Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
929 KB

Arbeitszeit: 69420 min
, decoy, trash, useless
dokument um free punkte auf schulportal zu bekommen
, decoy, trash, useless
dokument um free punkte auf schulportal zu bekommen
Englisch Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Abi mündlich Englisch
dies ist eine mündliche Abiturprüfung im 4. Unterrichtsfach für das Fach Englisch
dies ist eine mündliche Abiturprüfung im 4. Unterrichtsfach für das Fach Englisch
Erdkunde / Geografie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,64 MB

Abitur, Erdkunde, Global City, Moskau, Mündliche Prüfung
Moskau als Global City von 2025
Moskau als Global City von 2025
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
66 KB

Methode: Mündliche Abiturprüfung - Arbeitszeit: 180 min
, Kafka, Lyrik, Spracherwerb
Lyrik, Kafka und Spracherwerb
, Kafka, Lyrik, Spracherwerb
Lyrik, Kafka und Spracherwerb
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
3,50 MB

Natronlauge, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Neutralisation, Reaktionsgleichung, Salzsäure
Das Material thematisiert die Neutralisation von Salzsäure mit Natronlauge anhand einer Alltagssituation zweier Schüler. Es folgt dem naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg und enthält Übungsaufgaben mit Lösungen sowie eine Gefährdungsbeurteilung.
Das Material thematisiert die Neutralisation von Salzsäure mit Natronlauge anhand einer Alltagssituation zweier Schüler. Es folgt dem naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg und enthält Übungsaufgaben mit Lösungen sowie eine Gefährdungsbeurteilung.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Englisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,20 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, New York
Die SuS erarbeiten zentrale Aspekte der fünf Stadtteile von New York, indem sie im Rahmen eines Gruppenpuzzles Informationen über Größe, Population und Sehenswürdigkeiten aus Sachtexten entnehmen.
, New York
Die SuS erarbeiten zentrale Aspekte der fünf Stadtteile von New York, indem sie im Rahmen eines Gruppenpuzzles Informationen über Größe, Population und Sehenswürdigkeiten aus Sachtexten entnehmen.
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

Methode: komplette Übungs ZP10 (ohne Audio-Datei, rot markierte Teile ggf. auslassen) - Arbeitszeit: 90 min
, ZP10 Englisch NRW / GYM
komplette Prüfungsaufgaben ohne Hörverstehensdatei
, ZP10 Englisch NRW / GYM
komplette Prüfungsaufgaben ohne Hörverstehensdatei
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
334 KB

Biologie, Enzymatik, Klausur, Zellbiologie
Klausurthema Milchzucker Laktose - konzipiert für einen Grundkurs Klasse 11 Inhalte: Zellbiologie, Enzymatik
Klausurthema Milchzucker Laktose - konzipiert für einen Grundkurs Klasse 11 Inhalte: Zellbiologie, Enzymatik
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
257 KB

Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 60 min
, Talkshow, Wählen ab 16
Durchführung und Reflexion einer (fiktiven) politischen Talkshow zur Förderung von Handlungs- und Urteilskompetenz
, Talkshow, Wählen ab 16
Durchführung und Reflexion einer (fiktiven) politischen Talkshow zur Förderung von Handlungs- und Urteilskompetenz
Katholische Religionslehre Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Methode: Probeabitur - Arbeitszeit: 230 min
, klausur Eschatologie interreligiöser Dialog
Probeabitur
, klausur Eschatologie interreligiöser Dialog
Probeabitur
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,48 MB

Addition und Subtraktion von Brüchen, Brüche
Mit Hilfe der EIS-Methode werden die SuS an die Addition von ungleichnamigen Brüchen herangeführt.
Mit Hilfe der EIS-Methode werden die SuS an die Addition von ungleichnamigen Brüchen herangeführt.
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
265 KB

Gender
individual long turn paired discussion
individual long turn paired discussion
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
309 KB

Role of Women, Women's Rights
individual long turn paired discussion
individual long turn paired discussion
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
343 KB

Pollution of the Environment
individual long turn and paired discussion
individual long turn and paired discussion
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
332 KB

Environment
individual long turn paired discussion
individual long turn paired discussion
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
343 KB

Jobs at home
individual long turn and paired discussion
individual long turn and paired discussion
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
275 KB

Jobs
individual long turn and paired discussion
individual long turn and paired discussion
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
274 KB

Methode: Individual long turn and paired discussion - Arbeitszeit: 20 min
, Society
, Society
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,40 MB

Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Diskussion, neobiota, UPP, Ökologie
UPP mit 1 bewertet, Diskussion zum Umgang mit Neobiota am Beispiel der Nutria in der Rheinaue in Bonn
, Diskussion, neobiota, UPP, Ökologie
UPP mit 1 bewertet, Diskussion zum Umgang mit Neobiota am Beispiel der Nutria in der Rheinaue in Bonn
Spanisch Kl. 10, Realschule, Schleswig-Holstein
461 KB

Unidad
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie