Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Berlin
0,98 MB

Arbeitszeit: 90 min
, bilingual, gel electrophoresis, GK, protein synthesis, Q3 Genetics, sickle cell anaemia
This exam was created using several resources gleaned from various Bundesländer and other online sources. There are five tasks to test students' knowledge and understanding of gel electrophoresis, protein synthesis and sickle cell anaemia.
, bilingual, gel electrophoresis, GK, protein synthesis, Q3 Genetics, sickle cell anaemia
This exam was created using several resources gleaned from various Bundesländer and other online sources. There are five tasks to test students' knowledge and understanding of gel electrophoresis, protein synthesis and sickle cell anaemia.
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Nahrungsnetz, Populationsdichte, Trophieebenen
Die Aufgaben beziehen sich auf die Themenbereiche: Ökologie und Evolution
Die Aufgaben beziehen sich auf die Themenbereiche: Ökologie und Evolution
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
268 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, ethnicities, Migration, Minorities, Politics
1. Monoligisches Sprechen 2. paired discussion
, ethnicities, Migration, Minorities, Politics
1. Monoligisches Sprechen 2. paired discussion
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
267 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, ethnic groups, Migration, Minorities
1. Monologisches Sprechen 2. Paired discussion
, ethnic groups, Migration, Minorities
1. Monologisches Sprechen 2. Paired discussion
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
256 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, Modern technology, new gadgets, digitalisation, the media
o individual long turn o paired discussion
, Modern technology, new gadgets, digitalisation, the media
o individual long turn o paired discussion
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d): Die Rudolf Steiner Schule Mönchengladbach freut sich auf Dich in guter Atmosphäre
Rudolf Steiner Schule Mönchengladbach 41065 MönchengladbachFächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
331 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, Changes about our modern technology, new gadgets, digitalisation, the media
1. monologisches Sprechen, individual long turn 2. paired discussion on Modern technology, new gadgets, digitalisation, the media
, Changes about our modern technology, new gadgets, digitalisation, the media
1. monologisches Sprechen, individual long turn 2. paired discussion on Modern technology, new gadgets, digitalisation, the media
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
192 KB

Arbeitszeit: 90 min
, THUG
Analyse eines Textauszugs aus dem Roman THUG von Angie Thomas in Bezug auf die Reaktionen und Entwicklung der Protagonistin
, THUG
Analyse eines Textauszugs aus dem Roman THUG von Angie Thomas in Bezug auf die Reaktionen und Entwicklung der Protagonistin
Biologie Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,55 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Synapsengift
„Wie wirkt das Synapsengift Nowitschok?“ – Erarbeitung einer grafischen Darstellung der Wirkweise des Synapsengiftes Nowitschok am Beispiel des Giftanschlags auf Alexej Nawalny
, Synapsengift
„Wie wirkt das Synapsengift Nowitschok?“ – Erarbeitung einer grafischen Darstellung der Wirkweise des Synapsengiftes Nowitschok am Beispiel des Giftanschlags auf Alexej Nawalny
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
253 KB

Klausur Erwartungshorizont Kirche evangelisch Selbstverständnis
Inklusive Aufgabenstellung, Klausurtext, Erwartungshorizont - Es war die 1.Reli Klausur für die EF also ist sie noch sehr wohlwollend und bietet viel Spielraum
Inklusive Aufgabenstellung, Klausurtext, Erwartungshorizont - Es war die 1.Reli Klausur für die EF also ist sie noch sehr wohlwollend und bietet viel Spielraum
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
191 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, where you go and how to get there precise plans friends who do not speak English the meeting place(s) the time schedule
1. individual long turn 2. paired activity
, where you go and how to get there precise plans friends who do not speak English the meeting place(s) the time schedule
1. individual long turn 2. paired activity
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Französisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Französisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
140 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, place of the party the costs the price of the present the people invited how to prepare the surprise
1. monologisches Sprechen 2. paired activity
, place of the party the costs the price of the present the people invited how to prepare the surprise
1. monologisches Sprechen 2. paired activity
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
126 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, volunteer working on a health project in Africa. With your partner you ta spread and the dangers of Aids in Zimbabwe the reasons of its spreading sex workers the economy orphans the role of women, volunteer working on a health project in Africa. With your partner you talk about the presentation in which you are going to inform about the spread and the dangers of Aids in Zimbabwe. Focus on • the
1. individual long turn 2. paired activity
, volunteer working on a health project in Africa. With your partner you ta spread and the dangers of Aids in Zimbabwe the reasons of its spreading sex workers the economy orphans the role of women, volunteer working on a health project in Africa. With your partner you talk about the presentation in which you are going to inform about the spread and the dangers of Aids in Zimbabwe. Focus on • the
1. individual long turn 2. paired activity
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
129 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, "sex eduacation“ to 14-year-olds, transmission of Aids, contraceptives and „safe sex“, changing partners, young African women, the spread of Aids
1.monologisches Sprechen 2. paired activity
, "sex eduacation“ to 14-year-olds, transmission of Aids, contraceptives and „safe sex“, changing partners, young African women, the spread of Aids
1.monologisches Sprechen 2. paired activity
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
230 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, biographies, City of Thieves, Malala, Violence, War
Task 1: long turn (monologisches Sprechen), task 2: paired activity
, biographies, City of Thieves, Malala, Violence, War
Task 1: long turn (monologisches Sprechen), task 2: paired activity
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
186 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, City of Thieves, Malala, peace, Terrorism, Violence, War
Task 1 (long turn, monologisches Sprechen), Task 2 (paired activity)
, City of Thieves, Malala, peace, Terrorism, Violence, War
Task 1 (long turn, monologisches Sprechen), Task 2 (paired activity)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
199 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, finding one's identity, growing up, Teenagers
Teil1: individual long turn (monologisches Sprechen), Teil 2: Paired activity
, finding one's identity, growing up, Teenagers
Teil1: individual long turn (monologisches Sprechen), Teil 2: Paired activity
Englisch Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

american dream immigration
Englisch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
534 KB

Arbeitszeit: 240 min
, Gorman Gedicht Analyse Inauguration Biden
Analyse Gedicht Amanda Gorman The Hill We Climb Mediation Blinken
, Gorman Gedicht Analyse Inauguration Biden
Analyse Gedicht Amanda Gorman The Hill We Climb Mediation Blinken
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,85 MB

Methode: TPS - Arbeitszeit: 60 min
, Alltagsbezug, auditiver Einstieg, Der Trafikant, Franz Huchel, Innere und äußere Handlung, Reflexion am Ende der Stunde, Sprachliche Mittel, stichpunktartige Analyse, Tabelle
Die SuS analysieren die innere und äußere Handlung Franz Huchels bei seiner Ankunft in Wien und können abschließend eine erste Entwicklungstendenz erkennen
, Alltagsbezug, auditiver Einstieg, Der Trafikant, Franz Huchel, Innere und äußere Handlung, Reflexion am Ende der Stunde, Sprachliche Mittel, stichpunktartige Analyse, Tabelle
Die SuS analysieren die innere und äußere Handlung Franz Huchels bei seiner Ankunft in Wien und können abschließend eine erste Entwicklungstendenz erkennen
Pädagogik Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Hamburg
115 KB

Arbeitszeit: 300 min
, Abitur, Entwicklung, Entwicklungstheorien, Erikson, Hurrelmann, Montessori-Pädagogik
Kinderheim und Jugend in der globalisierten Welt
, Abitur, Entwicklung, Entwicklungstheorien, Erikson, Hurrelmann, Montessori-Pädagogik
Kinderheim und Jugend in der globalisierten Welt
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (gn*) für das Fach Deutsch in der Grundschule in Dreieich (bei Frankfurt)
Strothoff International School 63303 Dreieich
Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch