Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Atombau, Atomkern, Elektronenkonfiguration, Elementarteilchen, Energiestufen, Kern-Hülle-Modell, Teilchenstruktur, Oxidation, Reduktion, Ordnungsprinzip des PSE,
Atommodelle, Linienspektren, Ionisierungsenergie, Isotope, Edelgaskonfiguration, Salzbildung
Atommodelle, Linienspektren, Ionisierungsenergie, Isotope, Edelgaskonfiguration, Salzbildung
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
91 KB

Orbitalmodell von Benzol, Phenylalanin, Kekulé, Benzol, Reaktionen, Organische Verbindungen, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe, Azofarbstoffe, Azokupplung,
Schulaufgabe Chemie 11. Klasse Aromaten, elektrophile Substitution, Farbstoffe
Schulaufgabe Chemie 11. Klasse Aromaten, elektrophile Substitution, Farbstoffe
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
1,47 MB

Atombau, Atomkern, Elektronenkonfiguration, Energiestufen, Kern-Hülle-Modell, Ordnungsprinzip des PSE, PSE, Salze
Atommodell, Energiestufen -> Linienspektrum, Flammenfärbung, Ionenladung und weitere Eigenschaften im Bezug zum PSE, Salzbildung
Atommodell, Energiestufen -> Linienspektrum, Flammenfärbung, Ionenladung und weitere Eigenschaften im Bezug zum PSE, Salzbildung
Chemie Kl. 10, Realschule, Bayern
19 KB

Säuren, Basen, Neutralisation & Fotosynthese
Schulaufgabe zu Säuren, Basen, Neutralisation & Fotosynthese
Schulaufgabe zu Säuren, Basen, Neutralisation & Fotosynthese
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
22 KB

Atombindung, Chemische Bindung, Chemische Verbindungen, Elektronenpaarbindung
Schulaufgabe zu Metalle, chemische Bindungen, Valenzstrichformeln
Schulaufgabe zu Metalle, chemische Bindungen, Valenzstrichformeln
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
931 KB

Perioden, Aggregatzustände, homogene und heterogene Stoffgemische, physikalische Trennverfahren, Reinstoffe, Stofferkennungsmethoden, Teilchenmodell
Schulaufgabe zu Stoffe, Trennverfahren, Teilchen- Modell, Kennzeichen chemischer Reaktionen
Schulaufgabe zu Stoffe, Trennverfahren, Teilchen- Modell, Kennzeichen chemischer Reaktionen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Atombau
Schulaufgabe Stoffe, Trennverfahren, Aggregatzustände, Atombau
Schulaufgabe Stoffe, Trennverfahren, Aggregatzustände, Atombau
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Alkohole, Oxidation von Alkoholen
Eine Probeklausur zu den Themen Alkohole, Aldehyde und Oxidation von Alkoholen
Eine Probeklausur zu den Themen Alkohole, Aldehyde und Oxidation von Alkoholen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
76 KB

Neutralisation, Säure - Base - Titration, Säure-Basen-Reaktion, Säuren und Laugen, Titration
Nachhol-SA Säuren und Basen
Nachhol-SA Säuren und Basen
Schulaufgabe aus der Chemie zu den Themen Molekülgeometrie, Bindungstypen, Zwischenmolekulare Kräfte


Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

van der Waals - Kräfte, Bindungstypen, Molekülbau, zwischenmolekulare Kräfte
Es wird der Wissenstand zu den Themen räumlicher Molekülbau, verschiedene Bindungstypen und zwischenmolekulare Kräfte abgefragt.
Es wird der Wissenstand zu den Themen räumlicher Molekülbau, verschiedene Bindungstypen und zwischenmolekulare Kräfte abgefragt.
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Atombau, Kern-Hülle-Modell, Gemische, Trennverfahren, Reinstoffe
In der Schulaufgabe sollen die Kenntnisse über Stoffeigenschaften und Trennverfahren überprüft werden. Außerdem wird Wissen über das Teilchenmodell und Atommodelle abgefragt.
In der Schulaufgabe sollen die Kenntnisse über Stoffeigenschaften und Trennverfahren überprüft werden. Außerdem wird Wissen über das Teilchenmodell und Atommodelle abgefragt.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Alkanole, Aldehyd-Gruppe, Alkohole, Kohlenwasserstoffe, Säuren und Basen
Schulaufgabe zu Säuren und Basen, Reaktionen, Protonenübergänge
Schulaufgabe zu Säuren und Basen, Reaktionen, Protonenübergänge
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
106 KB

Azofarbstoffe, Azokupplung, Farbstoffe, Farbigkeit von Verbindungen
Schulaufgabe Farbstoffe
Schulaufgabe Farbstoffe
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
637 KB

Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, pH - Werte, pK - Werte, Puffer
Schulaufgabe Themodynamik, Protolyse
Schulaufgabe Themodynamik, Protolyse
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
1,53 MB

Atombau, Elektronenkonfiguration, Kern-Hülle-Modell, Energiestufen
Atommodelle, Linienspektren, Ionisierungsenergie, Isotope, Edelgaskonfiguration, Salzbildung
Atommodelle, Linienspektren, Ionisierungsenergie, Isotope, Edelgaskonfiguration, Salzbildung
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
232 KB

Methode: Angelehnt an die neuen IQB-Aufgaben - Arbeitszeit: 90 min
, IQB, Reaktionsgeschwindigkeit, Saure Lösungen
Klausur angelehnt an das neue IQB-Format zum Thema Reaktionsgeschwindigkeit
, IQB, Reaktionsgeschwindigkeit, Saure Lösungen
Klausur angelehnt an das neue IQB-Format zum Thema Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
193 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Redoxreaktion Redoxreihe der Metalle
Redoxreaktion Redoxreihe der Metalle
, Redoxreaktion Redoxreihe der Metalle
Redoxreaktion Redoxreihe der Metalle
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
255 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Chemie, Dalton, Reaktionsgleichungen
, Chemie, Dalton, Reaktionsgleichungen
Chemie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
159 KB

Kunststoffe, PET, Recycling
Klausur zum Thema Kunststoffe - PET - Mechanismen und Recycling
Klausur zum Thema Kunststoffe - PET - Mechanismen und Recycling
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
501 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Säuren und Laugen
, Säuren und Laugen
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie