Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
129 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, "sex eduacation“ to 14-year-olds, transmission of Aids, contraceptives and „safe sex“, changing partners, young African women, the spread of Aids
1.monologisches Sprechen 2. paired activity
, "sex eduacation“ to 14-year-olds, transmission of Aids, contraceptives and „safe sex“, changing partners, young African women, the spread of Aids
1.monologisches Sprechen 2. paired activity
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
750 KB

Methode: Einzelarbeit/Partnerarbeit/Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Landwirtschaft Produktionskette Milch Weidewirtschaft
Landwirtschaft Produktionskette Milch Weidewirtschaft
, Landwirtschaft Produktionskette Milch Weidewirtschaft
Landwirtschaft Produktionskette Milch Weidewirtschaft
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
230 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, biographies, City of Thieves, Malala, Violence, War
Task 1: long turn (monologisches Sprechen), task 2: paired activity
, biographies, City of Thieves, Malala, Violence, War
Task 1: long turn (monologisches Sprechen), task 2: paired activity
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
186 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, City of Thieves, Malala, peace, Terrorism, Violence, War
Task 1 (long turn, monologisches Sprechen), Task 2 (paired activity)
, City of Thieves, Malala, peace, Terrorism, Violence, War
Task 1 (long turn, monologisches Sprechen), Task 2 (paired activity)
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
199 KB

Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, finding one's identity, growing up, Teenagers
Teil1: individual long turn (monologisches Sprechen), Teil 2: Paired activity
, finding one's identity, growing up, Teenagers
Teil1: individual long turn (monologisches Sprechen), Teil 2: Paired activity
Anzeige lehrer.biz
Lehrer im Fach Deutsch und einem Zweitfach
Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus 61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

american dream immigration
Englisch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
534 KB

Arbeitszeit: 240 min
, Gorman Gedicht Analyse Inauguration Biden
Analyse Gedicht Amanda Gorman The Hill We Climb Mediation Blinken
, Gorman Gedicht Analyse Inauguration Biden
Analyse Gedicht Amanda Gorman The Hill We Climb Mediation Blinken
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,85 MB

Methode: TPS - Arbeitszeit: 60 min
, Alltagsbezug, auditiver Einstieg, Der Trafikant, Franz Huchel, Innere und äußere Handlung, Reflexion am Ende der Stunde, Sprachliche Mittel, stichpunktartige Analyse, Tabelle
Die SuS analysieren die innere und äußere Handlung Franz Huchels bei seiner Ankunft in Wien und können abschließend eine erste Entwicklungstendenz erkennen
, Alltagsbezug, auditiver Einstieg, Der Trafikant, Franz Huchel, Innere und äußere Handlung, Reflexion am Ende der Stunde, Sprachliche Mittel, stichpunktartige Analyse, Tabelle
Die SuS analysieren die innere und äußere Handlung Franz Huchels bei seiner Ankunft in Wien und können abschließend eine erste Entwicklungstendenz erkennen
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,70 MB

Methode: TPS und anschließende praktische Übung - Arbeitszeit: 60 min
, Energie, Gesamtumsatz des menschlichen Körpers, Gesunde Ernährung, Gesunde Lebensführung, Grund- und Leistungsumsatz, praktische Übung, Think-Pair-Share
Die SuS erschließen sich den Grund und Leistungsumsatz des menschlichen Körpers und erklären anschließend des Gesamtumsatz. Anschließend verbinden sie Theorie und Praxis in drei praktischen Übungen.
, Energie, Gesamtumsatz des menschlichen Körpers, Gesunde Ernährung, Gesunde Lebensführung, Grund- und Leistungsumsatz, praktische Übung, Think-Pair-Share
Die SuS erschließen sich den Grund und Leistungsumsatz des menschlichen Körpers und erklären anschließend des Gesamtumsatz. Anschließend verbinden sie Theorie und Praxis in drei praktischen Übungen.
Sport Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,68 MB

Gestaltungskriterien, Gruppenchoreografien, Rope Skipping
„Wir verschaffen uns Luft!“ – Entwicklung, Erprobung und Präsentation von Differenzierungsstrategien im Hinblick auf unterschiedliche konditionelle Voraussetzungen zur Verbesserung von Gruppenchoreografien im Rope Skipping unter besonderer Berücksich
„Wir verschaffen uns Luft!“ – Entwicklung, Erprobung und Präsentation von Differenzierungsstrategien im Hinblick auf unterschiedliche konditionelle Voraussetzungen zur Verbesserung von Gruppenchoreografien im Rope Skipping unter besonderer Berücksich
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch und ev. Religionslehre SEK II
Montessori Gesamtschule Sendenhorst 48324 Sendenhorst
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,33 MB

