Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,90 MB

Methode: Modellarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, AB0-System, Antigen und Antikörper, Blutgruppen
Am Modell werden die Blutgruppen erklärt und in Verbindung mit historischen Forschungsergebnissen gebracht.
, AB0-System, Antigen und Antikörper, Blutgruppen
Am Modell werden die Blutgruppen erklärt und in Verbindung mit historischen Forschungsergebnissen gebracht.
Pädagogik Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

Bildungssystem
Tradition mit Krisenpotenzial: Soziale Reproduktion im System der deutschen Schule
Tradition mit Krisenpotenzial: Soziale Reproduktion im System der deutschen Schule
Pädagogik Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
130 KB

Didaktik
Darstellung und kritische Diskussion der subjektorientierten Fachdidaktik nach E. Stiller
Darstellung und kritische Diskussion der subjektorientierten Fachdidaktik nach E. Stiller
Pädagogik Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
114 KB

Humboldt
Bildungstheorie von W. v. Humboldt
Bildungstheorie von W. v. Humboldt
Geschichte / Sozialkunde Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Berlin
30 KB

Methode: Abiturprüfung im Fach Politik bilingual
, Politik bilingual Abitur EU crisis
schriftliche Abiturprüfung mit einem Textauszug aus dem TIME Magazine von 2019/ EWH ist angehängt/ Analyse, Darstellung und Erörterung (materialgebunden)
, Politik bilingual Abitur EU crisis
schriftliche Abiturprüfung mit einem Textauszug aus dem TIME Magazine von 2019/ EWH ist angehängt/ Analyse, Darstellung und Erörterung (materialgebunden)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Mathematik Sekundarstufe II
Montessori-Reformschule Dorsten 46282 Dorsten
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Evangelische Religionslehre Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
7,40 MB

Abitur
Abiturprüfung Ev. Religion BaWü 2008 mit Lösung Thema Gott /Religionskritik
Abiturprüfung Ev. Religion BaWü 2008 mit Lösung Thema Gott /Religionskritik
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Methode: Klausur EF - Arbeitszeit: 90 min
, Kreuzzüge
In der 90 minüten Klausur müssen die SuS einen Text von Teja Fiedler über die gewalttätigen Christen analysieren und in den historischen Kontext einordnen.
, Kreuzzüge
In der 90 minüten Klausur müssen die SuS einen Text von Teja Fiedler über die gewalttätigen Christen analysieren und in den historischen Kontext einordnen.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Hessen
11 KB

Cool Hilfreich
bdkfjsdjfdskfdsjjf
bdkfjsdjfdskfdsjjf
Erdkunde / Geografie Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,90 MB

Arbeitszeit: 240 min
, Bekleidungsindustrie, Kambodscha
, Bekleidungsindustrie, Kambodscha
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Arbeitszeit: 30 min
, 4. Fach, Aufgabenart II, Bildanalyse, Bildvergleich, Max Ernst, mündliche Abiturprüfung, René Magritte, Surrealismus
Der Prüfling analysiert vertiefend ein Gemälde von Max Ernst („Les Diamants conjugaux“) und vergleicht dieses anschließend mit einem Werk von R. Magritte („Les Grâces Naturelles“ )
, 4. Fach, Aufgabenart II, Bildanalyse, Bildvergleich, Max Ernst, mündliche Abiturprüfung, René Magritte, Surrealismus
Der Prüfling analysiert vertiefend ein Gemälde von Max Ernst („Les Diamants conjugaux“) und vergleicht dieses anschließend mit einem Werk von R. Magritte („Les Grâces Naturelles“ )
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer*in bei Berlin
Mosaik-Grundschule Oberhavel 16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
124 KB

Systemtheorie
Implementierung mit Irritation: Warum das Konzept der Selbstsozialisation einer Wiedereinführung bedarf
Implementierung mit Irritation: Warum das Konzept der Selbstsozialisation einer Wiedereinführung bedarf
Russisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
760 KB

Sowjetunion
Die Entmenschlichung der Feinde bei Gor’kij
Die Entmenschlichung der Feinde bei Gor’kij
Englisch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Arbeitszeit: 30 min
, American Dream, Brexit, Globalisierung, Großbritannien, mündliche Abiturprüfung, Utopia and Dystopia, Zeitungsartikel
Mündliche Nachprüfung eines LKs zum Thema Großbritannien. Themen des Prüfungsgesprächs: American Dream. Globalization, Utopia/Dystopia
, American Dream, Brexit, Globalisierung, Großbritannien, mündliche Abiturprüfung, Utopia and Dystopia, Zeitungsartikel
Mündliche Nachprüfung eines LKs zum Thema Großbritannien. Themen des Prüfungsgesprächs: American Dream. Globalization, Utopia/Dystopia
Englisch Kl. 10, Realschule, Baden-Württemberg
18 KB

letter of application
Hier wird der Bewerbungsbrief geübt.
Hier wird der Bewerbungsbrief geübt.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Hauptschule, Bayern
1,45 MB

Methode: Praxisklasse
, Praxisklasse Abschlussprüfung Sachfach
, Praxisklasse Abschlussprüfung Sachfach
Anzeige lehrer.biz
Privates Litauisches Gymnasium sucht Lehrkraft (w/m/d) mit dem Unterrichtsfach Englisch
Privates Litauisches Gymnasium 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Evangelische Religionslehre Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
120 KB

Mit Lösung!
Neigungsfach evangelische Religionslehre (Baden-Württemberg) – Abiturprüfung 2007 Thema: Wirklichkeit mit Lösung!
Neigungsfach evangelische Religionslehre (Baden-Württemberg) – Abiturprüfung 2007 Thema: Wirklichkeit mit Lösung!
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
162 KB

Epochentypische Merkmale, Expressionismus, Lyrik
Motive aus künstlerischer, literarischer und nichtfiktionaler Sicht
Motive aus künstlerischer, literarischer und nichtfiktionaler Sicht
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Satzgliedbestimmung Übung und Wiederholung
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Sachsen-Anhalt
19 KB

Test Bildungs- und Lerngeschichten
Russisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
335 KB

Sowjetunion
Makarenkos Lehre vs. Bildungspolitik der Sowjetunion in den 1920er Jahren
Makarenkos Lehre vs. Bildungspolitik der Sowjetunion in den 1920er Jahren
Anzeige lehrer.biz
Englisch | ab SJ 22/23
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch