Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
1,02 MB

Aktionspotential, Evolution, Pflanzenbewegungen, Wirbeltiere
Entstehung/Verlauf Aktionspotential bei Wirbeltieren; Vergleich Aktionspotential Pflanze (Mimose) und Tier; Evolutionsbiologische Aspekte zur Entstehung der Bewegungsreaktion bei Mimosen
Entstehung/Verlauf Aktionspotential bei Wirbeltieren; Vergleich Aktionspotential Pflanze (Mimose) und Tier; Evolutionsbiologische Aspekte zur Entstehung der Bewegungsreaktion bei Mimosen
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
22 KB

big brother
visions of the future, dystopia and utopia
visions of the future, dystopia and utopia
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
142 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Julia Engelmann, Mündlicher Vortrag, Poetry Slam
Anhand eines mechanisch vorgetragenen Textes von Julia Engelmann erarbeiten die SuS ein Notationssystem, dass Sie für den Vortrag Ihres eigenen Slams nutzen können
, Julia Engelmann, Mündlicher Vortrag, Poetry Slam
Anhand eines mechanisch vorgetragenen Textes von Julia Engelmann erarbeiten die SuS ein Notationssystem, dass Sie für den Vortrag Ihres eigenen Slams nutzen können
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
273 KB

Methode: mündliches Abitur bzw. Reifeprüfung - Arbeitszeit: 20 min
, minorities minority groups in Austria
Individual Long turn Compare the two pictures. Describe the difficulties migrants have come to terms with. Talk about your personal experiences with migrants. and second task paired activity
, minorities minority groups in Austria
Individual Long turn Compare the two pictures. Describe the difficulties migrants have come to terms with. Talk about your personal experiences with migrants. and second task paired activity
Englisch Kl. 10, Realschule, Bayern
2,08 MB

Abschlussprüfung, Listening Comprehension, Reading Comprehension, Schreiben, Neuseeland
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Sozialkunde Kl. 10, Realschule, Hessen
88 KB

Kooperation, Wissenschaftliche Hausarbeit
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Begriff des kooperativen Lernens. Unter kooperativem Lernen wird dabei sowohl das Lernen von Ko-operation als auch das Lernen in oder durch Kooperation verstanden.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Begriff des kooperativen Lernens. Unter kooperativem Lernen wird dabei sowohl das Lernen von Ko-operation als auch das Lernen in oder durch Kooperation verstanden.
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
316 KB

Shakespeare, sonnet 18, summer
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Digitalisierung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Klausur, textgebundene Erörterung, textgebundene Erörterung
Kommentar "Grober Unfug" aus der FAZ 2018 Klausuraufgabe
, Digitalisierung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Klausur, textgebundene Erörterung, textgebundene Erörterung
Kommentar "Grober Unfug" aus der FAZ 2018 Klausuraufgabe
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
58 KB

Erwartungshorizont
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Deutsch, HF 3 (Leistung herausfordern, erfassen, rückmelden, dokumentieren und beurteilen), Kolloquium Referendariat, Sport
Statement zum Abschlusskolloquium Referendariat. Thema: HF 3 (Leistung herausfordern, erfassen, rückmelden, dokumentieren und beurteilen)
Statement zum Abschlusskolloquium Referendariat. Thema: HF 3 (Leistung herausfordern, erfassen, rückmelden, dokumentieren und beurteilen)
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Leistungskurs, Temperaturtoleranz, Ökologie
Die SuS leiten aus Diagrammen zur Stoffwechselaktivität gleich- und wechselwarmer Tiere die Vor- und Nachteile beider Überlebensstrategien ab.
, Leistungskurs, Temperaturtoleranz, Ökologie
Die SuS leiten aus Diagrammen zur Stoffwechselaktivität gleich- und wechselwarmer Tiere die Vor- und Nachteile beider Überlebensstrategien ab.
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
561 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Absolutismus und Aufklärung, Bezüge zu Woyzeck, Faust, selbstbestimmts Leben, Traumnovelle
Über ein Bild und dazugehörigem Spruch ist ein Bezug zur Lektüre herzustellen, danach eine Einordnung ind doie Literaturgeschichte und Erweiterung auf Lektüre, die das Gelingen od. Verhindern selbstbestimmten Lebens aufzeigen .
, Absolutismus und Aufklärung, Bezüge zu Woyzeck, Faust, selbstbestimmts Leben, Traumnovelle
Über ein Bild und dazugehörigem Spruch ist ein Bezug zur Lektüre herzustellen, danach eine Einordnung ind doie Literaturgeschichte und Erweiterung auf Lektüre, die das Gelingen od. Verhindern selbstbestimmten Lebens aufzeigen .
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

American Dream, Great Britain, India, Material, Musterlösung, mündliche Abiturprüfung, obama, Shakespeare, Verlaufs
Es handelt sich bei der Prüfung um eine mündliche Abiturprüfung, die aus zwei Teilen besteht: textbasiert (Obama Speech), 2. geführtes Gespräch mit Lösungen (India, Great Britain, Shakespeare)
Es handelt sich bei der Prüfung um eine mündliche Abiturprüfung, die aus zwei Teilen besteht: textbasiert (Obama Speech), 2. geführtes Gespräch mit Lösungen (India, Great Britain, Shakespeare)
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
158 KB

Methode: Projektarbeit
, Feedbackbogen - Reflexion - Projektarbeit
Feedbackbogen zum Abschluss einer Projektarbeit
, Feedbackbogen - Reflexion - Projektarbeit
Feedbackbogen zum Abschluss einer Projektarbeit
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
529 KB

Epochenmotive, Gedichtanalyse, Literarische Epochen, Lyrik, Romantik
Analyse der Wirkung der Natur auf das lyrische Ich im Gedicht "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff zur Bestimmtung des Sehnsuchtsbegriffs in der romantischen Lyrik
Analyse der Wirkung der Natur auf das lyrische Ich im Gedicht "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff zur Bestimmtung des Sehnsuchtsbegriffs in der romantischen Lyrik
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Pädagogik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
92 KB

Bezugsnormen, Leistung beurteilen, Leistung messen
Eine Zusammenfassung zum o.g. Thema, welche als Einführungsthema im Kolloquium genutzt wurde.
Eine Zusammenfassung zum o.g. Thema, welche als Einführungsthema im Kolloquium genutzt wurde.
Englisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
105 KB

Abiturprüfung mündlich speech Obama
Mündliche Abiturprüfung zum Thema American Dream Rede Obama
Mündliche Abiturprüfung zum Thema American Dream Rede Obama
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Aristoteles Eudaimonia Baggini Glück
Textgrundlage ist ein leicht gekürzter und adaptierter Text von Julian Baggini. Er behauptet, dass das Glück nicht das oberste Ziel des Menschen sei. Vergleich mit der aristotelischen Glückstheorie.
Textgrundlage ist ein leicht gekürzter und adaptierter Text von Julian Baggini. Er behauptet, dass das Glück nicht das oberste Ziel des Menschen sei. Vergleich mit der aristotelischen Glückstheorie.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

analyse, Faust
einschließlich Musterlösung
einschließlich Musterlösung
Spanisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
549 KB

Arbeitszeit: 45 min
, analyse, García Lorca, Literarischer Text
Examensstunde, Analyse literarischer Texte: Die SuS analysieren das Verhalten von Bernarda Alba gegenüber ihren Töchtern angesichts des Todes ihres Ehegatten und bewerten es abschließend aus ihrer eigenen Perspektive
, analyse, García Lorca, Literarischer Text
Examensstunde, Analyse literarischer Texte: Die SuS analysieren das Verhalten von Bernarda Alba gegenüber ihren Töchtern angesichts des Todes ihres Ehegatten und bewerten es abschließend aus ihrer eigenen Perspektive
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie