zur Analyse der Aufgabenstellung
Englisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
374 KB

Nigeria
UPP Englisch zu einer Short story im Themengebiet Nigeria
UPP Englisch zu einer Short story im Themengebiet Nigeria
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Abschlussklausur Deutsch GK Herder Sprachursprung
Die Klausur kann auch als Abschlussklausur eingesetzt werden. Für den Einsatz in der Q1 müsste sie wahrscheinlich angepasst werden.
Die Klausur kann auch als Abschlussklausur eingesetzt werden. Für den Einsatz in der Q1 müsste sie wahrscheinlich angepasst werden.
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Abschlussklausur, Hiob, Jürgen: Glück, LK Detsch, Übungsklausur
LK Abschlussklausur: Bezug zu Hiob in der 2. Aufgabe der Klausur
LK Abschlussklausur: Bezug zu Hiob in der 2. Aufgabe der Klausur
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

GK-Klausur, Kafka Verwandlung
Einsetzbar auch in der Qualiphase der Oberstufe.
Einsetzbar auch in der Qualiphase der Oberstufe.
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Deutsch LK Klausur
Becker, Tobias: „Dresscode für die Sprache. Wie lassen sich Texte geschlechtergerecht formulieren? Das Gendersternchen wird zum Symbol mit identitätsbildender Kraft.“ In: DER SPIEGEL 48/2018, S.130-132.
Becker, Tobias: „Dresscode für die Sprache. Wie lassen sich Texte geschlechtergerecht formulieren? Das Gendersternchen wird zum Symbol mit identitätsbildender Kraft.“ In: DER SPIEGEL 48/2018, S.130-132.
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Methode: Mündlische Prüfung
, mündliche Abiturprüfung, Wirtschaftpolitik
, mündliche Abiturprüfung, Wirtschaftpolitik
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
753 KB

Corona - Pandemie, demokratische Patizipation, Dimensionnen und Indikatoren sozialer Ungleichheit, Soziale Gerechtigkeit im GG
Dimensionen sozialer Ungleichheit, Sachtextanalyse, Motive zur Bekämpfung sozialer Ungleichheit
Dimensionen sozialer Ungleichheit, Sachtextanalyse, Motive zur Bekämpfung sozialer Ungleichheit
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
292 KB

Methode: Monologisches Sprechen, Paired activity - Arbeitszeit: 20 min
, alternative eating, alternative lifestyles, different restaurants, meateater, vegan and vegetarian
monologisches Sprechen paired activity
, alternative eating, alternative lifestyles, different restaurants, meateater, vegan and vegetarian
monologisches Sprechen paired activity
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
363 KB

Methode: Monologisches Sprechen, Paired activity - Arbeitszeit: 20 min
, alternative lifestyles, alternative restaurants, foods, vegan vegetarian
Talking about the diversity of food, lifestyles Individual long turn, paired activity
, alternative lifestyles, alternative restaurants, foods, vegan vegetarian
Talking about the diversity of food, lifestyles Individual long turn, paired activity
Mathematik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
128 KB

Methode: Mündliche Abiturprüfung_Abweichprüfung - Arbeitszeit: 30 min
, Analytische Geometrie, Funktionenschar, Ortskurve
Ganzrationale Funktionenscharen, Ortskurve aller Tiefpunkte im 1. Teil und analytische Geometrie im 2. Teil
, Analytische Geometrie, Funktionenschar, Ortskurve
Ganzrationale Funktionenscharen, Ortskurve aller Tiefpunkte im 1. Teil und analytische Geometrie im 2. Teil
Biologie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Berlin
0,98 MB

Arbeitszeit: 90 min
, bilingual, gel electrophoresis, GK, protein synthesis, Q3 Genetics, sickle cell anaemia
This exam was created using several resources gleaned from various Bundesländer and other online sources. There are five tasks to test students' knowledge and understanding of gel electrophoresis, protein synthesis and sickle cell anaemia.
, bilingual, gel electrophoresis, GK, protein synthesis, Q3 Genetics, sickle cell anaemia
This exam was created using several resources gleaned from various Bundesländer and other online sources. There are five tasks to test students' knowledge and understanding of gel electrophoresis, protein synthesis and sickle cell anaemia.
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Nahrungsnetz, Populationsdichte, Trophieebenen
Die Aufgaben beziehen sich auf die Themenbereiche: Ökologie und Evolution
Die Aufgaben beziehen sich auf die Themenbereiche: Ökologie und Evolution
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
268 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, ethnicities, Migration, Minorities, Politics
1. Monoligisches Sprechen 2. paired discussion
, ethnicities, Migration, Minorities, Politics
1. Monoligisches Sprechen 2. paired discussion
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
267 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, ethnic groups, Migration, Minorities
1. Monologisches Sprechen 2. Paired discussion
, ethnic groups, Migration, Minorities
1. Monologisches Sprechen 2. Paired discussion
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
256 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, Modern technology, new gadgets, digitalisation, the media
o individual long turn o paired discussion
, Modern technology, new gadgets, digitalisation, the media
o individual long turn o paired discussion
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
331 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, Changes about our modern technology, new gadgets, digitalisation, the media
1. monologisches Sprechen, individual long turn 2. paired discussion on Modern technology, new gadgets, digitalisation, the media
, Changes about our modern technology, new gadgets, digitalisation, the media
1. monologisches Sprechen, individual long turn 2. paired discussion on Modern technology, new gadgets, digitalisation, the media
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
192 KB

Arbeitszeit: 90 min
, THUG
Analyse eines Textauszugs aus dem Roman THUG von Angie Thomas in Bezug auf die Reaktionen und Entwicklung der Protagonistin
, THUG
Analyse eines Textauszugs aus dem Roman THUG von Angie Thomas in Bezug auf die Reaktionen und Entwicklung der Protagonistin
Biologie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,55 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Synapsengift
„Wie wirkt das Synapsengift Nowitschok?“ – Erarbeitung einer grafischen Darstellung der Wirkweise des Synapsengiftes Nowitschok am Beispiel des Giftanschlags auf Alexej Nawalny
, Synapsengift
„Wie wirkt das Synapsengift Nowitschok?“ – Erarbeitung einer grafischen Darstellung der Wirkweise des Synapsengiftes Nowitschok am Beispiel des Giftanschlags auf Alexej Nawalny
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie