Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Klassenarbeit, Klausur, Tagebucheintrag, Wilhelm Tell
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Argumentation, Argumentationsaufbau, Argumentativer Brief, Argumentieren, argumenttypen
Erkennen von verschiedenen Argumenttypen, produktionsorientiertes Verfassen eines argumentativen Briefes
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
analyse sprachliche Bilder, eduard mörike, Inhaltsangabe, traurige Krönung
Traurige Krönung, Analyse sprachliche Bilder, Verfassen einer Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutung Protagonist, Einordnung Kontext, Innerer Monolog, Zitierweise
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  224 KB
Methode: Gestaltende Interpretation - Arbeitszeit: 90 min
, Brief, Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Schiller, Gestaltende Interpretation, Innerer Monolog, Klassenarbeit Wilhelm Tell, Tagebucheintrag, Wilhelm Tell
Drei Aufgaben zur gestaltenden Interpretation: Innerer Monolog, Brief, Tagebucheintrag
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  196 KB
Adjektive, Groß- und Kleinschreibung, Nomen, Pronomen, Sachtext
Es handelt sich hierbei um einen Leistungsnachweis zum Thema "Einen Sachtext erschließen" (Ozonloch). Grammatikteil: Pronomen, Adjektive (Komparation), Rechtschreibteil: Groß- und Kleinschreibung
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  148 KB
Hörtext, Inhaltsangabe, Lesen, Reportage, Sprachbetrachtung und Rechtschreiben, Zusammenfassung
Der LNW ist nach dem neuen Aufgabenformat (KM) gestaltet, inkl. Lösung: Hörtext (Great Thunbergs Rede bei der Klimakonferenz), Sprachbetrachtung (Konj. I, Satzzeichen, indirekte Rede - Groß-/Kleinschreibung), Lesen (Reportage), Schreiben (Inhaltsan.)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  21 KB
Kleider machen Leute
Nach einer Aufarbeitung der Geschehnisse des heutigen und gestrigen Tages, geht es insbesondere um die Darstellung des inneren Konflikts Wenzels zwischen seinen Liebesgefühlen zu Nettchen und seinem Plan aufgrund seines schlechten Gewissens zu fliehe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Innerer Monolog, Nennt mich nicht Ismael!
Innerer Monolog "Nennt mich nicht Ismael!"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  13 KB
Diktat, Klassenarbeit Deutsch, Nominalisierung
Diktat
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Hessen  7,66 MB
Gedichtvortrag, Steckbrief
Hierbei geht es um eine andere Form von Klassenarbeit. Schüler bereiten hier selbstständig eine Ersatzleistung, welche aus einem Steckbrief, einem Gedichtvortrag und einem kurzen Video besteht.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Argumentation Computerspiele
Sollte es ein Schulfach Computerspiele geben? textbasierte Argumentation
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: KA Grammatiktest Satzglieder Adverbialsätze Zeichensetzung - Arbeitszeit: 60 min
, Gliedsätze (Adverbialsätze, Objektsätze, Relativsatz), Satzglieder, Satzglieder, Satzreihe und Satzgefüge, Aktiv und Passiv, Pronomen, Präposition
Satzglieder bestimmen, Adverbialsätze unterscheiden, Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Einen eigenen Informationstext auf Grundlage von Sachtexten verfassen - Arbeitszeit: 45 min
, Informationstext, Sachtext, Statistik
Die Lernenden sollen auf der Grundlage verschiedener sachlicher (Text)Quellen einen eigenen Informationstext für die Schülerzeitung zum Thema "Selfies" verfassen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Krabat, Tagebucheintrag
Die SuS verfassen eine Tagebucheintrag aus der Perspektive des Protagonisten Krabat zu einem Auszug des Kapitels "Pferdehandel" (Auszug nicht enthalten) und überprüfen die Wirkung von äußeren und inneren Handlungsebenen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit, Krabat, Lektüretest
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Verkürzter Analyseteil - Arbeitszeit: 45 min
, Lyrik Baum Naturlyrik Analyse Gedichtanalyse
Die Schüler:innen verfassen eine ausformulierte Einleitung mit Themenformulierung sowie ein ausformuliertes Fazit und analysieren im Hauptteil tabellarisch und stichpunktartig Form, Sprecherperspektive, Stilmittel und den Titel.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,36 MB
Klassenarbeit Deutsch, Konjunktiv II
Klassenarbeit zum Konjunktiv II (erhöhtes Niveau)
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Österreich  16 KB
Jahreswiederholung, Streuselschnecke
es kommen unterschiedliche kurze Aufgaben aus dem Bereich Syntax, Morphologie und Wortschatz vor. In Literatur sollen die Schüler nicht nur inhaltliche Elemente unter Beweis stellen, sondern auch ihre Kreativität beweisen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Inhaltsangabe
Inhaltsangabe und Innerer Monolog
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 3226 Klassenarbeiten / Schulaufgaben