Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  201 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gottesbeweise, Intelligent Design, Kant
Analyse eine Textquelle hinsichtlich der in ihr angeführten Gottesbeweise und eigene Stellungnahme
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  716 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aristoteles, Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Ethik, Gerechtigkeit, Rawls, Tugendhat
Lehrprobe Die SuS wenden die Gerechtigkeitstheorien von Rawls und Aristoteles an, um zu entscheiden, ob das bedingungslose Grundeinkommen unsere Gesellschaft gerechter machen würde.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  522 KB
Methode: Gruppenarbeit Grundzüge von Religionen 7 Erstellen eines Podcasts
, Ethik, Religion, Religionskritik
Die Schüler setzen sich in 5 Gruppen unter vorgegebenen Aspekten mit den großen Weltreligionen auseinander. Ziel ist es, einen Podcast zu erstellen.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Bentham, Hedonistisches Kalkül, Utilitarismus
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Adam Smith, EF, Ethik
Das AB umfasst einen Text, in dem die Kernaspekte der Gefühlsethik nach Adam Smith erläutert werden. Zusätzlich befinden sich zwei Aufgaben zu diesem auf dem AB.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: kooperative Erarbeitung eines philosophischen Textes - Arbeitszeit: 135 min
, Anthropologie, Arbeit, homo laborans, Mensch als arbeitendes Wesen, Mensch als kulturelles Wesen
kooperative Erarbeitung eines philosophischen Textes
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: kooperative Erarbeitung eines philosophischen Textes - Arbeitszeit: 135 min
, homo laborans, Max Weber, Mensch als arbeitendes Wesen, Mensch als kulturelles Wesen, protestantische Arbeitsethik
kooperative Erarbeitung eines Auszugs aus Webers "Die protestantische Arbeitsethik" und Erstellung eines Erklärvideos
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  435 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Atheistischer Existentialismus, Existentialismus, Sartre
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  275 KB
Determinantion, Freiheit, Lehrprobe, Soziale Rollen
Es handelt sich um eine Lehrprobe für das 2. Staatsexamen im Fach Ethik.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Snowden, Staatsphilosophie, ziviler Ungehorsam
Die SuS sollen sich mit einer Definition zum zivilen Ungehorsam nach Habermas auseinandersetzen und dann einen Bezug zum Snowden-Fall herstellen.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Österreich  206 KB
Filterblasen, Frage, Höhlengleichnis, Infotext, kritisch, Platon, Textarbeit
Es handelt sich um einen Inhaltstext zu Gleichnissen, dem Höhlengleichnis und den Filterblasen als aktuellen Lebensweltbezug
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  201 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Religion Ethik Dalai Lama Säkularität Funktionen Religion Stoodt, Religion Ethik Dalai Lama Säkularität Funktionen Religion Stoßt
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  459 KB
Methode: Zitateopposition zum Vergleich der Mitleidsauffassung bei Schopenhauer und Nietzsche - Arbeitszeit: 90 min
, Mitleidsethik, Nietzsche, Schopenhauer
Lehrprobe Es handelt sich hier um einen Vergleich zweier philosophischer Positionen die mittels der Methode der Zitateopposition erarbeitet werden sollen.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  267 KB
Methode: Das Verhältnis von Religion und Staat
, Kirche, Religion, Rolle Kirche in Gesellschaft, Säkularisierung, Trennung Staat Kirche
Es geht um Rolle der Kirche in der Gesellschaft und um die Trennung von Kirche und Staat (Säkularisierung).
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  69 KB
Fundamentalismus, Kirche, Staat, Säkularisierung, Trennung Kirche und Staat, Werte und Normen
Es geht um den Fundamentalismus als eine mögliche Folge der Säkularisierung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Bochenski, Klausur EF, Mensch, Philosophie, Was ist der Mensch?
Klausur im Bereich der Anthropologie. Frage: Was ist der Mensch? Vergleich des Menschen mit anderen Tieren.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  946 KB
Gemeinwille, Klimaaktivisten, Rousseau
1 AB zu Rousseaus drei Arten des Willens: Eigeninteresse, Mehrheitswille und Gemeinwille mit Arbeitsauftrag
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  137 KB
quantitativer Utilitarismus Jeremy Bentham Prinzip der Nützlichkeit
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  567 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Carnap, Induktionsproblem, Popper, Positivismus
Klausur zum Induktionsproblem; Popper; Kritik am Positivismus; auch für GK geeignet
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  390 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Carnap, Klausur, Popper, Positivismus, Reichenbach, Wissenschaftstheorie
Die Klausur ist sehr anspruchsvoll. Darstellung von widerspruchsvollen und -freien Systemen Poppers; Aufgabe 2: Vgl. Poppers Argumentation mit logischem Positivismus; Aufgabe 3: Diskussion anhand des Schöpfungsmythos, Lamarcks und Darwins
 834 Unterrichtsmaterialien