Identity, media literacy, Medien, Modern Media, panel discussion
Modern media – tyrants or tools?“ – Handlungsorientierte Erörterung und begründete Urteilsbildung hinsichtlich des Einflusses moderner Medien auf die Kommunikation und Identitätsbildung von Kindern und jungen Erwachsenen anhand der Durchführung und E
Modern media – tyrants or tools?“ – Handlungsorientierte Erörterung und begründete Urteilsbildung hinsichtlich des Einflusses moderner Medien auf die Kommunikation und Identitätsbildung von Kindern und jungen Erwachsenen anhand der Durchführung und E
Pädagogik Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Hamburg
115 KB

Arbeitszeit: 300 min
, Abitur, Entwicklung, Entwicklungstheorien, Erikson, Hurrelmann, Montessori-Pädagogik
Kinderheim und Jugend in der globalisierten Welt
, Abitur, Entwicklung, Entwicklungstheorien, Erikson, Hurrelmann, Montessori-Pädagogik
Kinderheim und Jugend in der globalisierten Welt
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
205 KB

Methode: Mündliche Prüfung Nachkriegsliteratur (Lyrik) und Kommunikationstheorien (freier Vortrag) - Arbeitszeit: 20 min
, Lyrik, Nachkriegsliteratur, Rose Ausländer
Lyrik, Stehgreifaufgabe mit Erwartungshorizont
, Lyrik, Nachkriegsliteratur, Rose Ausländer
Lyrik, Stehgreifaufgabe mit Erwartungshorizont
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
1,35 MB

Methode: Leitmotive erschließen: Jugendbuch "Schatten wie ein Leopard" - Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe Deutsch, Myron Levoy, Schatten wie ein Leopard Leitmotiv Examen 8. Klasse
SuS erschließen arbeitsteilig zwei Leitmotive aus dem Jugendbuch sowie deren Relevanz im Leben des Protagonisten
, Lehrprobe Deutsch, Myron Levoy, Schatten wie ein Leopard Leitmotiv Examen 8. Klasse
SuS erschließen arbeitsteilig zwei Leitmotive aus dem Jugendbuch sowie deren Relevanz im Leben des Protagonisten
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
17 KB

Science and Technology, utopia/dystopia
The following extract is taken from the novel “The Circle” 2014 by Dave Eggers. It is set in the not-too-distant future. When Mae Holland is hired to work for the Circle, the world’s most powerful internet company, she feels she’s been given the oppo
The following extract is taken from the novel “The Circle” 2014 by Dave Eggers. It is set in the not-too-distant future. When Mae Holland is hired to work for the Circle, the world’s most powerful internet company, she feels she’s been given the oppo
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
18 KB

utopia/dystopia
The following excerpt is taken from the beginning of the novel “Vox” by Christina Dalcher, 2018. It is set in a recognizable near future. The novel presents a scenario of women lacking a voice: in the United States they are subject to a hundred-word
The following excerpt is taken from the beginning of the novel “Vox” by Christina Dalcher, 2018. It is set in a recognizable near future. The novel presents a scenario of women lacking a voice: in the United States they are subject to a hundred-word
Sport Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Methode: Überprüfung der Spielfähigkeit anhand eines klasseninternen Badminton-Turniers - Arbeitszeit: 90 min
, Badminton, Bewertungsraster
In einem klasseninternen Turnier soll anhand dieses Bewertungsrasters die Spielfähigkeit der SuS sowie ihre technischen Fertigkeiten überprüft werden
, Badminton, Bewertungsraster
In einem klasseninternen Turnier soll anhand dieses Bewertungsrasters die Spielfähigkeit der SuS sowie ihre technischen Fertigkeiten überprüft werden
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
182 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Brüche
Erkennen und Darstellen von Bruchteilen durch Lernen an Stationen
, Brüche
Erkennen und Darstellen von Bruchteilen durch Lernen an Stationen
Sport Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
129 KB

Ball, BallKoRobics, Note, Sport
Eine Auseinandersetzung mit dem Jugendarbeitsschutzgesetz anhand von Fallbeispielen im Gruppenpuzzle


Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
4,00 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenpuzzle, Jugendarbeitsschutzgesetz, Praktikum, Sozialwissenschaften
, Gruppenpuzzle, Jugendarbeitsschutzgesetz, Praktikum, Sozialwissenschaften
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Kunst mit Abiturberechtigung
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Kunsterziehung
Fächer: Kunsterziehung