Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,50 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Asthma, Ateminterventio, Bauchatmung, Brustatmung, COPD, Ernährung Kohlenhydrate Insulin Glucagon
UPP im Fach Gesundheit
, Asthma, Ateminterventio, Bauchatmung, Brustatmung, COPD, Ernährung Kohlenhydrate Insulin Glucagon
UPP im Fach Gesundheit
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB
Methode: Vorabitur
, Sprachvarietäten, Sprachvarietätenn, Vorabiturklausur
Aufgabetyp II A: Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag
, Sprachvarietäten, Sprachvarietätenn, Vorabiturklausur
Aufgabetyp II A: Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
121 KB
Aufbau Gelenk, Bewegung des Menschen
Wie ist ein Gelenk aufgebaut? Erarbeitung des Aufbaus und der Funktion eines Gelenkes anhand von Modellversuchen
Wie ist ein Gelenk aufgebaut? Erarbeitung des Aufbaus und der Funktion eines Gelenkes anhand von Modellversuchen
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Europäische Union
der zweite Teil der mündlichen Abiturprüfung mit Schwerpunkt auf Wirtschaft und Europäische Union
der zweite Teil der mündlichen Abiturprüfung mit Schwerpunkt auf Wirtschaft und Europäische Union
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB
Soziale Ungleichheit
der erste Teil der mündlichen Abiturprüfung zum Thema "Soziale Ungleichheit" mit Erwartungshorizont.
der erste Teil der mündlichen Abiturprüfung zum Thema "Soziale Ungleichheit" mit Erwartungshorizont.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Chemie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Berlin
536 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Elektrochemie, Organische Chemie, Säuren und Basen
Dieses Examen deckt die Themen Säure und Basen, Elektrochemie und einen Teil der organischen Chemie ab.
, Elektrochemie, Organische Chemie, Säuren und Basen
Dieses Examen deckt die Themen Säure und Basen, Elektrochemie und einen Teil der organischen Chemie ab.
Pädagogik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
283 KB
Heythmeier: Desintegrationstheorie/ Gewalt/Aggression/ Reggio-Pädagogik
Mündliche Prüfung Abitur/ Textgrundlage zur Vorbereitung auf die nachfolgende 30minütige mündliche Prüfung/ inkl. Erwartungshorizont
Mündliche Prüfung Abitur/ Textgrundlage zur Vorbereitung auf die nachfolgende 30minütige mündliche Prüfung/ inkl. Erwartungshorizont
Englisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
56 KB
Multicultural Britain
Mündliche Abiturprüfung Abweichung / Kieran Connell: “White British people aren’t under threat from multicultural Britain” (The Guardian)
Mündliche Abiturprüfung Abweichung / Kieran Connell: “White British people aren’t under threat from multicultural Britain” (The Guardian)
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
929 KB
Arbeitszeit: 69420 min
, decoy, trash, useless
dokument um free punkte auf schulportal zu bekommen
, decoy, trash, useless
dokument um free punkte auf schulportal zu bekommen
Englisch Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
82 KB
Abi mündlich Englisch
dies ist eine mündliche Abiturprüfung im 4. Unterrichtsfach für das Fach Englisch
dies ist eine mündliche Abiturprüfung im 4. Unterrichtsfach für das Fach Englisch
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Erdkunde / Geografie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,64 MB
Abitur, Erdkunde, Global City, Moskau, Mündliche Prüfung
Moskau als Global City von 2025
Moskau als Global City von 2025
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
66 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung - Arbeitszeit: 180 min
, Kafka, Lyrik, Spracherwerb
Lyrik, Kafka und Spracherwerb
, Kafka, Lyrik, Spracherwerb
Lyrik, Kafka und Spracherwerb
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
3,50 MB
Natronlauge, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Neutralisation, Reaktionsgleichung, Salzsäure
Das Material thematisiert die Neutralisation von Salzsäure mit Natronlauge anhand einer Alltagssituation zweier Schüler. Es folgt dem naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg und enthält Übungsaufgaben mit Lösungen sowie eine Gefährdungsbeurteilung.
Das Material thematisiert die Neutralisation von Salzsäure mit Natronlauge anhand einer Alltagssituation zweier Schüler. Es folgt dem naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg und enthält Übungsaufgaben mit Lösungen sowie eine Gefährdungsbeurteilung.
Englisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,20 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, New York
Die SuS erarbeiten zentrale Aspekte der fünf Stadtteile von New York, indem sie im Rahmen eines Gruppenpuzzles Informationen über Größe, Population und Sehenswürdigkeiten aus Sachtexten entnehmen.
, New York
Die SuS erarbeiten zentrale Aspekte der fünf Stadtteile von New York, indem sie im Rahmen eines Gruppenpuzzles Informationen über Größe, Population und Sehenswürdigkeiten aus Sachtexten entnehmen.
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB
Methode: komplette Übungs ZP10 (ohne Audio-Datei, rot markierte Teile ggf. auslassen) - Arbeitszeit: 90 min
, ZP10 Englisch NRW / GYM
komplette Prüfungsaufgaben ohne Hörverstehensdatei
, ZP10 Englisch NRW / GYM
komplette Prüfungsaufgaben ohne Hörverstehensdatei
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
334 KB
Biologie, Enzymatik, Klausur, Zellbiologie
Klausurthema Milchzucker Laktose - konzipiert für einen Grundkurs Klasse 11 Inhalte: Zellbiologie, Enzymatik
Klausurthema Milchzucker Laktose - konzipiert für einen Grundkurs Klasse 11 Inhalte: Zellbiologie, Enzymatik
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
257 KB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 60 min
, Talkshow, Wählen ab 16
Durchführung und Reflexion einer (fiktiven) politischen Talkshow zur Förderung von Handlungs- und Urteilskompetenz
, Talkshow, Wählen ab 16
Durchführung und Reflexion einer (fiktiven) politischen Talkshow zur Förderung von Handlungs- und Urteilskompetenz
Katholische Religionslehre Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB
Methode: Probeabitur - Arbeitszeit: 230 min
, klausur Eschatologie interreligiöser Dialog
Probeabitur
, klausur Eschatologie interreligiöser Dialog
Probeabitur
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,48 MB
Addition und Subtraktion von Brüchen, Brüche
Mit Hilfe der EIS-Methode werden die SuS an die Addition von ungleichnamigen Brüchen herangeführt.
Mit Hilfe der EIS-Methode werden die SuS an die Addition von ungleichnamigen Brüchen herangeführt.
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
265 KB
Gender
individual long turn paired discussion
individual long turn paired discussion
Anzeige lehrer.biz
Fachlehrkraft für Werken/Gartenbau w/m/d
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft







