Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  491 KB
Bestandteile der Luft, Kenneigenschaften von Reinstoffen, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische, Aggregatzustände, Reinstoffe, Stoffgemische, Trennungsgang, Nachweisreaktionen
Aggregatzustände, Reinstoffe, Stoffgemische, Trennungsgang, Nachweisreaktionen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  185 KB
Glucose und Fructose, Redoxreaktionen, Saccharide, Seifen, Tenside
Saccharide, Redoxreaktionen, Tenside/Seifen, Auswertung von Diagrammen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  966 KB
Base, Gleichgewichtsreaktionen, Indikatoren, Protonenübergänge, Säure
Protonenübergänge, pH-Wert, Berechnung von Konzentrationen, Beeinflussung von Gleichgewichtsreaktionen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Stöchiometrisches Rechnen, Säuren und Basen, Titration
GK Chemie Klausur Q1: Säure-Base nach Brönsted und Arrhenius, einfache Titration, einfache Berechnung am Beispiel der Entschwefelung von Wein, inkl. Erwartungshorizont
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Enthalpie, Kalorimetrie, Nachweisreaktionen
Nachweisreaktionen verschiedener Ionen, Enthalpie und Kalorimetrie, inkl. Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!

St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH   65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  846 KB
alkalische Lösung, Ammoniakspringbrunnen, Ampholyt, Autoprotolyse, Ionenprodukt des Wassers, pKs-Wert, saure Lösung, Säurestärke
Experiment planen (Ammoniakspringbrunnen), Säurestärke, pKs-Wert, Säurekonstante, Massenwirkungsgesetz, Ionenprodukt des Wassers, Autoprotolyse, saure- und alkalische Lösungen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Methode: Test - Arbeitszeit: 20 min
, Atomkern, Elektronen, Isotope, Neutronen, Protonen
Kurzabfrage zum Atombau, 8. Schuljahr
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Chemie, Klausur Q1, Säuren und Basen
Thema der Klausur ist das Thema "Säuren und Basen" nach der Theorie von Brönsted
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  189 KB
Atombau, Oxidationszahlen, Redoxreaktionen, Redoxreihe der Metalle
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  241 KB
Elektronenkonfiguration, Elementarteilchen, Energiestufen, Kern-Hülle-Modell, PSE / Atombau
Atombau, Elementarteilchen, Elektronenkonfiguration
Anzeige lehrer.biz

Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  69 KB
Dipole, Elektronenpaarbindung, Ionenbindung, Lewis-Schreibweise, Moleküle, Wasserstoffbrücken
schriftliche Lernkontrolle zum Thema Edelgasregel, Ionenbindung, unpolare und polare Elektronenpaarbindung
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  405 KB
Atombau, Elementfamilien, PSE
Arbeit mit dem PSE, Ionisierungsenergien, Lewis-Schreibweise für Atome, Nachweise von Alkali-, Erdalkalimetallen und Halogenen
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  104 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Aggregatzustände, Diagramme zeichnen, Übergänge Aggregatzustände
Aggregatzustände des Wassers, Zeichnen von Diagrammen
Chemie  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  450 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Experiment, Galvanische Zelle, Standardelektronenpotential
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  158 KB
Gegenstand, Stoff und Gegenstand, Stoffe, Stoffeigenschaften
Eine Art Kurztest zum Thema Stoff oder Gegenstand und den Stoffeigenschaften.
Anzeige lehrer.biz

Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d

Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim   67098 Bad Dürkheim

Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Schweiz, deutschsprachig  219 KB
Thermit
Chemische Reaktionen erkennen und beschreiben. (Schwerpunkte: Thermitverfahren mit Energiewürfeln legen)
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Thüringen  45 KB
Stoffe und Aggregatzustände
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  32 KB
Atommodelle
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  41 KB
Alkane/ Alkene
Chemie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  18 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Pharmazie, PSE-Pharmazeutische Chemie
Der Test bezieht sich auf medizinisch-pharmazeutische Verwendung und toxikologische relevante Eigenschaften von chemischen Verbindungen
Anzeige lehrer.biz

Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 1092 Klassenarbeiten / Schulaufgaben