Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,90 MB

Arbeitszeit: 240 min
, Bekleidungsindustrie, Kambodscha
, Bekleidungsindustrie, Kambodscha
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Arbeitszeit: 30 min
, 4. Fach, Aufgabenart II, Bildanalyse, Bildvergleich, Max Ernst, mündliche Abiturprüfung, René Magritte, Surrealismus
Der Prüfling analysiert vertiefend ein Gemälde von Max Ernst („Les Diamants conjugaux“) und vergleicht dieses anschließend mit einem Werk von R. Magritte („Les Grâces Naturelles“ )
, 4. Fach, Aufgabenart II, Bildanalyse, Bildvergleich, Max Ernst, mündliche Abiturprüfung, René Magritte, Surrealismus
Der Prüfling analysiert vertiefend ein Gemälde von Max Ernst („Les Diamants conjugaux“) und vergleicht dieses anschließend mit einem Werk von R. Magritte („Les Grâces Naturelles“ )
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
124 KB

Systemtheorie
Implementierung mit Irritation: Warum das Konzept der Selbstsozialisation einer Wiedereinführung bedarf
Implementierung mit Irritation: Warum das Konzept der Selbstsozialisation einer Wiedereinführung bedarf
Russisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
760 KB

Sowjetunion
Die Entmenschlichung der Feinde bei Gor’kij
Die Entmenschlichung der Feinde bei Gor’kij
Englisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Arbeitszeit: 30 min
, American Dream, Brexit, Globalisierung, Großbritannien, mündliche Abiturprüfung, Utopia and Dystopia, Zeitungsartikel
Mündliche Nachprüfung eines LKs zum Thema Großbritannien. Themen des Prüfungsgesprächs: American Dream. Globalization, Utopia/Dystopia
, American Dream, Brexit, Globalisierung, Großbritannien, mündliche Abiturprüfung, Utopia and Dystopia, Zeitungsartikel
Mündliche Nachprüfung eines LKs zum Thema Großbritannien. Themen des Prüfungsgesprächs: American Dream. Globalization, Utopia/Dystopia
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 10, Hauptschule, Bayern
1,45 MB

Methode: Praxisklasse
, Praxisklasse Abschlussprüfung Sachfach
, Praxisklasse Abschlussprüfung Sachfach
Evangelische Religionslehre Kl. 13, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
120 KB

Mit Lösung!
Neigungsfach evangelische Religionslehre (Baden-Württemberg) – Abiturprüfung 2007 Thema: Wirklichkeit mit Lösung!
Neigungsfach evangelische Religionslehre (Baden-Württemberg) – Abiturprüfung 2007 Thema: Wirklichkeit mit Lösung!
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
162 KB

Epochentypische Merkmale, Expressionismus, Lyrik
Motive aus künstlerischer, literarischer und nichtfiktionaler Sicht
Motive aus künstlerischer, literarischer und nichtfiktionaler Sicht
Russisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
335 KB

Sowjetunion
Makarenkos Lehre vs. Bildungspolitik der Sowjetunion in den 1920er Jahren
Makarenkos Lehre vs. Bildungspolitik der Sowjetunion in den 1920er Jahren
Pädagogik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
158 KB

Bildung
Mädchenbildung im 18. Jahrhundert
Mädchenbildung im 18. Jahrhundert
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
124 KB

Selektion
Soziale Selektion im Hochschulwesen
Soziale Selektion im Hochschulwesen
Pädagogik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
138 KB

Pädagogik
Das Thema „Selbstbeherrschung“ im ersten Kapitel von Ellen Keys Buch „Das Jahrhundert des Kindes
Das Thema „Selbstbeherrschung“ im ersten Kapitel von Ellen Keys Buch „Das Jahrhundert des Kindes
Pädagogik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
248 KB

Bildung, Russland
Das Bildungssystem in Russland im 18 - 19 Jahrhundert
Das Bildungssystem in Russland im 18 - 19 Jahrhundert
Wahlkampf der Partei DIE LINKE 2017: Passt das sprachliche Niveau des Wahlprogramms zur Wählerschaft


Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
421 KB

Wahlkampf
Wahlkampf der Partei DIE LINKE 2017: Passt das sprachliche Niveau des Wahlprogramms zur Wählerschaft?
Wahlkampf der Partei DIE LINKE 2017: Passt das sprachliche Niveau des Wahlprogramms zur Wählerschaft?
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
5,01 MB

Methode: Pro Contra Diskussion (Fishbowl Format) - Arbeitszeit: 135 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen, Sozialstaat
Der Schwerpunkt der Doppelstunde liegt in der Formulierung eines kriteriengeleiteten Urteils zur Themenstellung; passende Argumente sind im Rahmen einer Pro-Contra-Debatte zu erschliessen.
, Bedingungsloses Grundeinkommen, Sozialstaat
Der Schwerpunkt der Doppelstunde liegt in der Formulierung eines kriteriengeleiteten Urteils zur Themenstellung; passende Argumente sind im Rahmen einer Pro-Contra-Debatte zu erschliessen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
407 KB

Thomas Hobbes
Hobbes und weitere Klassiker der Vertragstheorie am Beispiel von Bürgerkriegen (Kontraktualismus)
Hobbes und weitere Klassiker der Vertragstheorie am Beispiel von Bürgerkriegen (Kontraktualismus)
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
527 KB

Utopia Dystopia
Analyse von Michel Houellebecqs Roman "Die Möglichkeit einer Insel"
Analyse von Michel Houellebecqs Roman "Die Möglichkeit einer Insel"
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
317 KB

Mehrsprachigkeit
Migration und Mehrsprachigkeit /Theorie und Praxisbeispiel
Migration und Mehrsprachigkeit /Theorie und Praxisbeispiel
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
522 KB

Brecht: Leben des Galilei
Brechts „Leben des Galilei“ im kritischen Literaturunterricht
Brechts „Leben des Galilei“ im kritischen Literaturunterricht
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
406 KB

Satire, Spott und Ironie
Eine Untersuchung der Ironie Robert Gernhardts anhand eines Gedichtes
Eine Untersuchung der Ironie Robert Gernhardts anhand eines Gedichtes
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie