Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
39 KB

Abschlussprüfung, Fachhochschulreife, Zusatzangebot
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
36 KB

Abschlussprüfung, Fachhochschulreife, Zusatzangebot
Abschlussprüfung, Erlangung der Fachhochschulreife
Abschlussprüfung, Erlangung der Fachhochschulreife
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
122 KB

Abschlussprüfung, Zusatzqualifikation
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
138 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Abschlussprüfung, Zusatzqualifikation
, Abschlussprüfung, Zusatzqualifikation
Deutsch Kl. 9, Realschule, Sachsen
848 KB

Methode: Prüfungstraining - Arbeitszeit: 180 min
, Abschlussprüfung Deutsch Hauptschulabschlussqualifizierender Hauptschulabschluss, Klasse 9 Abschlussprüfung Deutsch Hauptschulabschluss qualifizierender Hauptschulabschluss
Abschlussprüfung Deutsch Hauptschulabschluss und qualifizierender Hauptschulabschluss
, Abschlussprüfung Deutsch Hauptschulabschlussqualifizierender Hauptschulabschluss, Klasse 9 Abschlussprüfung Deutsch Hauptschulabschluss qualifizierender Hauptschulabschluss
Abschlussprüfung Deutsch Hauptschulabschluss und qualifizierender Hauptschulabschluss
Anzeige lehrer.biz
Physik unterrichten im Südschwarzwald
Kolleg St. Blasien 79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Berlin
1,11 MB

Methode: Hörspurgeschichte - Arbeitszeit: 45 min
, aktives zuhören, Hörspurgeschichte, Hörspurgeschichte Unterrichtsentwurf Staatsexamen Zuhören, Staatsexamen, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Zuhören
Unterrichtsentwurf zum 2. Staatsexamen (1,0). Hörspurgeschichte. Nach guter Vorbereitung in 45 min machbar, wurde inzwischen bereits auch mit einer 2. und 4. Klasse rund um Nikolaus durchgeführt. Großes Plus: Alle Kinder aktiviert.
, aktives zuhören, Hörspurgeschichte, Hörspurgeschichte Unterrichtsentwurf Staatsexamen Zuhören, Staatsexamen, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Zuhören
Unterrichtsentwurf zum 2. Staatsexamen (1,0). Hörspurgeschichte. Nach guter Vorbereitung in 45 min machbar, wurde inzwischen bereits auch mit einer 2. und 4. Klasse rund um Nikolaus durchgeführt. Großes Plus: Alle Kinder aktiviert.
Englisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Brandenburg
108 KB

Englisch Klausur nach Prüfungsbedingungen
es handelt sich um eine schriftliche Klausur nach Abiturkriterien für den Grundkurs Englisch Q3 (saving the planet) und Q2 (ethnic diversity). Es gibt zwei Texte mit jeweils drei Aufgaben, inklusive einer Wahlaufgabe und zusätzlich zwei Mediationen.
es handelt sich um eine schriftliche Klausur nach Abiturkriterien für den Grundkurs Englisch Q3 (saving the planet) und Q2 (ethnic diversity). Es gibt zwei Texte mit jeweils drei Aufgaben, inklusive einer Wahlaufgabe und zusätzlich zwei Mediationen.
Englisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
140 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Chibundu Onuzo, Lagos, Niger, Nigeria
Nigeria - Mündliches Abitur Englisch
, Chibundu Onuzo, Lagos, Niger, Nigeria
Nigeria - Mündliches Abitur Englisch
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
418 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Klausur
Klausur Anthropologie
, Anthropologie, Klausur
Klausur Anthropologie
Englisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Analysis, Britain, Great Britain, Multicultural Britain, Multiculturalism, mündliche Abiturprüfung, mündliches Abitur, non-fictional text
Diese Nachprüfung im LK thematisiert im ersten Teil die Vorteile von Migration und Multiculturalism für Großbritannien. Das Prüfungsgespräch behandelt die Themen Nigeria, Utopia/Dystopia, future world of work und American Dream.
Diese Nachprüfung im LK thematisiert im ersten Teil die Vorteile von Migration und Multiculturalism für Großbritannien. Das Prüfungsgespräch behandelt die Themen Nigeria, Utopia/Dystopia, future world of work und American Dream.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
663 KB

mündliche Abiturprüfung, Sowi, Soziale Ungleichheit, Wirtschaftspolitik
Es handelt sich um eine Prüfung für das 4. Abiturfach. Der erste Prüfungsteil bezieht sich auf das Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik und im zweite Prüfungsteil wird das Inhaltsfeld soziale Ungleichheit geprüft.
Es handelt sich um eine Prüfung für das 4. Abiturfach. Der erste Prüfungsteil bezieht sich auf das Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik und im zweite Prüfungsteil wird das Inhaltsfeld soziale Ungleichheit geprüft.
Deutsch Kl. B3, Berufliche Schulen, Niedersachsen
16 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Abschlussprüfung, Ballade, Deutsch, Knabe im Moor
Vier Aufgaben zur angeleiteten Analyse einer Ballade mit aktuellem Bezug
, Abschlussprüfung, Ballade, Deutsch, Knabe im Moor
Vier Aufgaben zur angeleiteten Analyse einer Ballade mit aktuellem Bezug
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Methode: Mündliche Abiturprüfung
, Konjunktur Wirtschaft Grundkurs Abitur Sozialwissenschaften
Mündliche Abiturprüfung im Grundkurs im Themenfeld Wirtschaft / Konjunkturzyklus
, Konjunktur Wirtschaft Grundkurs Abitur Sozialwissenschaften
Mündliche Abiturprüfung im Grundkurs im Themenfeld Wirtschaft / Konjunkturzyklus
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
279 KB

Klassische Konditionierung, Klausur, Lernen, Pädagogik
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
125 KB

Fehleranalyse, Fosbury Flop
Dieser Bewertungsbogen dient der technischen Überprüfung des Flops
Dieser Bewertungsbogen dient der technischen Überprüfung des Flops
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Informatik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
767 KB

Informatik test
Informatik Leistungsüberprüfung Algorithmus
Informatik Leistungsüberprüfung Algorithmus
Erdkunde / Geografie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,34 MB

Methode: Argumentationswippe - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentationswippe, Erörterung, Gefahrenpotential, Vesuv
Die SuS gelangen zu einer persönlichen Einschätzung des Gefahrenpotentials und des Gefahrenmanagements sowie der Eignung des Vulkans Vesuv als Siedlungs- und Wirtschaftsraum, indem sie Argumente für und gegen eine Umsiedlung gewichten.
, Argumentationswippe, Erörterung, Gefahrenpotential, Vesuv
Die SuS gelangen zu einer persönlichen Einschätzung des Gefahrenpotentials und des Gefahrenmanagements sowie der Eignung des Vulkans Vesuv als Siedlungs- und Wirtschaftsraum, indem sie Argumente für und gegen eine Umsiedlung gewichten.
Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
281 KB

Agony Aunt
Examensstunde Klasse 7 - Letter to an agony aunt
Examensstunde Klasse 7 - Letter to an agony aunt
Geschichte Kl. 10, Realschule, Sachsen-Anhalt
6,82 MB

Arbeitszeit: 80 min
, Debatte, Ethik, Menschenrechte, Menschenwürde, Standpunktrede, Strafe, Todesstrafe, USA
Die SuS halten eine Standpunktrede zu verschiedenen Aspekten der Todesstrafe mithilfe von Zeitungsartikeln.
, Debatte, Ethik, Menschenrechte, Menschenwürde, Standpunktrede, Strafe, Todesstrafe, USA
Die SuS halten eine Standpunktrede zu verschiedenen Aspekten der Todesstrafe mithilfe von Zeitungsartikeln.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre