Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
2,98 MB

Methode: Analysespinne - Arbeitszeit: 45 min
, analyse, Beurteilung, Entwicklungsländer, Insekten, Welternährung
Die SuS analysieren aufbauend auf Vorwissen rund um das Thema die Stärken und Schwächen von Insekten als Nahrungsmittel und beurteilen inwiefern diese als Nahrungsmittel der Zukunft in Entwicklungsländern sinnvoll sind.
, analyse, Beurteilung, Entwicklungsländer, Insekten, Welternährung
Die SuS analysieren aufbauend auf Vorwissen rund um das Thema die Stärken und Schwächen von Insekten als Nahrungsmittel und beurteilen inwiefern diese als Nahrungsmittel der Zukunft in Entwicklungsländern sinnvoll sind.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
330 KB

Geschichte, Karikaturanalyse, Klausur Q1
Geschichtsklausur, in der die Karikatur "Andere Zeiten, andere Sitten" aus der deutschen Reichsbremse 1849 analysiert werden soll. Die Klausur diente als Probeklausur und richtet sich an den Klausurstandard NRW.
Geschichtsklausur, in der die Karikatur "Andere Zeiten, andere Sitten" aus der deutschen Reichsbremse 1849 analysiert werden soll. Die Klausur diente als Probeklausur und richtet sich an den Klausurstandard NRW.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Dialekte/Soziolekte, Nathan der Weise, Trafikant
Trafikant, Nathan der Weise, Soziolekte/Dialekte
Trafikant, Nathan der Weise, Soziolekte/Dialekte
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

mündliche Abiturprüfung, Sozialwissenschaften
Mündliche Abiturprüfung (Stand 2023)
Mündliche Abiturprüfung (Stand 2023)
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
116 KB

Test, Weltreligionen
In dem Test geht es um die Weltreligionen
In dem Test geht es um die Weltreligionen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Test, Weltreligionen
In dem Test geht es um die drei Hauptreligionen.
In dem Test geht es um die drei Hauptreligionen.
Französisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
58 B

Kunst Ente
UPP: Handlungsorientierte Erarbeitung von Rechenregeln der Addition und Subtraktion negativer Zahlen


Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,21 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Addition und Subtraktion negativer Zahlen, Ganze Zahlen, Grundvorstellung, handlungsorientiert, Handlungsstrategien, Minus und Minus, Negative Zahlen, Plus-Minus- Spiel, Rechenregeln, spielerisch Vorgehensweise
Minus und Minus ergibt Plus? – Handlungsorientierte Erarbeitung von Rechenregeln der Addition und Subtraktion negativer Zahlen zur Schaffung einer anschaulichen Grundvorstellung.
, Addition und Subtraktion negativer Zahlen, Ganze Zahlen, Grundvorstellung, handlungsorientiert, Handlungsstrategien, Minus und Minus, Negative Zahlen, Plus-Minus- Spiel, Rechenregeln, spielerisch Vorgehensweise
Minus und Minus ergibt Plus? – Handlungsorientierte Erarbeitung von Rechenregeln der Addition und Subtraktion negativer Zahlen zur Schaffung einer anschaulichen Grundvorstellung.
UPP: Entwicklung taktischer Handlungsmöglichkeiten durch Wenn-dann-Verknüpfungen im Badminton-Einzel


Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,06 MB

Methode: Kleingruppen - Arbeitszeit: 45 min
, Badminton, kooperative Erarbeitung, kriteriengeleitet, Offensivspiel, Taktik, Wenn-dann, Wenn-dann-Verknüpfungen
Verbesserung der taktischen Handlungsmöglichkeiten, indem in Kleingruppen Wenn-dann-Verknüpfungen für das Offensivspiel kooperativ entwickelt, Zusammenhänge zwischen Spielsituation und Handlungsoption erläutert, im Spiel reflektiert angewendet werden
, Badminton, kooperative Erarbeitung, kriteriengeleitet, Offensivspiel, Taktik, Wenn-dann, Wenn-dann-Verknüpfungen
Verbesserung der taktischen Handlungsmöglichkeiten, indem in Kleingruppen Wenn-dann-Verknüpfungen für das Offensivspiel kooperativ entwickelt, Zusammenhänge zwischen Spielsituation und Handlungsoption erläutert, im Spiel reflektiert angewendet werden
Biologie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
416 KB

Methode: Checkliste Genetik
, Genetik Checkliste Klausur
, Genetik Checkliste Klausur
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
875 KB

Methode: Prüfung
, Demokratie Medien Karikatur
Die Prüfung legt den Schwerpunkt auf die Bedeutung der Medien in der Demokratie.
, Demokratie Medien Karikatur
Die Prüfung legt den Schwerpunkt auf die Bedeutung der Medien in der Demokratie.
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Methode: Erwartungshorizont Kursarbeit: Soziale Ungleichheit
, Bildungsgerechtigkeit, Chancengerechtigkeit, Corona-Krise, homeschooling, Statement
, Bildungsgerechtigkeit, Chancengerechtigkeit, Corona-Krise, homeschooling, Statement
Sozialkunde Kl. 13, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
4,13 MB

Arbeitszeit: 4 min
, AFD, Brandmauer gegen Rechts, Parteiensystem im Wandel
Auf welche Krisensymptome deutet der Aufstieg der AfD hin - stellt dies eine Gefahr für die Demokratie dar? Wie sollte mit der AfD umgegangen werden. Ist die sogenannte Brandmauer sinnvoll?
, AFD, Brandmauer gegen Rechts, Parteiensystem im Wandel
Auf welche Krisensymptome deutet der Aufstieg der AfD hin - stellt dies eine Gefahr für die Demokratie dar? Wie sollte mit der AfD umgegangen werden. Ist die sogenannte Brandmauer sinnvoll?
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
472 KB

Notwendigkeit des Wirtschaftswachstums, Postwachstumsökonomie
Prüfungsaufgabe zu neuen Wirtschaftskonzepten wie z.B. Postwachstumsökonomie
Prüfungsaufgabe zu neuen Wirtschaftskonzepten wie z.B. Postwachstumsökonomie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Förderschule, Niedersachsen
1,18 MB

Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 4 min
, Der Weg der Verdauung - vom Brot bis zur Ausscheidung, EIS Prinzip: handeln - ikonisch - symbolisch, Ernährung - Verdauung, Funktion der Verdauung, Lerntheke, mit Ergebnissicherung
Lerntheke mit verschiedene Aufgabenstellungen zum Thema Ernährung - Verdauung. Die Aufgabenstellungen sind sehr handlungsorientiert. Jeder Arbeitsauftrag besteht aus einer handelnden Arbeitsauftrag mit einem Arbeitsblatt zur Ergebnissicherung.
, Der Weg der Verdauung - vom Brot bis zur Ausscheidung, EIS Prinzip: handeln - ikonisch - symbolisch, Ernährung - Verdauung, Funktion der Verdauung, Lerntheke, mit Ergebnissicherung
Lerntheke mit verschiedene Aufgabenstellungen zum Thema Ernährung - Verdauung. Die Aufgabenstellungen sind sehr handlungsorientiert. Jeder Arbeitsauftrag besteht aus einer handelnden Arbeitsauftrag mit einem Arbeitsblatt zur Ergebnissicherung.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Vorabiturprüfung Geschichte GK
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Berlin
6,72 MB

Methode: Gallery Walk; Quelleninterpretation - Arbeitszeit: 45 min
, Machtsicherung, Nationalsozialismus, Propaganda, Zwischenkriegszeit
Die SuS deuten Bildquellen, um Strategien zur Machtsicherung des NS-Staates zu erkennen und zu bewerten.
, Machtsicherung, Nationalsozialismus, Propaganda, Zwischenkriegszeit
Die SuS deuten Bildquellen, um Strategien zur Machtsicherung des NS-Staates zu erkennen und zu bewerten.
Englisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
4,32 MB

Methode: Diskussion (Jugend debattiert) - Arbeitszeit: 45 min
, discussion, Diskussion, Jugend debattiert, Racism, Rassismus, speaking, sprachkompetenz, USA
Die SuS nehmen die Rollen von 4 verschiedenen Personen ein, um die Leitfrage (s.o.) zu diskutieren. Die Diskussion läuft ohne eine Moderation ab. Die Methode ist angelehnt an Jugend debattiert.
, discussion, Diskussion, Jugend debattiert, Racism, Rassismus, speaking, sprachkompetenz, USA
Die SuS nehmen die Rollen von 4 verschiedenen Personen ein, um die Leitfrage (s.o.) zu diskutieren. Die Diskussion läuft ohne eine Moderation ab. Die Methode ist angelehnt an Jugend debattiert.
Englisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
62 KB

Globalization
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
282 KB

Methode: Individual long turn and paired discussion - Arbeitszeit: 45 min
, youth culture formation future plans
My future
, youth culture formation future plans
My future
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie