Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
71 KB

Bewertungsraster, Hochsprung, Technikprüfung
Englisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Methode: Mediation - Arbeitszeit: 60 min
, Mediation_Visions of the future: Utopia and dystopia
Mediation_Visions of the future: Utopia and dystopia
, Mediation_Visions of the future: Utopia and dystopia
Mediation_Visions of the future: Utopia and dystopia
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
211 KB

Themen: Mehrsprachigkeit, Rhetorik, Lyrik, Woyzeck, Trafikant
Es wird ein Sachtext analysiert, anschließend geht es ins Prüfungsgespräch. Lösungen sind vorhanden.
Es wird ein Sachtext analysiert, anschließend geht es ins Prüfungsgespräch. Lösungen sind vorhanden.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,41 MB

Arbeitszeit: 30 min
, Abitur, Disparitäten, Entwicklung, Grundkurs, Landwirtschaft, mündliche Abiturprüfung, mündliches Abitur, Tourismus
Mündliche Abiturprüfung, 1. und 2. Prüfungsteil.
, Abitur, Disparitäten, Entwicklung, Grundkurs, Landwirtschaft, mündliche Abiturprüfung, mündliches Abitur, Tourismus
Mündliche Abiturprüfung, 1. und 2. Prüfungsteil.
Biologie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
2,72 MB

Dinoflagellaten, schriftliches Abitur, Ökologie
Dinoflagellaten-schriftliches Abitur
Dinoflagellaten-schriftliches Abitur
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
1,60 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Rassismus, Rhein, Schmach, Weimarer Republik
Unterrichtsentwurf für den unterrichtspraktischen Teil der Zweiten Staatsprüfung im Fach Geschichte. Thema der Unterrichtsreihe: Feindbilder in der Weimarer Republik – ein resilienter Umgang gegen Antisemitismus und Rassismus?
, Rassismus, Rhein, Schmach, Weimarer Republik
Unterrichtsentwurf für den unterrichtspraktischen Teil der Zweiten Staatsprüfung im Fach Geschichte. Thema der Unterrichtsreihe: Feindbilder in der Weimarer Republik – ein resilienter Umgang gegen Antisemitismus und Rassismus?
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Thüringen
1,39 MB

Methode: Klausur unter Prüfungsbedingungen - Arbeitszeit: 270 min
Zukunftsfähige Regionalentwicklung unter dem Einfluss sich wandelnder Industriebranchen? – Das Beispiel der Automobilproduktion in Zwickau-Mosel
Zukunftsfähige Regionalentwicklung unter dem Einfluss sich wandelnder Industriebranchen? – Das Beispiel der Automobilproduktion in Zwickau-Mosel
Spanisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,87 MB

Arbeitszeit: 45 min
Unterrichtspraktische Prüfung in einem Grundkurs der Q2 (Spanisch neueinsetzend seit der EF) zum Thema "Vivir y convivir en una España multicultural" mit der Schwerpunktkompetenz Interkulturelle kommunikative Kompetenz.
Unterrichtspraktische Prüfung in einem Grundkurs der Q2 (Spanisch neueinsetzend seit der EF) zum Thema "Vivir y convivir en una España multicultural" mit der Schwerpunktkompetenz Interkulturelle kommunikative Kompetenz.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,93 MB

Methode: Prüfungsentwurf
, Hauptache weit, Kurzgeschichte, Sybille Berg
Inhaltlich erarbeiten die SuS mit Hilfe des Materials, die sprachlichen und inhaltlichen Besonderheiten, welche auf die Desillusionierung des Protagonisten schließen lassen.
, Hauptache weit, Kurzgeschichte, Sybille Berg
Inhaltlich erarbeiten die SuS mit Hilfe des Materials, die sprachlichen und inhaltlichen Besonderheiten, welche auf die Desillusionierung des Protagonisten schließen lassen.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Fabel, Fabeln, Placemat, UPP
Wer anderen eine Grube gräbt… – Erarbeitung des lehrhaften Gehalts der Fabel „Der Fuchs und der Hahn“
Wer anderen eine Grube gräbt… – Erarbeitung des lehrhaften Gehalts der Fabel „Der Fuchs und der Hahn“
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,19 MB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Evolution des Menschen, Mystery
, Evolution des Menschen, Mystery
Spanisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,39 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Reflexive Verben
, Reflexive Verben
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
2,48 MB

Antike, Examen, Geschichte, Rom, Römische Geschichte, RÖMISCHE straßen, UPP
Römische Straßen: Wege zur Macht? - Im Rahmen eines prozessorientierten Geschichtsunterrichts untersuchen die SuS die Funktionen römischer Straßen und deren Bedeutung für das Römische Reich anhand experimenteller Erforschung und darstellender Texte
Römische Straßen: Wege zur Macht? - Im Rahmen eines prozessorientierten Geschichtsunterrichts untersuchen die SuS die Funktionen römischer Straßen und deren Bedeutung für das Römische Reich anhand experimenteller Erforschung und darstellender Texte
Ethik / Philosophie Kl. 7, Realschule, Sachsen-Anhalt
3,71 MB

Methode: Videodreh - Arbeitszeit: 80 min
, Moral, Video, Werbespot, Werbung, Werte
verschiedene Werbespots anschauen und Werte zuordnen und dann in Gruppenarbeit einen eigenen Werbespot drehen
, Moral, Video, Werbespot, Werbung, Werte
verschiedene Werbespots anschauen und Werte zuordnen und dann in Gruppenarbeit einen eigenen Werbespot drehen
Englisch Kl. 3, Grundschule, Hessen
1,26 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Family, Have got
Die SuS ermitteln durch geschickte Fragen einen Familienangehörigen oder eine Familienangehörige in Anlehnung an das Spiel "Who am I". Die SuS wenden die Fragestruktur: „Have you got a/an+ family member?“, sowie die Antwortsätze: „Yes, I have “ ...
, Family, Have got
Die SuS ermitteln durch geschickte Fragen einen Familienangehörigen oder eine Familienangehörige in Anlehnung an das Spiel "Who am I". Die SuS wenden die Fragestruktur: „Have you got a/an+ family member?“, sowie die Antwortsätze: „Yes, I have “ ...
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Biologie Kl. 7, Realschule, Bremen
2,19 MB

Methode: Modell-Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Richtungshören
Lehrprobe zum Richtungshören als wichtige Fähigkeit des Menschen zur Orientierung in seiner Umwelt
, Richtungshören
Lehrprobe zum Richtungshören als wichtige Fähigkeit des Menschen zur Orientierung in seiner Umwelt
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,18 MB

Methode: Kriteriengeleitete Urteilsbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Demokratietheorie, Direkte Demokratie, Politische Urteilsbildung, Positionslinie, UPP, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Hauptintention: Die Lernenden erweitern ihre Urteilskompetenz, indem Sie auf Basis eines Spontanurteils hinsichtlich der Entscheidungsfrage Leitfragen und Kriterien entwickeln, auf dessen Basis sie ein differenziertes Gesamturteil fällen.
, Demokratietheorie, Direkte Demokratie, Politische Urteilsbildung, Positionslinie, UPP, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Hauptintention: Die Lernenden erweitern ihre Urteilskompetenz, indem Sie auf Basis eines Spontanurteils hinsichtlich der Entscheidungsfrage Leitfragen und Kriterien entwickeln, auf dessen Basis sie ein differenziertes Gesamturteil fällen.
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,84 MB

Lernen am Modell, myelinisiertes Axon, Neurobiologie, saltatorische Erregungsleitung, Weitergabe des Aktionspotentials
Die saltatorische Erregungsleitung am myelinisierten AxonWeiterentwicklung des Domino-Modells anhand empirischer Daten Modelle entwickeln und Hy- pothesen prüfen
Die saltatorische Erregungsleitung am myelinisierten AxonWeiterentwicklung des Domino-Modells anhand empirischer Daten Modelle entwickeln und Hy- pothesen prüfen
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
299 KB

Zentrale Abschlussprüfung, ZP 10
Lerncheck Vorbereitung für die Zentrale Abschlussprüfung ZP Teil 2
Lerncheck Vorbereitung für die Zentrale Abschlussprüfung ZP Teil 2
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
190 KB

Zentrale Abschlussprüfung, ZP 10
Probelerncheck für die Zentrale Abschlussprüfung ZP Teil 1
Probelerncheck für die Zentrale Abschlussprüfung ZP Teil 1
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre