Sport Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Deutsch, HF 3 (Leistung herausfordern, erfassen, rückmelden, dokumentieren und beurteilen), Kolloquium Referendariat, Sport
Statement zum Abschlusskolloquium Referendariat. Thema: HF 3 (Leistung herausfordern, erfassen, rückmelden, dokumentieren und beurteilen)
Statement zum Abschlusskolloquium Referendariat. Thema: HF 3 (Leistung herausfordern, erfassen, rückmelden, dokumentieren und beurteilen)
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Leistungskurs, Temperaturtoleranz, Ökologie
Die SuS leiten aus Diagrammen zur Stoffwechselaktivität gleich- und wechselwarmer Tiere die Vor- und Nachteile beider Überlebensstrategien ab.
, Leistungskurs, Temperaturtoleranz, Ökologie
Die SuS leiten aus Diagrammen zur Stoffwechselaktivität gleich- und wechselwarmer Tiere die Vor- und Nachteile beider Überlebensstrategien ab.
Deutsch Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
561 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Absolutismus und Aufklärung, Bezüge zu Woyzeck, Faust, selbstbestimmts Leben, Traumnovelle
Über ein Bild und dazugehörigem Spruch ist ein Bezug zur Lektüre herzustellen, danach eine Einordnung ind doie Literaturgeschichte und Erweiterung auf Lektüre, die das Gelingen od. Verhindern selbstbestimmten Lebens aufzeigen .
, Absolutismus und Aufklärung, Bezüge zu Woyzeck, Faust, selbstbestimmts Leben, Traumnovelle
Über ein Bild und dazugehörigem Spruch ist ein Bezug zur Lektüre herzustellen, danach eine Einordnung ind doie Literaturgeschichte und Erweiterung auf Lektüre, die das Gelingen od. Verhindern selbstbestimmten Lebens aufzeigen .
Mathematik Kl. 7, Realschule, Hessen
47 KB

Schriftliche Nachprüfung - Brüche - Dezimalzahlen - Prozentrechnung - Zuordnung - Kongruenzsätze
Schriftliche Nachprüfung - Brüche - Dezimalzahlen - Prozentrechnung - Zuordnung - Kongruenzsätze
Schriftliche Nachprüfung - Brüche - Dezimalzahlen - Prozentrechnung - Zuordnung - Kongruenzsätze
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

American Dream, Great Britain, India, Material, Musterlösung, mündliche Abiturprüfung, obama, Shakespeare, Verlaufs
Es handelt sich bei der Prüfung um eine mündliche Abiturprüfung, die aus zwei Teilen besteht: textbasiert (Obama Speech), 2. geführtes Gespräch mit Lösungen (India, Great Britain, Shakespeare)
Es handelt sich bei der Prüfung um eine mündliche Abiturprüfung, die aus zwei Teilen besteht: textbasiert (Obama Speech), 2. geführtes Gespräch mit Lösungen (India, Great Britain, Shakespeare)
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
158 KB

Methode: Projektarbeit
, Feedbackbogen - Reflexion - Projektarbeit
Feedbackbogen zum Abschluss einer Projektarbeit
, Feedbackbogen - Reflexion - Projektarbeit
Feedbackbogen zum Abschluss einer Projektarbeit
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
529 KB

Epochenmotive, Gedichtanalyse, Literarische Epochen, Lyrik, Romantik
Analyse der Wirkung der Natur auf das lyrische Ich im Gedicht "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff zur Bestimmtung des Sehnsuchtsbegriffs in der romantischen Lyrik
Analyse der Wirkung der Natur auf das lyrische Ich im Gedicht "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff zur Bestimmtung des Sehnsuchtsbegriffs in der romantischen Lyrik
Pädagogik Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
92 KB

Bezugsnormen, Leistung beurteilen, Leistung messen
Eine Zusammenfassung zum o.g. Thema, welche als Einführungsthema im Kolloquium genutzt wurde.
Eine Zusammenfassung zum o.g. Thema, welche als Einführungsthema im Kolloquium genutzt wurde.
Englisch Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
105 KB

Abiturprüfung mündlich speech Obama
Mündliche Abiturprüfung zum Thema American Dream Rede Obama
Mündliche Abiturprüfung zum Thema American Dream Rede Obama
Sport Kl. 8, Gymnasium/FOS, Thüringen
400 KB

Methode: Differenzierung - Arbeitszeit: 45 min
, Differenzierung, Leichathletik, Reaktionsschulung, Sprintspiele, Sprinttraining, Umgang mit Heterogenität
Praktische Prüfung zum zweiten Staatsexamen im Fach Sport, Thema: Sprint- und Reaktionsschulung im Hinblick auf Heterogenität
, Differenzierung, Leichathletik, Reaktionsschulung, Sprintspiele, Sprinttraining, Umgang mit Heterogenität
Praktische Prüfung zum zweiten Staatsexamen im Fach Sport, Thema: Sprint- und Reaktionsschulung im Hinblick auf Heterogenität
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (gn*) in Vollzeit für den Förderunterricht im Fach Deutsch
Phorms Campus München 81675 München
Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
143 KB

Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilung, Das Alte Ägypten, Jenseitsvorstellungen, Totengericht
Das Totengericht – Voraussetzung für ein Leben nach dem Tod? Eine Beurteilung der Bedeutung der Jenseitsvorstellungen für die ägyptischen Moralvorstellungen im Diesseits am Beispiel des Totengerichts mithilfe des Lerntempoduetts
, Beurteilung, Das Alte Ägypten, Jenseitsvorstellungen, Totengericht
Das Totengericht – Voraussetzung für ein Leben nach dem Tod? Eine Beurteilung der Bedeutung der Jenseitsvorstellungen für die ägyptischen Moralvorstellungen im Diesseits am Beispiel des Totengerichts mithilfe des Lerntempoduetts
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Aristoteles Eudaimonia Baggini Glück
Textgrundlage ist ein leicht gekürzter und adaptierter Text von Julian Baggini. Er behauptet, dass das Glück nicht das oberste Ziel des Menschen sei. Vergleich mit der aristotelischen Glückstheorie.
Textgrundlage ist ein leicht gekürzter und adaptierter Text von Julian Baggini. Er behauptet, dass das Glück nicht das oberste Ziel des Menschen sei. Vergleich mit der aristotelischen Glückstheorie.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

analyse, Faust
einschließlich Musterlösung
einschließlich Musterlösung
Spanisch Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
549 KB

Arbeitszeit: 45 min
, analyse, García Lorca, Literarischer Text
Examensstunde, Analyse literarischer Texte: Die SuS analysieren das Verhalten von Bernarda Alba gegenüber ihren Töchtern angesichts des Todes ihres Ehegatten und bewerten es abschließend aus ihrer eigenen Perspektive
, analyse, García Lorca, Literarischer Text
Examensstunde, Analyse literarischer Texte: Die SuS analysieren das Verhalten von Bernarda Alba gegenüber ihren Töchtern angesichts des Todes ihres Ehegatten und bewerten es abschließend aus ihrer eigenen Perspektive
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
179 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Test Glück Praktische Philosophie
Glück in den verschiedenen Religionen, Unterschied "glücklich sein" und "Glück haben", Glücksdefinition bei versch. Philosophen
, Test Glück Praktische Philosophie
Glück in den verschiedenen Religionen, Unterschied "glücklich sein" und "Glück haben", Glücksdefinition bei versch. Philosophen
Anzeige lehrer.biz
Lehrer(m/w/d)oder Dozent(m/w/d) Biologie und Chemie mit mind.Bachelor gesucht
Bremer Beufsfachschule für Kosmetik &Visagistik 28259 Bremen
Berufsfachschulen
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
672 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Examen, Postkarte, Schreiben, UPP
Mit der Note 2 bewertete unterrichtspraktische Prüfung zum 2. Staatsexamen, zur Förderung der Schreibkompetenz anhand des Schreibens von Postkarten aus imaginären Urlaubsorten
, Examen, Postkarte, Schreiben, UPP
Mit der Note 2 bewertete unterrichtspraktische Prüfung zum 2. Staatsexamen, zur Förderung der Schreibkompetenz anhand des Schreibens von Postkarten aus imaginären Urlaubsorten
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
79 KB

Jugendsprache, Test
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Methode: Leib-Seele-Problem
, Leib Seele Problem
Kann man den Geist im Gehirn sehen? (Holm Tetens) Klausur Q1 Grundkurs Philsophie
, Leib Seele Problem
Kann man den Geist im Gehirn sehen? (Holm Tetens) Klausur Q1 Grundkurs Philsophie
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
282 KB

Butler, Mallorca, Qualitätstourismus, Tourismus
Multiperspektivische Beurteilung des Qualitätstourismus
Multiperspektivische Beurteilung des Qualitätstourismus
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,96 MB

Methode: Kreuzverhör nach Waldmann - Arbeitszeit: 45 min
, Heinrich von Kleist, Kreuzverhör, Marquise von O
Anhand eines Gerichtsverfahrens erarbeiten die SuS die Frage, ob es sich bei dem Grafen um eine unmoralische Figur handelt. Sämtliche Textstellen wurden dem Entwurf beigefügt.
, Heinrich von Kleist, Kreuzverhör, Marquise von O
Anhand eines Gerichtsverfahrens erarbeiten die SuS die Frage, ob es sich bei dem Grafen um eine unmoralische Figur handelt. Sämtliche Textstellen wurden dem Entwurf beigefügt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Musik
Oskar Kämmer Schule gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH 38102 Braunschweig
Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Fächer: Musikerziehung, Musik