Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
31 KB

Atombau, chemische Reaktionsgleichung, Periodensystem, Oxidation und Reduktion
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
41 KB

Waschmittel, Tenside, Polykondensation, anionische Polymerisation, Blockpolymere, Copolymere, Initiatoren, Kettenstart, Polymerisation, radikalische Polymerisation,
2. Klausur a d Chemie GK Chem; Themen: Seifen und Tenside, APG, Zeilithe; Polymerisation, Polykondensation, Bau von Tensiden
2. Klausur a d Chemie GK Chem; Themen: Seifen und Tenside, APG, Zeilithe; Polymerisation, Polykondensation, Bau von Tensiden
Chemie Kl. 10, Realschule, Bayern
102 KB

Eiweiß, Biochemische Moleküle, Kohlenhydrate, waschaktive Substanzen
2.Schulaufgabe aus der Chemie WahlpflichtfächergruppeI Themen: Kohlenhydrate, Proteine, Enzyme, Seifen und Tenside
2.Schulaufgabe aus der Chemie WahlpflichtfächergruppeI Themen: Kohlenhydrate, Proteine, Enzyme, Seifen und Tenside
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
67 KB

Organische Verbindungen, Glucose und Fructose, Furanosen und Pyranosen, Fehling-Probe, Anomere, Disaccharide, Saccharose
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
50 KB

Disaccharide, Fehling-Probe, Saccharose, Anomere, Furanosen und Pyranosen, Glucose und Fructose, Isomerie, Fetthärtung, Fettsäuren, Jodzahl, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser,
Kohlenhydrate, optische Aktivität, Fette
Kohlenhydrate, optische Aktivität, Fette
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Mathematik/Physik/Chemie/Englisch in Königstein/Ts. und Geisenheim/Rheingau gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
44 KB

Lehrprobe Kohlenhydrate, optische Aktivität, Fette, Aminosäuren (Anfang) (ehem LK)
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
42 KB

Stoffgemische, Trennverfahren, Teilchenmodell, Aggregatszustände mit Musterlösung
Chemie Kl. 10, Realschule, Bremen
20 KB

Klausurfragen zu den Themen: Schalenmodell und Ionenbildung
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
117 KB

allosterische Hemmstoffe, Coenzyme, absolute Enzymwirkung, Induced-Fit-Modell, Schloss-Schlüssel-Prinzip, Wirkungsspezifität, aktives Zentrum, Biokatalyse,
GK 13 Klausur mit Musterlösung, neben Enzymen und der Energetik mit Gruppenübertragung umfasst diese Klausur auch noch das Stoffgebiet Aminosäuren und Proteine
GK 13 Klausur mit Musterlösung, neben Enzymen und der Energetik mit Gruppenübertragung umfasst diese Klausur auch noch das Stoffgebiet Aminosäuren und Proteine
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
287 KB

Addition bei Alkenen, Alkene, Cycloalkane, elektrophile Addition, Hydrierung und Dehydrierung, Isomerie bei Alkenen, Lichtchlorierung von Alkanen, Siedepunkte von Alkanen
1. Schulaufgabe Klasse 10 NTG Zweig - 2. Version der Schulaufgabe
1. Schulaufgabe Klasse 10 NTG Zweig - 2. Version der Schulaufgabe
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
223 KB

Addition bei Alkenen, Alkene, Cycloalkane, elektrophile Addition, Hydrierung und Dehydrierung, Isomerie bei Alkenen, Lichtchlorierung von Alkanen, Siedepunkte von Alkanen,
1. Schulaufgabe NTG - Zweig mit Musterlösung,
1. Schulaufgabe NTG - Zweig mit Musterlösung,
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
32 KB

Sauerstoff, Redoxreaktionen (Luft), Salzsäure, Reaktion mit Metall oder Lauge
Redoxreaktionen als Reaktion mit Sauerstoff und als Elektronenübertragung, edle und unedle Metalle, Eigenschaften und Aufbau von Säuren, pH-Wert
Redoxreaktionen als Reaktion mit Sauerstoff und als Elektronenübertragung, edle und unedle Metalle, Eigenschaften und Aufbau von Säuren, pH-Wert
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
35 KB

Reinstoffe und Gemische, Eigenschaften von Stoffen, Trennverfahren, Metall und Nichtmetalle, chemische Reaktionen, Katalyse
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
45 KB

Biokatalyse, Enzyme, Gibbs-Helmholtz-Gleichung, aktives Zentrum, Induced-Fit-Modell, Schloss-Schlüssel-Prinzip, allosterische Hemmstoffe, Wirkungsspezifität,
Energetische Kopplung
Energetische Kopplung
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse, chemische Reaktion, Formeln, Reaktionsgleichung,
Qualitative Analysmethoden, Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen
Qualitative Analysmethoden, Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
164 KB

Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse, chemische Reaktion, energetische Betrachtungen,
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
81 KB

Atombau, Atomkern, Elektronenkonfiguration, Energiestufen, Kern-Hülle-Modell, Ordnungsprinzip des PSE, PSE
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
43 KB

Atombau, Atomkern, Elektronenkonfiguration, Energiestufen, Kern-Hülle-Modell, Ordnungsprinzip des PSE, PSE
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

MWG, Prinzip des kleinsten Zwangs, Starke und schwache Säuren/Basen
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
34 KB

Reinstoffe und Gemische, Eigenschaften von Stoffen, Trennverfahren, Metall und Nichtmetalle, chemische Reaktionen, Katalyse