Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,19 MB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Evolution des Menschen, Mystery
, Evolution des Menschen, Mystery
Spanisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,39 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Reflexive Verben
, Reflexive Verben
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
2,48 MB

Antike, Examen, Geschichte, Rom, Römische Geschichte, RÖMISCHE straßen, UPP
Römische Straßen: Wege zur Macht? - Im Rahmen eines prozessorientierten Geschichtsunterrichts untersuchen die SuS die Funktionen römischer Straßen und deren Bedeutung für das Römische Reich anhand experimenteller Erforschung und darstellender Texte
Römische Straßen: Wege zur Macht? - Im Rahmen eines prozessorientierten Geschichtsunterrichts untersuchen die SuS die Funktionen römischer Straßen und deren Bedeutung für das Römische Reich anhand experimenteller Erforschung und darstellender Texte
Ethik / Philosophie Kl. 7, Realschule, Sachsen-Anhalt
3,71 MB

Methode: Videodreh - Arbeitszeit: 80 min
, Moral, Video, Werbespot, Werbung, Werte
verschiedene Werbespots anschauen und Werte zuordnen und dann in Gruppenarbeit einen eigenen Werbespot drehen
, Moral, Video, Werbespot, Werbung, Werte
verschiedene Werbespots anschauen und Werte zuordnen und dann in Gruppenarbeit einen eigenen Werbespot drehen
Englisch Kl. 3, Grundschule, Hessen
1,26 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Family, Have got
Die SuS ermitteln durch geschickte Fragen einen Familienangehörigen oder eine Familienangehörige in Anlehnung an das Spiel "Who am I". Die SuS wenden die Fragestruktur: „Have you got a/an+ family member?“, sowie die Antwortsätze: „Yes, I have “ ...
, Family, Have got
Die SuS ermitteln durch geschickte Fragen einen Familienangehörigen oder eine Familienangehörige in Anlehnung an das Spiel "Who am I". Die SuS wenden die Fragestruktur: „Have you got a/an+ family member?“, sowie die Antwortsätze: „Yes, I have “ ...
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/ Lehrerin
International School of Life gGmbH 47495 Rheinberg
Gymnasium, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Biologie Kl. 7, Realschule, Bremen
2,19 MB

Methode: Modell-Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Richtungshören
Lehrprobe zum Richtungshören als wichtige Fähigkeit des Menschen zur Orientierung in seiner Umwelt
, Richtungshören
Lehrprobe zum Richtungshören als wichtige Fähigkeit des Menschen zur Orientierung in seiner Umwelt
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,18 MB

Methode: Kriteriengeleitete Urteilsbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Demokratietheorie, Direkte Demokratie, Politische Urteilsbildung, Positionslinie, UPP, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Hauptintention: Die Lernenden erweitern ihre Urteilskompetenz, indem Sie auf Basis eines Spontanurteils hinsichtlich der Entscheidungsfrage Leitfragen und Kriterien entwickeln, auf dessen Basis sie ein differenziertes Gesamturteil fällen.
, Demokratietheorie, Direkte Demokratie, Politische Urteilsbildung, Positionslinie, UPP, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Hauptintention: Die Lernenden erweitern ihre Urteilskompetenz, indem Sie auf Basis eines Spontanurteils hinsichtlich der Entscheidungsfrage Leitfragen und Kriterien entwickeln, auf dessen Basis sie ein differenziertes Gesamturteil fällen.
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,84 MB

Lernen am Modell, myelinisiertes Axon, Neurobiologie, saltatorische Erregungsleitung, Weitergabe des Aktionspotentials
Die saltatorische Erregungsleitung am myelinisierten AxonWeiterentwicklung des Domino-Modells anhand empirischer Daten Modelle entwickeln und Hy- pothesen prüfen
Die saltatorische Erregungsleitung am myelinisierten AxonWeiterentwicklung des Domino-Modells anhand empirischer Daten Modelle entwickeln und Hy- pothesen prüfen
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
299 KB

Zentrale Abschlussprüfung, ZP 10
Lerncheck Vorbereitung für die Zentrale Abschlussprüfung ZP Teil 2
Lerncheck Vorbereitung für die Zentrale Abschlussprüfung ZP Teil 2
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
190 KB

Zentrale Abschlussprüfung, ZP 10
Probelerncheck für die Zentrale Abschlussprüfung ZP Teil 1
Probelerncheck für die Zentrale Abschlussprüfung ZP Teil 1
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geografie, Biologie und Chemie
Jüdische Gemeinde zu Berlin 10117 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
447 KB

Methode: 4
, Teil 1, Zentrale Abschlussprüfung, ZP 10
Vorbereitung auf die Zentrale Prüfung Teil 1
, Teil 1, Zentrale Abschlussprüfung, ZP 10
Vorbereitung auf die Zentrale Prüfung Teil 1
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
3,35 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Marxismus, Soziale Frage
In dieser praktischen Examensstunde setzen sich die Schüler im Grundkurs mit den verschiedenen Lösungsvorschlägen zur sozialen Frage in Deutschland auseinander, um am Ende deren Durchsetzbarkeit zu beurteilen.
, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Marxismus, Soziale Frage
In dieser praktischen Examensstunde setzen sich die Schüler im Grundkurs mit den verschiedenen Lösungsvorschlägen zur sozialen Frage in Deutschland auseinander, um am Ende deren Durchsetzbarkeit zu beurteilen.
Physik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
381 KB

Methode: Examensstunde - Arbeitszeit: 45 min
, Elektronen Beugung Quantenphysik Welle Teilchen
45 Minuten Examensprüfung zur Quantenphysik
, Elektronen Beugung Quantenphysik Welle Teilchen
45 Minuten Examensprüfung zur Quantenphysik
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Zweiter Weltkrieg
Machtübernahme, Gleichschaltung, Vorbereitung auf den Krieg, Blizkrieg, Verlauf des Krieges, Leben der Menschen im NS, insbesondere der Juden, die Rolle der USA, Pearls Harbor, die Atombombe und die Kapitulation Deutschlands
Machtübernahme, Gleichschaltung, Vorbereitung auf den Krieg, Blizkrieg, Verlauf des Krieges, Leben der Menschen im NS, insbesondere der Juden, die Rolle der USA, Pearls Harbor, die Atombombe und die Kapitulation Deutschlands
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
83 KB

Methode: Wertequadrat - Arbeitszeit: 45 min
, erneuerbare Energien, kooperative Gruppenarbeit, Regenerative Energien, Wertequadrat
Arbeit mit dem Wertequadrat zur Frage der Zukunftsfähigkeit erneuerbarer Energien in Deutschland. mit gut bewertet
, erneuerbare Energien, kooperative Gruppenarbeit, Regenerative Energien, Wertequadrat
Arbeit mit dem Wertequadrat zur Frage der Zukunftsfähigkeit erneuerbarer Energien in Deutschland. mit gut bewertet
Anzeige lehrer.biz
Biologie-Lehrkraft in Voll- oder Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
18 KB

mündliche Prüfung Buchpräsentation
Aufgabenstellungh für die Buchpräsentation zu Nathan und EINS
Aufgabenstellungh für die Buchpräsentation zu Nathan und EINS
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
339 KB

Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit
, Drama, Hauptmann, Schuldfrage, Tambourmajor, Woyzeck
, Drama, Hauptmann, Schuldfrage, Tambourmajor, Woyzeck
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
235 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Handball, Test
Ersatz oder Begleitung für alle, oder inaktive Schüler*innen eines Grundkurses Sport in der Sportart Handball
, Handball, Test
Ersatz oder Begleitung für alle, oder inaktive Schüler*innen eines Grundkurses Sport in der Sportart Handball
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
74 KB

Erzieherausbildung, LF 4, LF 6
Lernfeld 6 und 4
Lernfeld 6 und 4
Englisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Methode: Mündliche Prüfung Abitur - Arbeitszeit: 60 min
, American Dream, obama, speech analysis
Obama Speech Analysis
, American Dream, obama, speech analysis
Obama Speech Analysis
Anzeige lehrer.biz
Schulleitung (m/w/d) Förderpädagogik (Vollzeit, 39 Stunden)
Monikahausschule 60326 Frankfurt
Förderschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch